Labulit Hivernol
1100 g, 1000 ml, Mindestmenge 3Angebot von
Kanela AG CH
Kostenloser Versand ab 50.–
Hivernol der flüssige Überwinterungs-Schutz verhindert Algenbefall sowie die Bildung von lästigen Kalkablagerungen. Hivernol sorgt für eine schnelle und mühelose Reinigung im Frühjahr. Wichtig: Hivernol ist kein Frostschutz. Als Schutz vor Frostschäden Holzbohlen oder Eisdruckschwimmer ins Wasser legen. Das ideale Überwinterungsmittel für Ihr Aussenschwimmbad. Mit Hivernol bringen Sie Ihr Schwimmbad ohne Ärger problemlos und sicher durch den Winter.
Biozid | Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformation lesen. |
Einsatzbereich | Reinigung |
Poolchemietyp | Pool Wasserklärer |
Artikelnummer | 8720799 |
Hersteller | Labulit |
Kategorie | Poolchemie |
Herstellernr. | 102856 |
Release-Datum | 16.5.2018 |
Verkaufsrang in Kategorie Poolchemie | 46 von 318 |
Externe Links | |
Mindestmenge | 3 |
Poolchemietyp | Pool Wasserklärer |
Einsatzbereich | Reinigung |
Inhaltsform | Flüssig |
Biozid | Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformation lesen. |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Liter |
Gewicht | 1100 g |
Inhalt | 1000 ml |
Länge | 10 cm |
Breite | 9.10 cm |
Höhe | 19.60 cm |
Gewicht | 1.18 kg |
Verwendungshinweise | - Wasserwerte prüfen und einstellen: Ein paar Tage vor der HIVERNOL-Dosierung den pH-Wert mit WATCON MINUS oder WATCON PLUS auf den Idealwert von 7,2 einstellen und einen Chlorschock mit SUPER C oder PULIT GRANULAT vornehmen Sollwert pH = 7,2 - HIVERNOL-Dosierung: 1 Liter HIVERNOL für 30'000 Liter Badewasser bei laufender Pumpe über einer Einströmdüse dosieren, oder 10 x verdünnen und über die Wasseroberfläche verteilen. - Umwälzung/Pumpe: Nach 2 – 3 Tagen Umwälzung, Pumpe und Filter abstellen. - Wasserspiegel nach Vorschrift des Bassinbauers senken. - Nachdosierung Ende Winter: Nach der Eisschmelze (ca. Ende Februar) HIVERNOL-Dosierung wie oben erwähnt wiederholen. - Vor Badebeginn: Wasser ablassen und normale Frühjahrsreinigung vornehmen. Wasser frisch einfüllen, pH-Wert und Alkaligehalt prüfen und nötigenfalls einstellen. Chlor- und Algenmittel beigeben. |