Eschenfelder 2er Set Sprossenglas 1500ml - Schale weiss
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Diese zwei Sprossengläser haben ein Fassungsvermögen von je 1500 ml. Jedes Sprossenglas verfügt über ein feinmaschiges Sieb und einen Schraubverschluss aus nickelfreiem Edelstahl. Das Abtropfgestell besteht ebenfalls aus Edelstahl, während die weisse Abtropfschale aus hochwertiger Keramik gefertigt ist - hochgebrannt und lebensmittelecht glasiert. Alle Teile sind spülmaschinenfest.
Mit diesem Sprossenglas-System gelingt eine mühelose und hygienisch saubere Sprossenzucht ohne Erde: Die schräge Position der Keimgläser garantiert die fortwährende Frische der Sprossen, da das Wasser ablaufen kann, um Staunässe zu vermeiden, und Luft zirkulieren kann (feinmaschiges Sieb). Die Keramikschale fängt das Abtropfwasser auf, sodass das System an jedem beliebigen Platz aufgestellt werden kann.
Die Saaten werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Bitte beachten, dass diese Sprossengläser nicht für schleimbildende Saaten geeignet sind. Schleimbildende Saaten sind beispielsweise Kresse, Rucola, Senf, Chia und Leinsamen, die einen ruhenden Boden beanspruchen. Hierfür eignen sich Kressesiebe.
Und so gelingt es: Weichen Sie die Keimsaat ca. 8-12 Stunden in Wasser ein (kleine Saaten wie Alfalfa, Radieschen 1 Esslöffel, grosse Saaten wie Mungobohnen, Kichererbsen 2-3 Esslöffel). Danach giessen Sie das Wasser aus und stellen das Glas schräg. Spülen Sie die Sprossen zweimal am Tag mit frischem Wasser durch. Giessen Sie nach dem Spülen das Wasser aus. Stellen Sie das Sprossenglas erneut schräg hin, damit das überschüssige Wasser abtropfen und Luft zirkulieren kann.
Ernten können Sie nach 5-8 Tagen, Sonnenblumen-, Kichererbsen- und Linsensprossen sogar bereits nach 2-3 Tagen.
Inhalt:
2 Eschenfelder Sprossengläser à 1500 ml
1 Abtropfgestell aus Edelstahl
1 weisse Abtropfschale aus Keramik.
Materialgruppe | Keramik, Metall |
Anzuchtgefässtyp | Sprossenglas |
Artikelnummer | 16443845 |
Hersteller | Eschenfelder |
Kategorie | Anzuchttöpfe + Anzuchtschalen |
Herstellernr. | 1485 |
Release-Datum | 16.8.2021 |
Verkaufsrang in Kategorie Anzuchttöpfe + Anzuchtschalen | 44 von 335 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Materialgruppe | Keramik, Metall |
Material | Edelstahl, Keramik |
Anzuchtgefässtyp | Sprossenglas |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 2 x |
Volumen | 1.50 l |
Gewicht | 3000 g |
Länge | 28.70 cm |
Breite | 25.60 cm |
Höhe | 18 cm |
Gewicht | 2.81 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Anzuchttöpfe + Anzuchtschalen» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.Siena Garden0.1 %
- 2.Windhager0.1 %
- 6.Relaxdays0.3 %
- 7.GEFU0.5 %
- 8.Eschenfelder0.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- EschenfelderUngenügende Daten
- ElhoUngenügende Daten
- GarlandUngenügende Daten
- GEFUUngenügende Daten
- RelaxdaysUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Anzuchttöpfe + Anzuchtschalen» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.Romberg0.6 %
- 6.Windhager0.9 %
- 7.Elho1.4 %
- 7.Garland1.4 %
- 9.Eschenfelder1.8 %