
Eqiva Bluetooth Smart
Eqiva Bluetooth Smart
Ist das Thermostat für Feuchträume (Bad etc.) geeignet?
wir haben einen seit einigen Monaten im Bad installiert. Die Luftfeuchtigkeit bereitet bisher keine Probleme, obwohl es oft sehr feucht ist (Nebel, beschlagener Spiegel etc.). Weniger praktisch ist der EQ3 aber bei engen Platzverhältnissen: weil bei uns zw. Heizkörper und Badewanne wenig Platz ist und weil der EQ3 länger ist als ein normaler Heizungsgriff, stossen wir immer mal wieder an, was der EQ3 überhaupt nicht gut verträgt. Schon bei relativ leichten Stössen kann sich die Plastikbefestigung lösen, kaputt gehen und der Thermostat kann zu Boden fallen. Wir haben deshalb bereits den zweiten montiert und sind auf der Suche nach einem robusteren Modell.
Die Schutzart ist IP20, d.h. der Thermostat ist nicht gegen Wasser geschützt.
Auszug aus Bedienungsanleitung: Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder Wärmebestrahlung.
Ich verwende einen EQ-3 in der Küche, dort ist er aber keinem Spritzwasser ausgesetzt. Unter diesen Bedingungen hätte ich auch keine Bedenken betr. einem Einsatz im Bad. Dies ist meine rein private Meinung ohne Bezug auf die tatsächlichen Eigenschaften des Thermostaten.