
Die besten Fällkniven Produkte der Kategorie Messerschärfer
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Fällkniven aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Fällkniven Kombischleifstein DC4
Eine Seite des Schärfers ist mit einer Diamant-Beschichtung von 600er Körnung (25 Micron) versehen, die andere Seite besteht aus einem keramischen Stein. Durch diese sehr harten Materialien ist gewährleistet, dass sich auch sehr harte Stähle gut verarbeiten lassen. Der Stein kann auf beiden Seiten trocken (ohne Wasser oder Öle) verwendet werden. Gelegentlich kann es nötig sein, den Schleifstein mit warmem Wasser und etwas Spülmittel zu reinigen.
Pro
- handlich und gut
- in einem etui
- Gute Qualität

2. Fällkniven CC4
Der entwickelte CC4 Schleifstein unterscheidet sich vom Standardmodell darin, dass beide Seiten aus einem Keramikstein bestehen. Anstelle einer groben Diamantplatte wie beim Standardmodell verfügt der CC4 über eine enorm feine Keramikseite mit 0.1 Micron für den Feinabzug - das entspricht umgerechnet ungefähr einem Japanischen Wasserstein mit Körnung 30'000 oder nach westlicher Körnung ungefähr 15'000. Das Finish ist wirklich sehr fein und wenn die Klinge nach dem Schärfen auf der weissen Seite noch über ein Leder abgezogen wird, beginnt sie zu spiegeln. Dabei bleibt die Klinge aber dennoch bissig und schneidet auch faserige Materialien ganz hervorragend. Wer die Spyderco Ultrafine Rods (siehe Ähnliche Artikel) kennt, wird Ähnlichkeiten im Finish des CC4 feststellen. Die schwarze Seite blieb unverändert und entspricht nach wie vor in etwa einer 600er Körnung. Die Abmessungen des CC4 Steins entsprechen genau jenen des alten DC4-Modells. Tipp von Yonc: Wenn die weisse Seite vom Stahlabrieb zugesetzt ist, können Sie diese einfach mit einem handelsüblichen Radiergummi reinigen.
Pro
- Lederetui inkl.
- Handlich, überall gut zu verstauen

3. Fällkniven Dc3
Die neu entwickelten DC3 und DC4 Wetzsteine bestehen aus einem feinen Diamant- (25 Mikron) und einem sehr speziellen Keramikstein, der aus synthetischen Saphiren hergestellt wurde. Der Vorteil dieser Materialien ist, dass sie trotz Abnutzung ihre Form behalten. Da sie sehr hart sind, schärfen sie jeglichen Stahl, sogar die harten Pulverstähle. Es ist weder Wasser noch Öl notwendig, um diese Steine zu verwenden. Zur Reinigung sollte warmes Wasser und Flüssigseife verwendet werden. Zu Beginn fühlen sie sich grob an, aber nach einer Weile des Benutzens werden sie feiner und besser.

4. Fällkniven DC521 Schleifstein
Die DC521 bietet zwei verschiedene Arten von Steinen. Die goldene Seite ist ein schneller und aggressiver Diamantstein, während die graue Seite ein langsamer, sehr feiner Keramikstein ist. Für Werkzeuge und Chefmesser. 20,65 cm x 5,65 Zoll. Feine Körnung (25 Mikron).

5. Fällkniven FDD Diamant Schärfer
Der FDD-Schärfstein ist ein faltbarer zweiseitiger Schärfstein mit Diamanten auf beiden Seiten. Die grobe Seite (44 Mikron) verwenden Sie, wenn Sie eine echte Kantenbeschädigung erhalten haben, die feine Seite (25 Mikron) zum normalen Kantenschärfen.

6. Fällkniven Bankstein DC521
Der DC521 ist ein Wetzstein einer nicht sehr üblichen Art, da er zwei verschiedene Steine bietet. Der gelbe Teil ist ein schneller und aggressiver Diamantstein, während der dunkle Teil ein langsamer und sehr feiner Keramikstein ist. Beide Oberflächen sind exakt flach, was eine Voraussetzung für perfekte Schärfresultate ist. Der Diamantstein arbeitet schnell und sollte verwendet werden, wenn die Klingenkante sehr dick ist. Die erzielte Schärfe ist normalerweise ausreichend für alltägliche Aufgaben. Der Keramikstein arbeitet viel langsamer und ergibt eine glattere, rasiermesserscharfe Klinge.

7. Fällkniven Wetzstein Diamant D3
Der gleiche Diamantwetzstein wie DC3, aber statt eines Lederetuis hat dieser Wetzstein ein doppelt beschichtetes, druckempfindliches Klebeband. Mit diesem Klebeband können Sie den Wetzstein auf jeglicher flachen Oberfläche befestigen, wie zum Beispiel auf einer Zytelscheide. Das VHB 5925F Klebeband ist extrem stark und härtet innerhalb von 24 Stunden. Dieser Wetzstein passt auf die Zytelscheide folgender Modelle: F1, S1, H1 und A1.
