
Die Bestseller in der Kategorie Schlafsack Zubehör
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Ortovox Bivy
Ein plötzlicher Wetterumschwung, ein unvorhergesehenes Ereignis oder eine ungeplante Nacht in den Bergen: Ein Biwaksack schützt dich genau dann, wenn es darauf ankommt und gehört in jede Grundausstattung eines Bergsteigers. Unser Bivy Ultralight ist für all jene, die viel in den Bergen unterwegs sind und auf jedes Gramm achten. Gerade mal 150 Gramm bringt unser Biwaksack auf die Waage und hat ein minimales Packmass. Der Bivy Ultralight ist passend für ein bis zwei Personen und schützt vor den Elementen: Er ist winddicht und durch eine PU-Beschichtung ausserdem wasser- und schmutzabweisend. Die Silberbeschichtung auf der Innenseite, welche die Körperwärme reflektiert, hält Kälte draussen.
Pro
- perfekt für den Notfall

2. Deuter Dreamlite
Der handliche, PFC-freie Schlafsack ist ideal für Bergsportler, die Wert auf geringes Gewicht legen. Damit ist der Sommerschlafsack mit Kunstfaserfüllung perfekt für Reisen, eine Hüttenübernachtung oder ein Biwak. Das Leichtgewicht ist gut komprimierbar und passt auch in kleinere Rucksäcke.

3. Forclaz Kissen Trekking aufblasbar - MT500
Mit diesem Kissen werden deine Nächte im Zelt noch viel bequemer! Dieses Kissen ist so leicht und kompakt, dass man es im Rucksack kaum spürt. Abends wird es schnell aufgeblasen und sorgt für erholsamen Schlaf.

4. Mammut Grevling EMT
Würdest du dich nicht bewegen, könnte man glauben, dass da ein historischer Mumien-Fund läge. Aber du bist es in deinem Mammut Grevling EMT Sommer-Biwaksack. Dieser ist ideal für trockene Nächte, denn er hat eine wasserdichte Unterseite und eine normale Oberfläche. Auch bei leichtem Tau schützt dich deine Aussenschicht gut. Bequem hinein und heraus schlüpfst du dank dem seitlichen Reissverschluss über die gesamte Länge. Auch wenn du noch keine tausend Jahre auf dem Buckel hast, weisst du, dass die frische Luft im Schlaf dir gut tut und die Hülle den Schlafsack vor Schmutz, Abnutzung, Funkenflug und Morgenreife schützt.
Körpergrösse (max.): 195 cm

5. Ortovox Bivy Single
Ob auf Tagestour oder bei mehrtägigen alpinen Touren in den Bergen: Ein Biwaksack gehört zur Grundausstattung eines jeden Bergsteigers. Egal, ob freiwillig biwakiert wird und der Biwaksack als Schutzhülle für den Schlafsack benutzt wird oder er in Not tatsächlich lebenswichtigen Schutz bietet – der Bivy Single schützt dich.
Dank der PU-Beschichtung ist er wasser- und schmutzabweisend. Zudem haben wir den winddichten 1-Personen-Biwaksack in der Signalfarbe orange gehalten: So wirst du in der Notfallsituation schneller gesehen. Der komprimierte Packsack mit Rolltop stellt ausserdem sicher, dass der Bivy Single nur das Nötigste an Platz im Rucksack einnimmt.

6. Ortovox Bivy Pro
Schutz und Rettungsgerät in einem. Egal, ob das Biwak geplant ist oder Sie aufgrund eines plötzlichen Wetterumschwungs oder eines Unfalls eine ungewollte Nacht auf dem Berg verbringen müssen - der Bivy Pro schützt Sie. Er ist winddicht und dank der PU-Beschichtung auch wasser- und schmutzabweisend. Ein Silberfutter auf der Innenseite schützt vor Kälte, indem es die Körperwärme reflektiert. Doch der leichte und extrem robuste Bivy Pro ist weit mehr als nur ein Biwaksack. Dank seiner vielen Schlaufen ist er vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für den professionellen, improvisierten Abseiltransport eines Verunglückten und für die Vorbereitung eines Biwaksackknotens, lässt sich aber dank der Klettöffnung auch in ein Sonnensegel oder ein (Sitz-)Zelt mit optimalem Schutz verwandeln. Trotz seiner kompakten Grösse bietet das Bivy Pro Platz für 1-2 Personen und wird in einem verstaubaren Beutel geliefert, der dank seines Rolltops leicht komprimiert werden kann.

7. Lacd Bivy Bag Light I
Soliden Schutz bei allen Biwaks – geplant oder ungeplant – bietet der Biwaksack Light. Dabei ist er leicht, geräumig und wasserdicht. Konstruiert ist er aus alubeschichtetem Rip-Stop Nylon. Die Alubeschichtung sorgt für Wärmereflektion, das Rip-Stop Material macht ihn robust. Der Biwaksack ist wasserdicht. Das Fussende lässt sich komplett öffnen und ermöglicht dadurch ausreichende Belüftung. Am Fussende sind beidseitig zwei Bänder zum Abspannen oder Aufhängen angebracht. Die Weite der Kopföffnung lässt sich mittels Kordelzug stufenlos regulieren. Der Biwaksack Light ist zweifarbig: Die Unterseite ist dunkelgrau, die Oberseite orange.
• Typ: Biwaksack
• Details:
- Wind- und wasserdicht
- Doppellagige Verstärkungen im Gesäss- und Kniebereich
- Vorgeformte Kniepartie mit Öffnung für Kniepolster (nicht enthalten)
- Ungekürzte Länge, die sich einfach durch Umnähen an die Beinlänge anpassen lässt
- Mit Fjällräven-Logo aus Leder
- Pflanzlich gegerbtes Leder
Material
• Materialbeschreibung: 100 % Polyamid
Mass
• Gewicht: 260 g
• Packmass (in cm): 20 x 9 cm
• Stellmass (L x B): 220 x 85/54 cm
Lieferumfang
• Inklusive Packbeutel.

8. Normani Schlafsack-Regenüberzug SleeBag
Der Schlafsacküberzug „Sleebag“ gleicht die Nachteile Ihres bereits vorhandenen Schlafsacks aus und dient als zusätzlicher Schutz vor Regen, Schnee, Wind, Schmutz und hoher Luftfeuchtigkeit. Vor allem beim Übernachten unter freiem Himmel (Biwak) ist es ratsam, einen zusätzlichen Schutz überzustülpen. Das extrem reissfeste Diamond-Ripstop-Material mit einer Wassersäule von 10.000 mm sorgt dank per Hand verschweissten Nähten auch bei dauerhaft anhaltendem Regen für einen trockenen Innenraum. Besonders bei feuchtigkeitsempfindlichen Daunenschlafsäcken verklumpt die Füllung im nassen Zustand schnell und isoliert dadurch deutlich schlechter. Damit während Ihrer Nachtruhe kein Hitzestau oder Kondenswasser entsteht, ist der Oberstoff mit einer atmungsaktiven Membran ausgestattet, die Feuchtigkeit nach aussen lässt und übermässiges Schwitzen verhindert. An zwei Schlaufen kann der Überzug zum Trocknen aufgehängt werden, durch einen in der Kapuze eingelassenen Kordelzug kann die Weite individuell an Ihren Hauptschlafsack angepasst werden. Der Überzug ist mit Reissverschluss auf der linken oder auf der rechten Seite erhältlich. Bitte wählen Sie bei Ihrer Bestellung das passende Modell aus, sodass sich der Reissverschluss Ihres Hauptschlafsacks auf der gleichen Seite befindet. Da es unterwegs auf jedes Gramm ankommt, wurde auf ein geringes Eigengewicht geachtet. Inklusive Netzbeutel, der einfach im Rucksack oder ausserhalb transportiert werden kann, wird ein Gesamtgewicht von nur 397 g erreicht. Bei der Produktion wurde auf eine Beschichtung mit Polyvinylchlorid verzichtet. Stattdessen wurde auf umweltfreundlicheres Polyurethan zurückgegriffen. Wasserdicht: 10.000 mm, Atmungsaktivität: 3.000 g/m² in 24 Stunden.

9. Koor Schlafsackeinlage Bozoolo Grau Baumwolle 80 x 220 cm
Innenschlafsack für mehr Wärme und Komfort. Wärmt und schützt die Innenseite des Schlafsacks. Mit integrierter Kopfkissentasche. Hergestellt aus 100% Baumwolle. Transporttasche zur kompakten Aufbewahrung. Gewicht: 420 g. Die Schlafsackeinlage von KOOR sorgt für zusätzliche Wärme und Komfort in Ihrem Schlafsack. Die Einlage lässt sich kompakt zusammenrollen und in der mitgelieferten Tasche platzsparend verstauen. Ideal für Ihren nächsten Campingausflug.

10. Rab Group Shelter 2 Bothy
Der Group Shelter 2 Bothy ist ein praktischer Biwaksack, der speziell für Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit einer Länge von 50 Zentimetern und einer Breite von 145 Zentimetern bietet er ausreichend Platz für mehrere Personen, um sich vor den Elementen zu schützen. Das Gewicht von nur 320 Gramm macht ihn zu einer leichten und handlichen Option für unterwegs. Hergestellt aus robusten Materialien, ist der Biwaksack darauf ausgelegt, den Anforderungen des Gebirges standzuhalten und gleichzeitig einen gewissen Komfort zu bieten. Die leuchtende orange Farbe sorgt für Sichtbarkeit in der Natur, was in Notfallsituationen von Vorteil sein kann. Der Group Shelter 2 Bothy ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die sich in der Wildnis aufhalten und auf unvorhergesehene Wetterbedingungen vorbereitet sein möchten. Er bietet nicht nur Schutz, sondern auch einen sicheren Rückzugsort, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken.
