Die besten Normani Produkte der Kategorie Schlafsack Zubehör

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Normani aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Normani Schlafsack-Regenüberzug SleeBag

Der Schlafsacküberzug „Sleebag“ gleicht die Nachteile Ihres bereits vorhandenen Schlafsacks aus und dient als zusätzlicher Schutz vor Regen, Schnee, Wind, Schmutz und hoher Luftfeuchtigkeit. Vor allem beim Übernachten unter freiem Himmel (Biwak) ist es ratsam, einen zusätzlichen Schutz überzustülpen. Das extrem reissfeste Diamond-Ripstop-Material mit einer Wassersäule von 10.000 mm sorgt dank per Hand verschweissten Nähten auch bei dauerhaft anhaltendem Regen für einen trockenen Innenraum. Besonders bei feuchtigkeitsempfindlichen Daunenschlafsäcken verklumpt die Füllung im nassen Zustand schnell und isoliert dadurch deutlich schlechter. Damit während Ihrer Nachtruhe kein Hitzestau oder Kondenswasser entsteht, ist der Oberstoff mit einer atmungsaktiven Membran ausgestattet, die Feuchtigkeit nach aussen lässt und übermässiges Schwitzen verhindert. An zwei Schlaufen kann der Überzug zum Trocknen aufgehängt werden, durch einen in der Kapuze eingelassenen Kordelzug kann die Weite individuell an Ihren Hauptschlafsack angepasst werden. Der Überzug ist mit Reissverschluss auf der linken oder auf der rechten Seite erhältlich. Bitte wählen Sie bei Ihrer Bestellung das passende Modell aus, sodass sich der Reissverschluss Ihres Hauptschlafsacks auf der gleichen Seite befindet. Da es unterwegs auf jedes Gramm ankommt, wurde auf ein geringes Eigengewicht geachtet. Inklusive Netzbeutel, der einfach im Rucksack oder ausserhalb transportiert werden kann, wird ein Gesamtgewicht von nur 397 g erreicht. Bei der Produktion wurde auf eine Beschichtung mit Polyvinylchlorid verzichtet. Stattdessen wurde auf umweltfreundlicheres Polyurethan zurückgegriffen. Wasserdicht: 10.000 mm, Atmungsaktivität: 3.000 g/m² in 24 Stunden. 

2. Normani Schlafsack-Regenüberzug SleeBag - 1213

Der Schlafsacküberzug „Sleebag“ gleicht die Nachteile Ihres bereits vorhandenen Schlafsacks aus und dient als zusätzlicher Schutz vor Regen, Schnee, Wind, Schmutz und hoher Luftfeuchtigkeit. Vor allem beim Übernachten unter freiem Himmel (Biwak) ist es ratsam, einen zusätzlichen Schutz überzustülpen.

Das extrem reißfeste Diamond-Ripstop-Material mit einer Wassersäule von 10.000 mm sorgt dank per Hand verschweißten Nähten auch bei dauerhaft anhaltendem Regen für einen trockenen Innenraum. Besonders bei feuchtigkeitsempfindlichen Daunenschlafsäcken verklumpt die Füllung im nassen Zustand schnell und isoliert dadurch deutlich schlechter. Damit während Ihrer Nachtruhe kein Hitzestau oder Kondenswasser entsteht, ist der Oberstoff mit einer atmungsaktiven Membran ausgestattet, die Feuchtigkeit nach außen lässt und übermäßiges Schwitzen verhindert. An zwei Schlaufen kann der Überzug zum Trocknen aufgehängt werden, durch einen in der Kapuze eingelassenen Kordelzug kann die Weite individuell an Ihren Hauptschlafsack angepasst werden.

Der Überzug ist mit Reißverschluss auf der linken oder auf der rechten Seite (ausgehend von der Perspektive, wenn man im Schlafsack liegt) erhältlich. Bitte wählen Sie bei Ihrer Bestellung das passende Modell aus, sodass sich der Reißverschluss Ihres Hauptschlafsacks auf der gleichen Seite befindet.

Da es unterwegs auf jedes Gramm ankommt, wurde auf ein geringes Eigengewicht geachtet. Inklusive Netzbeutel, der einfach im Rucksack oder außerhalb transportiert werden kann, wird ein Gesamtgewicht von nur 397 g erreicht.

Bei der Produktion wurde auf eine Beschichtung mit Polyvinylchlorid verzichtet. Stattdessen wurde auf umweltfreundlicheres Polyurethan zurückgegriffen.

Wasserdicht: 10.000 mm
Atmungsaktivität: 3.000 g/m² in 24 Stunden.
 

3. Normani Runty

Runty ist der kleinste und leichteste Schlafsack von normani Outdoor Sports. In zusammengeschnürtem Zustand wird ein Packmass von gerade einmal 13 cm x 13 cm x 17 cm erreicht, wodurch er gewiss in jeden Rucksack passt und sich als wahres Stauraumwunder erweist. Ein Kompressionsbeutel mit vier Kompressionsriemen lässt den Schlafsack zum Transport stark zusammenschrumpfen. Vor allem für längere Wander- oder Radfahrtouren sowie anstrengende Bergetappen eignet sich der Schlafsack besonders gut, da sein Beisein dank Eigengewicht von einem halben Kilogramm kaum wahrgenommen wird. Trotz geringem Füllgewicht und dünner Materialstärke bietet der Schlafsack eine verhältnismässig gute Isolation.

Der Schlafsack lässt sich auch als Inlett benutzen, um die Isolation eines anderen Schlafsacks zu erhöhen. Mit dem gleichen Schlafsackmodell kann er per Reissverschluss zu einem Doppelschlafsack verbunden werden. Die Kapuze kann mittels im Saum eingelassenem Kordelzug bei niedrigen Temperaturen enger an den Kopf angezogen werden. Die rechteckige Form bietet ausreichend Platz beim Schlafen. Der Reissverschluss verläuft L-förmig an einer Seite und am Fussende, dadurch lässt sich der Schlafsack an besonders warmen Sommernächten zu einer 2.23 m² grossen Decke ausfalten. Seitlich am Reissverschluss befinden sich Schutzleisten, die ein Verklemmen beim Auf- und Zuziehen verhindern.

Das Obermaterial aus Ripstop besitzt eine Wassersäule von 5.000 mm und ist somit absolut wasserdicht. Dieses reiss- und abriebfeste Gewebe verfügt über eine hohe Kerbfestigkeit und reisst bei Beschädigungen, wie beim Hängenbleiben an einer Zeltstange, nie komplett auf. Dank Atmungsaktivität wird eine angenehme Nachtruhe garantiert.
Temperaturbereiche: Höchsttemperatur: 29 °C. Komforttemperatur: 21 °C. Extremtemperatur: 10 °C.
 

4. Normani Schlafsack-Regenüberzug SleeBag - 1211

Der Schlafsacküberzug „Sleebag“ gleicht die Nachteile Ihres bereits vorhandenen Schlafsacks aus und dient als zusätzlicher Schutz vor Regen, Schnee, Wind, Schmutz und hoher Luftfeuchtigkeit. Vor allem beim Übernachten unter freiem Himmel ist es ratsam, einen zusätzlichen Schutz überzustülpen.

Das extrem reissfeste Diamond-Ripstop-Material mit einer Wassersäule von 10.000 mm sorgt dank per Hand verschweissten Nähten auch bei dauerhaft anhaltendem Regen für einen trockenen Innenraum. Besonders bei feuchtigkeitsempfindlichen Daunenschlafsäcken verklumpt die Füllung im nassen Zustand schnell und isoliert dadurch deutlich schlechter. Damit während Ihrer Nachtruhe kein Hitzestau oder Kondenswasser entsteht, ist der Oberstoff mit einer atmungsaktiven Membran ausgestattet, die Feuchtigkeit nach aussen lässt und übermässiges Schwitzen verhindert. An zwei Schlaufen kann der Überzug zum Trocknen aufgehängt werden, durch einen in der Kapuze eingelassenen Kordelzug kann die Weite individuell an Ihren Hauptschlafsack angepasst werden.

Der Überzug ist mit Reissverschluss auf der linken oder auf der rechten Seite erhältlich. Bitte wählen Sie bei Ihrer Bestellung das passende Modell aus, sodass sich der Reissverschluss Ihres Hauptschlafsacks auf der gleichen Seite befindet.

Da es unterwegs auf jedes Gramm ankommt, wurde auf ein geringes Eigengewicht geachtet. Inklusive Netzbeutel, der einfach im Rucksack oder ausserhalb transportiert werden kann, wird ein Gesamtgewicht von nur 397 g erreicht.

Bei der Produktion wurde auf eine Beschichtung mit Polyvinylchlorid verzichtet. Stattdessen wurde auf umweltfreundlicheres Polyurethan zurückgegriffen.
 

5. Normani Ultralight-Schlafsack Runty

„Runty“ ist der kleinste und leichteste Schlafsack von normani Outdoor Sports. Im zusammengeschnürten Zustand erreicht er ein Packmass von nur 13 cm x 13 cm x 17 cm, wodurch er in jeden Rucksack passt und sich als wahres Stauraumwunder erweist. Ein Kompressionsbeutel mit vier Kompressionsriemen lässt den Schlafsack stark zusammenschrumpfen. Besonders für längere Wander- oder Radfahrtouren sowie anstrengende Bergetappen eignet sich der Schlafsack, da sein Eigengewicht von einem halben Kilogramm kaum wahrgenommen wird. Trotz geringem Füllgewicht und dünner Materialstärke bietet der Schlafsack eine verhältnismässig gute Isolation.

Der Schlafsack kann auch als Inlett verwendet werden, um die Isolation eines anderen Schlafsacks zu erhöhen. Mit dem gleichen Schlafsackmodell kann er per Reissverschluss zu einem Doppelschlafsack verbunden werden. Die Kapuze kann mittels im Saum eingelassenem Kordelzug bei niedrigen Temperaturen enger an den Kopf angezogen werden. Die rechteckige Form bietet ausreichend Platz beim Schlafen. Der Reissverschluss verläuft L-förmig an einer Seite und am Fussende, sodass sich der Schlafsack an besonders warmen Sommernächten zu einer 2,23 m² grossen Decke ausfalten lässt. Seitlich am Reissverschluss befinden sich Schutzleisten, die ein Verklemmen beim Auf- und Zuziehen verhindern.

Das Obermaterial aus Ripstop besitzt eine Wassersäule von 5.000 mm und ist somit absolut wasserdicht. Dieses reiss- und abriebfeste Gewebe verfügt über eine hohe Kerbfestigkeit und reisst bei Beschädigungen, wie beim Hängenbleiben an einer Zeltstange, nie komplett auf. Dank Atmungsaktivität wird eine angenehme Nachtruhe garantiert.

Temperaturbereiche:
Höchsttemperatur: 29 °C
Komforttemperatur: 21 °C
Extremtemperatur: 10 °C.