
Wattstunde SunFolder+
340 W, 9.42 kg
Wattstunde SunFolder+
340 W, 9.42 kg
Hoi - glaube, direkt beim Hersteller hier: https://www.wattstunde.de/produkte/solarmodule/sunfolder-solartaschen.html und hier: https://www.wattstunde.de/files/wattstunde/Datenblatt/Technische%20Daten/Datenblatt%20SF%20Sunfolder%2B%20v0222.pdf Also: Anschluss: Anderson Nennleistung: 340Wp ... Hope that helps und LG
WS140SF deutet auf 140W hin, was ich mit einer kurzen Web-Suche bestätigen konnte. Hoffentlich findet Galaxus Zeit, das nachzutragen.
Ja, ich bin mit der WS200SF SunFolder+ (200 W, 6.80 kg) sehr zufrieden. Wenn Ihre ECO Flow Pro einen Direkteingang für ein Solarpanel hat, ist kein zusätzlicher Laderegler nötig. Das sollte in der Bedienungsanleitung der ECO Flow Pro stehen. Achtung mit 200 Watt Solarleistung lassen sich an einem Sommertag bei idealen Bedingungen nur höchstens 2 kWh Strom speichern. Das reicht weder zum Heizen noch zum Kochen!
Das geht leider nicht direkt, da das Panel um die 33V liefert. Sie müssen einen Laderegler dazwischen schalten. Bei voller Leistung wird die Batterie mit bis zu 28A geladen, geeignet ist somit z. B. der Victron Energy SmartSolar 100/30 MPPT, den ich verwende.
Ja, kein Problem, wenn es nachher trocknen kann. Für Dauereinsatz bei Wind und Wetter ist es aber nicht geeignet. Es ist ein mobiles Faltpanel.
Bei der Marke EcoFlow sollten die Panels aus dem eigenen Hause verwendet werden, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dies umgehend anpassen.
Gemäss Kontrolle und Angaben des Händlers stimmen die Daten und die 90W.
Nein ist nicht dabei. Habe bei mir den Victron Energy SmartSolar 100/15 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie im Einsatz funktioniert Top
es sind 3 panel, 130cm breit, ohne lasche der tasche gemessen, mit lasche offen ca 150cm, hohe ca 82cm (kann ich bestätigen)
Die Solartasche wird mit einem 4,80 Meter langen und fest montierten Kabel geliefert. Dieses mündet in einen Anderson Stecker. Im Lieferumfang befindet sich bei der Tasche immer eine Kupplung zum Laderegler. Diese hat einen Anderson Stecker und gecrimpte Aderendhülsen zum Anschluss an den Laderegler.
Genau, dies ist die neuste Generation mit der Bypass-Diode.
Speedy0404 das WS140SF hat folgende Masse: Masse (geschlossen) 560 x 440 x 22.5 mm Masse (offen) 560 x 1325 x 7.5 mm Die Daten auf Digitec sind korrekt :)
14 von 14 Fragen