Energizer PPS 240W2 CH-Ausführung (230.40 Wh, 3.30 kg)

Energizer PPS 240W2 CH-Ausführung

230.40 Wh, 3.30 kg


Fragen zu Energizer PPS 240W2 CH-Ausführung

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
chriskowop11

vor 10 Monaten

avatar
ManulaWe

vor einem Jahr

avatar
andenurs

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

"Ja, es ist möglich, beide Anschlüsse gleichzeitig zu nutzen. Dennoch würde ich das Gerät nicht weiterempfehlen, da bei dem 230-Volt-Ausgang häufig ein Problem mit der Frequenz besteht. Dies führt dazu, dass Geräte mit Motoren ungewöhnliche Geräusche erzeugen. Mein Rat wäre, sich für einen EcoFlow zu entscheiden."

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
etienne.margot

vor einem Jahr

Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob diese Station ausreicht, um deinen Roller aufzuladen. Die Batterie der Station hat eine geringere Leistung, und wenn du zu viel Energie von der Station verlangst, schaltet sie sich ab. Die Station ist eine 12-Volt-Anlage und dein Roller hat eine 36-Volt-Batterie. Eine direkte Überbrückung ist nicht empfehlenswert. Die Station hat zwar einen 230-Volt-Ausgang, aber max. 150 Watt Leistung. Ich weiß nicht, wie viel das Ladegerät des Rollers verbraucht. Meiner Meinung nach ist die Station nicht dafür gedacht, deinen Roller aufzuladen, sondern eher für den Campingplatz mit seiner Beleuchtung und zum Aufladen eines Smartphones oder Laptops.

avatar
Dominic1234567

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Auf der Bedienungsanleitung steht: "Verwenden Sie Solarmodule mit einer Spannung von weniger als 25V zum Aufladen. Bei einer Spannung von mehr als 25V wird das Gerät automatisch abgeschaltet". Ich weiss nicht ob dir das weiter hilft - ich hab mir noch kein Solarmodul dazu gekauft.

19 von 19 Fragen

Nach oben