
Bestseller Thermostate von Jumo
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Jumo aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Jumo Temperaturbegrenzer heatTM Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Das elektrische Schaltelement ist ein Schnappschalter. Der integrierte Thermostat ist RoHS-konform und cadmiumfrei.

2. Jumo Temperaturregler dTRON Kompaktregler mit Programmfunktion
Das hochkontrastreiche, mehrfarbige LC-Display für Prozesswerte, Sollwerte und Bedienerführung besteht aus zwei vierstelligen 7-Segment-Displays, zwei einstelligen 16-Segment-Displays, einer Anzeige aktiver Sollwerte, sechs Schaltpositionsanzeigen sowie Anzeigen für Einheit, Rampenfunktion und manuellen Modus. Eine einfache Bedienung wird über vier Tasten ermöglicht. Die Geräte können als Zwei-Punkt-, Drei-Punkt-, Drei-Punkt-Stufen- oder kontinuierliche Regler verwendet werden. Zu den gängigen Funktionen gehören vier programmierbare Sollwerte, zwei Parametersätze, eine Programmfunktion mit acht Abschnitten oder Rampenfunktion, maximal vier Grenzwertvergleicher, zwei Timerfunktionen, zwei Selbstoptimierungsmethoden und eine schnelle, bequeme Konfiguration mit einem Setup-Programm und einem Programmeditor.

3. Jumo Temperaturbegrenzer heatTM Hutschienen stat
Dadurch wird eine hohe Schaltpunktgenauigkeit erreicht. Durch die Push-In Anschlusstechnik wird eine deutliche Verkürzung der Montagezeit durch den Wegfall aufwändiger Anschlussarbeiten erreicht. Die grosse Auswahl an Gerätetypen ermöglicht es stets, die richtige Lösung für unterschiedliche Anwendungen zu finden. Ohne die Notwendigkeit von zusätzlicher Hilfsenergie bei der Temperaturmessung bietet das elektromechanische Thermostat einen entscheidenden Vorteil. Anwendungen: Regelung und Überwachung thermischer Prozesse in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, in der Gebäudeautomation, in Industrieanlagen und in Fernwärme-Übergabestationen.

4. Jumo Aufbau stat ATH 1 Temperaturregler (TR)
Die Geräte der Typenreihe ATH sind als Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW, Sicherheitstemperaturwächter STW (STB) und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB lieferbar. Der STB versetzt bei Störung die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand. Aufbauthermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung, als elektrisches Schaltelement dient ein Mikroschalter.

5. Jumo Raumthermostat heatTM Aufbau /
Der JUMO heatTHERM-AT ist wahlweise als Aufbau- oder Raumthermostat erhältlich. In der Ausführung als Aufbauthermostat stehen generell die Montagemöglichkeiten Schutzrohr, Wand- oder Rohranlage zur Verfügung. Der JUMO heatTHERM-AT arbeitet nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung. Das elektrische Schaltelement ist ein Sprungschalter.

6. Jumo Temperaturbegrenzer Einbauthermostat EM 5 (TB), 1 polig
Die Geräte der Typenreihe EM sind als Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW, Temperaturbegrenzer TB, Sicherheitstemperaturwächter STW (STB) und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB lieferbar. Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand. Einbau-Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung, als elektrisches Schaltelement dient ein Mikroschalter.

7. Jumo Aufbau-Thermostat
Durch sein schlagfestes Gehäuse mit hochwertigem Kunststoffdeckel und Aludruckguss-Unterteil ist der 1-polige mechanische Aufbaubauthermostat sehr robust und kann auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Das verwendete Messsystem arbeitet nach dem Flüssigkeitsausdehnungsprinzip und kann bis zu einer maximal zulässigen Fühlertemperatur von 345 °C problemlos eingesetzt werden. Der glatte Rundfühler aus Edelstahl hat einen Durchmesser von 6 mm bei einer Fühlerlänge von ca. 63 mm. Die Fernleitung des Thermostaten ist aus Kupfer und kann unter Beachtung eines Biegeradius von 5 mm flexibel verlegt werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse (Schutzart IP54) beträgt 80 °C. Mit Hilfe eines Schraubendrehers kann die gewünschte Abschalttemperatur nach Abnahme des Gehäusedeckels innenliegend auf einer Skala einfach eingestellt werden. Der Temperaturwächter zeichnet sich durch eine hohe Schaltpunktgenauigkeit von +/-1,5 % im oberen Skalendrittel aus. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass zur Temperaturmessung keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird. Der elektrische Anschluss erfolgt durch Schraubklemmen direkt am verbauten Microschalter, der eine maximal zulässige Schaltleistung von AC 230 Volt / 10 A direkt schalten kann. Der Thermostat hat eine Schaltdifferenz (Hysterese) von ca. 3 bis 4 % des Skalenumfangs und schaltet nach Unterschreiten der Abschalttemperatur um diesen Wert automatisch wieder zurück in den Ursprungszustand. Der Temperaturwächter ist sehr flexibel einsetzbar und findet Anwendung sowohl in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik als auch in der Kunststoffindustrie, dem Apparate- und Maschinenbau sowie im Ofenbau und zur Temperaturüberwachung in Labor und Klimaschränken. Das Gerät ist zugelassen gemäss DIN EN 14597 und hat eine EAC-Zulassung.

8. Jumo Temperaturbegrenzer heatTM – Einbauthermostat
Dadurch wird eine hohe Schaltpunktgenauigkeit erreicht. Langzeitstabil: Durch eine maximale Schaltpunktabweichung von +/- 5 % auf die gesamte Lebensdauer von 250.000 Schaltspielen (TR, TW) ist das Thermostat optimal für den präzisen Langzeiteinsatz geeignet. Umweltfreundlich: Die Umweltfreundlichkeit des JUMO heatTHERM ist durch einen cadmiumfreien Aufbau und die RoHS-Konformität gewährleistet. Energiesparend: Ohne die Notwendigkeit von zusätzlicher Hilfsenergie bei der Temperaturmessung bietet das elektromechanische Thermostat einen entscheidenden Vorteil. Anwendungen: Regelung und Überwachung thermischer Prozesse, z. B. in offenen und geschlossenen Heizungsanlagen und in Dampfkesseln.

9. Jumo 60000923 Temperaturregler
Durch sein verzinktes Stahlblechgehäuse ist der 1-polige mechanische Einbauthermostat sehr robust und kann auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Das verwendete Messsystem arbeitet nach dem Flüssigkeitsausdehnungsprinzip und kann bis zu einer maximal zulässigen Fühlertemperatur von 345 °C problemlos eingesetzt werden. Der glatte Rundfühler aus hochwertigem Edelstahl hat einen Durchmesser von 6 mm bei einer Fühlerlänge von ca. 87 mm. Die Fernleitung des Thermostaten ist aus Kupfer und kann unter Beachtung eines Biegeradius von 5 mm flexibel verlegt werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Schaltkopf beträgt 80 °C. Die Schaltkopfbefestigung erfolgt mit Hilfe einer Befestigungsbrücke durch zwei Schrauben M3 x 22. Mit Hilfe eines Sollwertstellers, der als Zubehör erhältlich ist, kann die gewünschte Abschalttemperatur auf einer Skala einfach eingestellt werden. Der Temperaturregler zeichnet sich durch eine hohe Schaltpunktgenauigkeit von +/- 1,5 % im oberen Skalendrittel aus. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass zur Temperaturmessung keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird. Der elektrische Anschluss erfolgt an den Flachsteckern des Schaltsatzes, der eine maximal zulässige Schaltleistung von AC 230 Volt / 16 A direkt schalten kann. Der Thermostat hat eine Schaltdifferenz (Hysterese) von 2,5 % des Skalenumfangs und schaltet nach Unterschreiten der Abschalttemperatur um diesen Wert automatisch wieder zurück in den Ursprungszustand. Der Temperaturregler ist sehr flexibel einsetzbar und wird sowohl in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik als auch in der Kunststoffindustrie, dem Apparate- und Ofenbau sowie zur Temperaturüberwachung in Labor und Klimaschränken angewandt. Das Gerät ist zugelassen gemäss DIN EN 14597 und hat eine UL und EAC Zulassung.

10. Jumo safetyM STB/STW Sicherheitstemperaturbegrenzer, Sicherheitstemperaturwächter nach DIN EN 14597
Eine Grenzwertüberschreitung wird von den eingebauten LED K1 und K2 (rot) für jeden Kanal signalisiert. Das eingebaute Relaisausgang-Alarm schaltet die Anlage in einen betriebssicheren Zustand (Alarmbereich). Die hohen Anforderungen der DIN EN 61508 bzw. DIN EN 13849 werden durch ein Gerätekonzept erfüllt, dessen 1oo2D-Struktur das sichere Erkennen von Fehlern gewährleistet und somit auch bei Anwendungen, die der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG unterliegen, eingesetzt werden kann. Sicherheitstemperaturwächter STW: Schutz-Temperatur-Wächter mit automatischer Rückstellung für wärmeerzeugende Anlagen, bei dem beim Ansprechen eine automatische Rückstellung erfolgt, nachdem die Fühlertemperatur um den Betrag der Schaltdifferenz unter/über den eingestellten Grenzwert abgesunken/gestiegen ist (Wirkungsweise 2B, 2K, 2P).

Jumo safetyM STB/STW Sicherheitstemperaturbegrenzer, Sicherheitstemperaturwächter nach DIN EN 14597
