
Die besten Salewa Produkte der Kategorie Zelt
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Salewa aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Salewa Litetrek III
Das Litetrek III ist ein 3-Personen-Doppelwandzelt für alpines Trekking, bei dem Wetterschutz, Stabilität, Gewicht und Packmass an erster Stelle stehen. Es eignet sich für den Einsatz in drei Jahreszeiten bei milderen Temperaturen und hält laut Windkanalmessungen der Technischen Universität München Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h stand. Die robuste und verlässliche semi-geodätische Doppelwandkonstruktion bietet die optimale Balance zwischen Wetterschutz und Gewicht, ohne den Raum einzuschränken. Dank des 100 % selbsttragenden Designs lässt sich das Zelt problemlos im felsigen Gelände ohne Abspannmöglichkeiten aufbauen. Die Apside wird bereits mit dem Gestänge und nicht erst mit den Heringen gespannt. Für mehr Flexibilität können auch die Ankerpunkte verlängert werden. Das reissfeste 50D Polyester Ripstop Aussenzelt ist PU-beschichtet und erreicht eine Wassersäule von 3.000 mm. Der Boden besteht aus robustem PU-beschichtetem 70D Nylon mit einer Wassersäule von 5.000 mm. Das Innenzelt aus 20D Nylon Ripstop verfügt über einen Eingang aus Mesh-Material mit integriertem Mückennetz. Für eine bessere Ventilation lässt sich das Rückpanel von innen und aussen mit Reissverschlüssen öffnen, um die Frischluftzufuhr zu regulieren und Feuchtigkeit im Inneren zu vermeiden. Die 3S Speed Set Up-Lösung mit kurzen, flachen Gestängekanälen und Haken ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau. Ein weiterer Vorteil des Litetrek III ist seine Vielseitigkeit: Die wetterfeste und geschützte, ins Innenzelt integrierte Apside kann als Stauraum für Gepäck oder als Kochstelle genutzt werden und lässt sich bei Bedarf erweitern.
Pro
- Sehr leicht
- gute Qualität (Verarbeitung)
- keines Packmass
Contra
- Bei 3 Personen wird's sehr eng
- "Stauraum" eher klein, für nur Schuhe reicht's.
- für 3 Personen: kuschelig eng :-)

2. Salewa Litetrek II
Das Litetrek II ist ein 2-Personen-Doppelwandzelt für alpines Trekking, bei dem Wetterschutz, Stabilität, Gewicht und Packmass an erster Stelle stehen. Es eignet sich für den 3-Jahreszeiten-Einsatz bei milderen Temperaturen und hält laut Windkanal-Messungen der Technischen Universität München Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h stand. Die robuste und verlässliche Semi-Geodät Doppelwandkonstruktion bietet die optimale Balance zwischen Wetterschutz und Ventilation, ohne räumlich einzuschränken. Dank des 100 % selbsttragenden Designs lässt sich das Zelt problemlos im felsigen Gelände ohne Möglichkeiten zur Abspannung aufbauen. Für mehr Flexibilität können auch die Ankerpunkte verlängert werden. Die reissfeste 50D Ripstop Nylon Aussenplane ist silikon- und PU-beschichtet und erreicht eine Wassersäule von 3.000 mm. Der Boden besteht aus robustem PU-beschichtetem 70D Ripstop Nylon mit einer Wassersäule von 5.000 mm. Das Innenzelt aus 66D Ripstop Polyester verfügt über einen Eingang aus Mesh-Material mit integriertem Mückennetz. Für eine bessere Ventilation lässt sich das Rückpanel von innen und aussen mit Reissverschlüssen öffnen, um die Frischluftzufuhr zu regulieren und Feuchtigkeit im Inneren zu vermeiden. Die 3S Speed Set Up Lösung mit kurzen, flachen Gestängekanälen und Haken ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau. Bei gutem Wetter und warmen Temperaturen kann das Aussenzelt auch alleine aufgebaut werden.
Pro
- Schnell aufzubauen und packmass ideal
- kompaktes Packmass
- extrem leicht

3. Salewa Denali II
Das Denali II ist ein geräumiges, doppelwandiges 2-Personen-Kuppelzelt für 3 Jahreszeiten zum Hiking und Trekking. Das robuste und zuverlässige Kuppeldesign ist stabil genug für Trekkingtouren und dennoch leicht genug, um es auf die Biketour mitzunehmen. Es wurde von Salewa optimiert, um eine höhere Stabilität bei geringerem Gewicht zu ermöglichen. Es bietet viel Innenraum und sichert einen guten Witterungsschutz, Windstabilität sowie effektive Belüftung. Das Aussenzelt aus Polyester hat eine Wassersäule von 3.000 mm. Das Belüftungssystem verfügt über zwei Seitenschlitze zur Regulierung der Frischluftzufuhr. Das Denali II hat zwei Apsiden zum Kochen und Verstauen des Gepäcks sowie zwei Eingänge, um den Komfort im Zelt zu erhöhen. Weitere Features umfassen leichte und stabile, schnell zusammengesteckte 7001 T6 Aluminiumstangen, hochwertige Reissverschlüsse, Abspannleinen, grosse Zeltinnentaschen, ein Gepäcknetz und einen regendichten Eingang sowie verschiedene Optionen, den Zelteingang zu öffnen.
Pro
- Sehr leicht
- Einfach aufzustellen, mit etwas Übung auch alleine möglich
- Auch stabil bei stärkerem Wind
Contra
- Boden sehr dünn
- billige Heringe
- Irreführendes Gewicht

4. Salewa Litetrek Pro II
Das Litetrek Pro II ist ein 2-Personen-Doppelwandzelt für alpines Trekking, bei dem Wetterschutz, Stabilität, Gewicht und Packmass an erster Stelle stehen. Es eignet sich für den 3-Jahreszeiten-Einsatz bei milderen Temperaturen und hält laut Windkanal-Messungen der Technischen Universität München Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h stand.
Die robuste und zuverlässige Semi-Geodät Doppelwandkonstruktion bietet die optimale Balance zwischen Wetterschutz und Ventilation, ohne räumlich einzuschränken. Dank des 100 % selbsttragenden Designs lässt sich das Zelt problemlos im felsigen Gelände ohne Abspannmöglichkeiten aufbauen. Für mehr Flexibilität können auch die Ankerpunkte verlängert werden. Die reissfeste 20D Ripstop Nylon Aussenplane ist silikon- und PU-beschichtet und erreicht eine Wassersäule von 3.000 mm. Der Boden besteht aus robustem PU-beschichtetem 40D Ripstop Nylon mit einer Wassersäule von 10.000 mm. Das Innenzelt aus 66D Ripstop Polyester verfügt über einen Eingang aus Mesh-Material mit integriertem Mückennetz. Für eine bessere Ventilation lässt sich das Rückpanel von innen und aussen mit Reissverschlüssen öffnen, um die Frischluftzufuhr zu regulieren und Feuchtigkeit im Inneren zu vermeiden.
Die 3S Speed Set Up Lösung mit kurzen, flachen Gestängekanälen und Haken ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau. Bei gutem Wetter und warmen Temperaturen lässt sich das Aussenzelt auch alleine aufbauen. Der grösste Vorteil des Litetrek Pro II ist seine Vielseitigkeit: Die wetterfeste und geschützte, ins Innenzelt integrierte Apside kann als Stauraum für Gepäck oder als Kochstelle genutzt werden und lässt sich bei Bedarf erweitern.

5. Salewa Denali III
Das Denali III ist ein geräumiges, doppelwandiges Kuppelzelt für drei Personen, geeignet für drei Jahreszeiten zum Hiking und Trekking. Das robuste und zuverlässige Kuppeldesign ist stabil genug für Trekkingtouren und dennoch leicht genug, um es auf die Biketour mitzunehmen. Es wurde von Salewa optimiert, um eine höhere Stabilität bei geringerem Gewicht zu ermöglichen. Das Zelt bietet viel Innenraum und sichert einen guten Witterungsschutz, Windstabilität sowie effektive Belüftung. Das Aussenzelt aus Polyester hat eine Wassersäule von 3.000 mm. Das Belüftungssystem verfügt über zwei Seitenschlitze zur Regulierung der Frischluftzufuhr. Das Denali III hat zwei Apsiden zum Kochen und Verstauen des Gepäcks sowie zwei Eingänge, um den Komfort im Zelt zu erhöhen. Weitere Features umfassen leichte und stabile, schnell zusammengesteckte 7001 T6 Aluminiumstangen, hochwertige Reissverschlüsse, Abspannleinen, grosse Zeltinnentaschen, ein Gepäcknetz und einen regendichten Eingang sowie verschiedene Optionen, den Zelteingang zu öffnen.
Pro
- leicht aufzustellen
- Leicht, stabil
- Schnell aufzustellen
Contra
- Boden nicht sonderlich dick
- billige Heringe
- Irreführendes Gewicht

6. Salewa Midway VI
Das Midway VI kombiniert das Design und die Funktionalität eines alpinen Zelts mit den Eigenschaften und der Flexibilität eines Familienzelts. Bis zu sechs Personen können darin bequem schlafen, wodurch es ideal für einen Familienurlaub oder Zelten mit Freunden in den Dolomiten, Alpen oder anderswo geeignet ist.
Die klassische Tunnelzelt-Konstruktion ermöglicht verbesserte Stabilität bei Wind sowie die optimale Nutzung des Innenraums. Es gibt zwei gegenüberliegende Kabinen mit einem grossen Wohnbereich dazwischen, in dem Erwachsene stehen können. Bei gutem Wetter erhältst du mehr Platz, indem du die Seitenwände komplett nach oben rollst oder so aufstellst, dass du eine überdachte Veranda erhältst, unter der man sitzen und die Aussicht geniessen kann.
Das Aussenzelt ist aus hochwertigem, wasserdichtem Ripstop-Polyester gefertigt, hält Dauerregen stand und ist mit einer umlaufenden Schnee- und Windschutzblende ausgestattet. Der PU-beschichtete Boden verhindert das Eindringen von Wasser. Der Aufbau des Aussenzelts ist mit SALEWA Faserglasstangen schnell und einfach, selbst bei schlechtem Wetter, sodass du es dir schneller gemütlich machen und am Abend entspannen kannst.
Das Midway hat zwei Eingänge und vier Fenster für sehr gute Helligkeit und Belüftung. Kleine Gegenstände wie Stirnlampen, Sonnenbrillen, Karten, Spielkarten usw. können in den zahlreichen Innentaschen verstaut werden.

7. Salewa Sierra Leone
Das bestverkaufte Zelt von Salewa seit 25 Jahren. Das Sierra Leone II ist ein doppelwandiges 2-Personen-Kuppelzelt für 3 Jahreszeiten, ideal für Hiking und Trekkingtouren. Das robuste, zuverlässige und modifizierte Kuppeldesign erfüllt die Anforderungen für lange Trekkingtouren, indem es viel Innenraum (einschliesslich einer Verlängerung für gross gewachsene Personen) und einen guten Witterungsschutz, Windstabilität sowie Belüftung bei geringem Gewicht bietet. Das Zelt hat ein Ripstop-Überdach aus Polyamid mit einer Wassersäule von 5.000 mm. Das Belüftungssystem verfügt über zwei Seitenschlitze zur Regulierung der Frischluftzufuhr. Das Sierra Trek II hat eine geräumige Apside zum Kochen und Lagern des Gepäcks sowie zwei Eingänge für mehr Komfort im Zelt. Weitere Features umfassen leichte und stabile, schnell zusammengesteckte 7001 T6 Aluminiumstangen.
Pro
- gute Qualität
- Sehr geräumig
- Einfach aufzubauen

8. Salewa Latitude III
Das Latitude III von Salewa ist ein ideales Trekkingzelt, da es sehr leicht ist und ein kleines Packmass besitzt. Mit seinen 2 Apsiden, 2 Eingängen und der angenehmen Innenzelthöhe, besitzt es nicht nur genug Stauraum, sondern ist auch sehr komfortabel. Material Aussenzelt: Polyester Taffeta. Material Innenzelt: Polyester Taffeta mit Mesh. Stahlheringe. Hochwertige Reissverschlüsse. 2 Innentaschen. Mindestabstand Aussenzelt/Innenzelt: 10 cm. Gute Atmungsaktivität. Mehr Platz auf Schulterhöhe. Gestänge: Aluminium, Ø 8,0 mm Zelt. Typ: Kuppelzelt. Aufblasbar: nein. Anzahl Liegeplätze: 3. Anzahl Apsiden: 2. Einsatzbereich: Camping. Material Aussenzelt: 100 % Polyester. Wassersäule Aussenzelt: 1500 bis 3000 mm. Gestänge: Aluminium. Innenzelt: 100 % Polyester. Wassersäule Zeltboden: 3000 bis 10000 mm. Gesamtgewicht Zelt: 2800 g. Packmass: 54 x 17 cm. Innenraum: 180 x 210 x 112 cm. Stellmass: 340 x 210 cm. Anzahl Abspannleinen: 2. Zelt: Abspannleinen. Lieferumfang: inklusive Kompressions-Packsack. Schlafbereich Anzahl Schlafkammern: 1. Wassersäule Aussenzelt: 1500 mm. Wassersäule Boden: 3000 mm. Wohnbereich Ausstattung: Innentaschen.
Pro
- Windstabile Konstruktion
- Sehr leichte Konstruktion

9. Salewa Latitude II
Latitude II Tent
Leichtes, verstaubares Kuppelzelt für zwei Personen zum alpinen Trekking oder als Basis in den Bergen.
Das Latitude II wurde so entworfen, dass es so leicht wie möglich ist und ein kleines Packmass hat. Es bietet eine komfortable Basis für alpines Trekking oder Bergtouren, auf denen du ausreichend Platz für zwei Personen benötigst.
Das wasserdichte Aussenzelt aus PU-beschichtetem Ripstop-Polyester sowie das Gestänge aus glasverstärktem Kunststoff und Aluminium bieten guten Wetterschutz. Die stabile, doppelwandige Kuppelkonstruktion mit zwei Stangen für die Kuppel sowie einer Stange für das Vorzelt (es werden nur zwei Abspannleinen benötigt) ermöglicht einen schnellen und leichten Aufbau.
Ausserdem bietet es dir eine grosszügige Höhe im Innenraum, eine gute Luftzirkulation zwischen dem Innen- und dem Aussenzelt, zwei geräumige, durchdachte Vorzelte für deine Ausrüstung oder zum Kochen sowie zwei separate Eingänge. Insgesamt wiegt es nur 2,6 kg und hat in dem dazugehörigen, komprimierbaren Packsack ein sehr kleines Packmass.
Wandern: X
Gewicht min.: 2400 g
Gewicht max.: 2,72 kg
Verpackungsgrösse: 49 x 17 cm
Zeltkonstruktion: Doppelwand Kuppelzelte
Wassersäule Aussenzelt: 1500 mm
Wassersäule Boden: 3000 mm
Personen: 2 Personen
Eingänge: 2
Apside als Stauraum oder Kochstelle nutzbar: X
Lüftungen: 2.

10. Salewa Alpine Hut III
Das Alpine Hut III ist ein klassisches, kompaktes Kuppelzelt mit Doppelwandkonstruktion für bis zu drei Personen. Auch bei leichtem Regen hält das Zelt dank des Bodens mit 5.000 mm und des Aussenzelts mit 2.000 mm Wassersäule dauerhaft dicht. Der Eingang ist zusätzlich regengeschützt.
