
Swaytronic Starter Light 800A
800 A, 15000 mAh
Swaytronic Starter Light 800A
800 A, 15000 mAh
Zuerst Hauptschalter ein, danach LANGE (ca. 1 sek.) den Lichtschalter gedrückt halten. Die Anleitung schweigt sich darüber leider aus. Hoffentlich war das kein Fehlkauf. ;)
Einfach lange auf den Knopf drücken, dann sollte es funktionieren
Eigentlich hat die Starthilfe nichts mit dem Motor zu tun sondern mit der Kapazität der Batterie und dem Anlassstrom des Anlassers. Natürlich zieht ein Anlasser bei grossen Motoren mehr Strom. Doch die Starter-Light hat einen 15 Ah Akku verbaut, der kurzfristig 800 A liefern kann. Das sollte meines Erachtens für die meisten Fahrzeuge reichen. Der Akku ist auch nicht unerschöpflich. Wenn der Motor beim 2-3-maligem Versuch nicht anspringt, hat das kaum mit der Starthilfe zu tun. Eher dass es sich um ein Problem mit dem Motor handelt. Ein VW-Bus hat eine nicht allzu grosse Batterie und der Anlasser zieht auch nicht übermässig viel Strom. Ich bin mir sicher, dass ein Starten des Bus bei schwacher Batterie problemlos möglich ist. Ich fahre Fahrzeuge mit grossen und älteren Batterien. Im Winter kann es schon mal vorkommen, dass die Batterie bei längerem Stehen die nötige Kapazität nicht mehr liefert. Ich konnte die Fahrzeuge noch immer mit der Starter-Light starten. Voraussetzung ist, dass der Motor in Ordnung ist.
Nein, kann es nicht, zumindest nicht über USB. Der USB-Ausgang ist noch ein 2.0 Anschluss, hat also per Definition nur 500mA. Das ist etwa 1/10 von dem, was man für das Laden eines Notebooks üblicherweise braucht.
Im Kofferraum wird es nicht 70 Grad. Das Teil ist masdiv Alu, passiert nichts
Das ist leider kein Backofen, sondern ein unverzichtbares Zubehör für's Auto: ersetzt das Starter-Überbrückungskabel und kann ein Auto mit leerer Batterie mehrmals starten (habs selbst ausprobiert). Neben der wirklich starken Taschenlampe kann das Gerät auch als leistungsstarke Powerbank genutzt werden.
10 von 10 Fragen