
Hombli Smart Water Controller 2
Bewässerungscomputer
Hombli Smart Water Controller 2
Bewässerungscomputer
Also: ja - man kann es direkt mit dem Button ein/ausschalten (Verzögerung ca. 1 Sekunde). Leider sendet die App bisher keine Nachrichten, wenn ein/aus geschaltet wurde. Via Bloothoth Bridge kann man aber über Internet von Extern den Water Controller steuern (haben wir auch schon aus dem Ausland gemacht :-) ). Es gibt offenbar auch die Möglichkeit, Hombli mit Alexa und/oder Google zu verbinden - habe ich aber wedernoch gemacht. Vllt. könnte man darüber so etwas wie eine Benachrichtigung "einstellen". Auf jeden Fall wäre es eine gute Sache, wenn man eine Nachricht steuern könnte! Allfällige Einstellungen erfolgen über die App (in meinem Fall die von hombli), es gibt aber noch Drittanbieter Apps, die z.T. solche Ventile unterstützen (z.B. Eleison), vllt. könnte man da Push-Meldungen aktivieren? Sonst einfach für euren Vater einen Bewässerungs-Zeitplan einrichten, dann muss er sich gar nicht mehr darum kümmern. Mit dem Regensensor verbunden, kann dieser sogar bei Regen automatisch unterbrochen werden.
Hallo, habe 2 Wassercontroller seit einem Jahr im Einsatz, in Zusammenhang mit Gardena Tropfenbewässerung. Da dort relativ wenig Wasser fliesst, habe ich das Gartenventil nicht voll geöffnet, bringt ja nichts. Oeffnung ist nur ca. eine halbe Drehung. Vielleicht löst das das Problem
Wir hatten gewöhnliche Batterien verwendet, 4 x AA (Mignon) und die haben problems einen Sommer lang durchgehalten. Die Druckminderung würde ich als leicht beziffern.
vor 8 Monaten
Ja, du kannst den Hombli Smart Water Controller einfach mit der App einschalten und abschalten, ohne einen Timer zu verwenden. Der Controller ermöglicht es, den Wasserhahn von anywhere und zu jeder Zeit über die Hombli App zu steuern, was es ideal für spontane Einschalt- und Abschaltvorgänge macht, wie zum Beispiel das Verscheuchen von Katzen. Der Controller ist auch kompatibel mit einer Smart Bluetooth Bridge, die es ermöglicht, den Wasserhahn über das Internet zu steuern und smarte Szenarien zu erstellen, falls du diese Funktionen benötigst.
Automatisch generiert aus .5-35L/min
vor 10 Monaten
Der Hombli Smart Water Controller 2 benötigt eine zusätzliche Bluetooth-Brücke, die sogenannte Smart Bluetooth Bridge, um mit WiFi zu funktionieren und eine Fernsteuerung über das Internet zu ermöglichen. Diese Bluetooth-Bridge ist nicht im Grundprodukt enthalten und muss separat gekauft werden.
Automatisch generiert aus .Beim Pulsieren ist es möglich, maximal 59sek zu bewässer und dann 14min59sek zu pausieren. oder sonst halt dauerhaft über eine gewisse Zeit. ich weiss nicht, ob die app noch relevant ist, ich benutze die von Tuya
Wir platzieren deine Antwort gerne noch an der richtigen Stelle, damit die fragende Person darüber informiert wird. Vielen Dank für deine Beteiligung an der Community.
Gerne platzieren wir hier noch die Antwort von dready_one: Hallo, von 1 min. bis 11h 59min. kannst du alles einstellen. Ich z.B. habe sogar Intervall eingestellt. 20sek. Bewässern, 20sek. nicht bewässern. über 5-6 min (Hochbeet). So kannst du dem Wasser immer etwas Zeit zum versickern geben. Tolles Produkt, würde ich wieder kaufen.
9 von 9 Fragen