Lelit Siebträger
CHF78.90

Lelit Siebträger


Frage zu Lelit Siebträger

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Wie bringe ich die originalen Plastikgriffe ab? Ein Tipp war der Heissluftfön. So habe ich sie leider auch nicht lösen können. Kann ja nicht sein. Es werden Ersatzgriffe verkauft die ich dann nicht benutzen kann. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke schon mal

Avatar
avatar
JPS_Lux

vor 3 Jahren

4vorvieri hat den Tatbestand sehr gut beschrieben... die Griffe (ob Holz oder Plastik) sind bei Lelit mit Loctite (oder einem ähnlichen Extrem-Leim) gesichert. Die von ihm beschriebene Methode funktioniert... nur habe ich vorher WD40 in die Verbindungsstelle gesprüht und einziehen lassen. Bei Lelit bekommt man meines Wissens keine Ersatzgriffe, und nicht alle, die man online erwerben kann (Amaz***, Ali*** etc.. passen :-((.
Gleiches gilt übrigens für den Auslauf...
Viel Spass & Frohe Festtage

avatar
4vorvieri

vor 3 Jahren

Der Griff ist mit einem speziellen Leim gesichert. Um den Plastikgriff zu lösen braucht es einen enorm grossen Kraftaufwand. Ich habe den Plastikgriff in den Schraubstock gespannt (wird dadurch ziemlich sicher kaputt gehen). Dann den Gewindebereich mit einem Industrie-Heissluftföhn erwärmt. Den Siebträger drehen, dazu habe ich ein längeres Stück Kantholz für den Innendurchmesser angepasst. Mittels Hebelkraft kann der Siebträger gedreht werden. Viel Spass.

avatar
steveschneider

vor 3 Jahren

Ich habe diesen Siebträger, der ist toll, kein Plastik, ist Holz und Edelstahl.

avatar
huberto

vor 3 Jahren

Die Plastikgriffe sind von hinten verschraubt. Dies sind jedoch keine Ersatzgriffe, sondern ein kompletter Siebträger.