
Bowflex Max Trainer M8
Bowflex Max Trainer M8
Ich habe das Gerät während des ersten Lockdowns gekauft und bin sehr zufrieden damit. Das 21 Minuten Intervall Training ist für mich das beste Programm, man schafft bis zu 480 Kalorien zu verbrenn in dieser Zeit. Was für mich zum Beispiel an einem Laufband unmöglich ist bzw. möglich ist, aber danach k. o. bin.
Beim Max Trainer ist dieses Erschöpfungsgefühl nicht so stark als Vergleich zu einem Laufband/Crosstrainer/Rudergerät.
Ich trainiere in der Regel 3x die Woche jeweils das 21 Minuten Intervall Training, dieses hat 12 Intervalle zu je 25 Sekunden, hier pusht man richtig den Max Trainer - es dann auch ziemlich laut, aber es macht Spass und es sind ja nur 25 Sekunden.
Das Gerät bietet auch andere Programm, Fat Burn, Kalorien Burn, usw.
Man hat die Möglichkeit das Gerät per APP zu verbinden zum Beispiel mit dem Smartphone oder Tablet. Danach erscheint der Bildschirm auf dem jeweiligen eingesetzten Gerät.
Die APP zeichnet die Trainingseinheiten auf, und man kann Challenges (kostenpflichtig) als Member durchführen.
Pro
Contra
Tolles Gerät! Trainieren war noch nie so einfach. Der Zusammenbau hat fast 2 Stunden gedauert, aber das ist nicht wirklich komplizierter als ein Ikea-Möbelstück... Die App ist die JRNY, nicht die, die in der Gebrauchsanweisung erwähnt wird.
Das Unglaubliche daran ist, dass man wirklich viele Kalorien verbrennt und unglaublich schwitzt, aber am Tag danach keine Schmerzen in den Muskeln oder Gelenken verspürt, was wirklich erstaunlich ist.
Pro
Contra
Mein Produkt im Warenwert > 2000 chf ist erst nach 7 Wochen geliefert worden. Dies ohne Angabe von Gründen.
Leider ist es nach der 6. Benutzung bereits defekt (die Widerstandsregelungfunktionier nichtnund es ist aufgrund dieser Tatsache leider nutzlos)
Wir wandten uns an den Techniker des Herstellers, da Galaxus uns nicht darüber informierte wie es nun weitegehen sollte ( eine ausgefüllte Reklamation/Rückgabe/Garantiefall wurde zunaechst ca 2 Wochen lang nicht beantwortet). Auf telefonische Nachfrage wurde nurentgegnet dass “der Auftrag bearbeitet würde”, man koenne aber nicht mit dem zustaendugen Mitarbeiter in Verbindung gesetzt werden sondern muesse warten, es werde irgendwann ein Rücktransport der Ware vorgenommen, wann sei ungewiss (Anmerkung: es handelte sich um ein ca 80 kg schweres Produkt) Wiederum einige Tage spaeter: Ein unvermittelter Anruf von der Post, die am selben(!) Tag dasGerät abholen wollten. Anmerkung: Sowohl mein Mann als auch ich sind voll berufstaetig und arbeiteten auch in derCoronakrise durchgehend im Spital...
Den Transport sagte ich ab, da ich mich mittlerweile aus Verzweiflung wie bereits oben erwaehnt an die Techniker der Herstellerfirma gewendet hatte.
In letzter Konsequenz ist das Gerät trotz ”Reparatur” durch den Servicemitarbeiter, (Reparatur gelang nicht), defekt.
Ich werde nun erneut mit Galaxus Kontakt aufnehmen. Sollte die Firma dann wieder negativ auffallen und wieder durch lange Warteschleifen am Telefon und mangelndeKooperation (keinSchriftverkehr, der Kunde wird über die nächste Schritte nicht informiert und im Dunkeln gelassen) werde ich mich an den Verbraucherschutz wenden.
Contra
Pro
Contra
6 von 13 Rezensionen