Produkttest

Richtiges Anziehen im Winter ist einfacher als gedacht

Wahrscheinlich hast du schon vom Zwiebelsystem gehört. Damit ist nichts anderes gemeint, als sich in mehreren funktionellen Schichten zu kleiden. Das heisst aber nicht, dass du dauernd dick gefüttert wie ein Michelin-Mann herumlaufen musst.

Wenn du dich sportlich betätigst, wärmst du automatisch auf und kannst Kleidungsschichten reduzieren. Beim Pausieren kommt wieder eine Schicht dazu, um nicht abzukühlen. Während die untersten Schichten dafür sorgen den Schweiss vom Körper wegzuleiten, sorgen die oberen Schichten dafür, dass kein kalter Wind oder Wasser nach innen dringt. Im Folgenden möchte ich dir die einzelnen Zwiebelschichten vorstellen.

Basisschicht

Isolationsschicht

Wärmeschicht

Wetterschutz

Zusammenfassung

Wichtigstes Kleidungselement und Grundelement im Winter ist die Basisschicht. Die restlichen Schichten werden dann je nach Aktivität an- und ausgezogen. Der Clou beim Zwiebelprinzip ist also nicht immer komplett eingemummt unterwegs zu sein, sondern die Bekleidung an den Aktivitätsgrad anpassen zu können. So schwitzt man nicht übermässig und hat es trotzdem angenehm warm.

Das könnte dich auch noch interessieren:

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Schon als Kind verbrachte ich jeden freien Tag&nbsp;in der Natur und streifte durch die Wälder. Mittlerweile bin ich zwar erwachsen, die Liebe zur Natur ist aber geblieben. Auf meinem Blog OUTCOZO schreibe ich über alles was mit Outdoor zu tun hat und möchte die Leser an meinen Abenteuern teilhaben lassen. Von Gletschertouren über Freeride-Abfahrten, von Biwaks am Berg bis Materialtests ist alles dabei. Hauptsache «Outside the couch zone». <br><br>
Mehr von mir unter:
<a href="http://www.outcozo.com/" target="_blank">outcozo.com</a>
 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen