
Philips AWP1775CH
Philips AWP1775CH
Ich hatte keine probleme. Alles Standard mit gängigen Gewinden.
vor 5 Monaten
Du musst die Filterpatrone des Philips AWP1775CH nach 12 Monaten Gebrauch auswechseln oder wenn die Menge des gereinigten Wassers erheblich abnimmt oder wenn das gefilterte Wasser nach der Reinigung immer noch einen unangenehmen Geruch hat oder trüb ist.
Automatisch generiert aus .Du musst den Filter leeren (Wasser abstellen) und den unteren Teil gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Das reicht sehr gut. Mein Anschluss ist 7cm von der Wand entfernt und ich habe noch ca. 3cm zwischen Filter und Wand frei. Ich würde sagen mindestens 4-4.5cm sollte reichen.
Der Filter dient hauptsächlich als Entkalker, bzw. zur Enthärtung des Wassers.
Da wo die Naht ist wird getrennt durch eine einfache Drehbewegung. Ich würde vorschlagen oberhalb und unterhalb festzuhalten und zu drehen. Bei mir geht das.
Leider haben wir keinen im Sortiment, bitte wende dich für dieses Problem direkt an den Hersteller.
Entfernt Chlor und Verunreinigungen und macht das Wasser weicher.
10 von 10 Fragen