Die besten Alessi Produkte der Kategorie Espressokocher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alessi aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Alessi 9090

Die 9090 ist die erste Espressomaschine in der Geschichte von Alessi, aber auch der erste von zahllosen Compasso d’Oro Preisen und das erste Projekt von Alessi, das im MOMA in New York ausgestellt wurde. Es ist die Kaffeemaschine von Alessi, die von den Menschen dafür geliebt wird, dass man sie direkt an den Tisch tragen kann, um den Espresso zu servieren. “Ich wollte dieser Espressomaschine ein Aussehen geben, das die anderen nicht haben.” Mit diesen Worten hat Richard Sapper seine Idee beschrieben, die hinter dem Entwurf der Espressomaschine 9090 steckte. Nicht eine banale Kaffeemaschine, sondern eine wahre "Dampfmaschine" sollte sie werden, um noch immer den Erfinder zu zitieren. Hergestellt aus rostfreiem Stahl 18/10, ist die 9090 einzigartig, nicht nur wegen ihrer kegelförmigen Form, sondern auch wegen einiger nützlicher Innovationen, wie etwa dem grösseren Boden, um die Hitze besser zu nutzen, oder dem Tropfauslauf und dem Kegelverschluss, welcher es ermöglicht, die Kaffeemaschine mit einer simplen Handbewegung zu öffnen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Design schön weil funktional richtig (MomA-würdig)
  • tolle Qualität
  • Handhabung mit Schnappverschluss herrlich

Contra

  • keine Ersatzdichtungen hier!!!
  • Mit Induktion nicht mehr als die 6ste Stufe heizen
  • Eher klein

2. Alessi Pulcina

Die Espressomaschine Pulcina, entworfen von Michele de Lucchi, ist eine revolutionäre Moka, die die Technologie von illycaffè und die Erfahrung von Alessi vereint. Aus Aluminium gegossen, steht Pulcina für ein kleines, aber innovatives und substanzielles Projekt: Seine Form ermöglicht es, den perfekten Espresso zu erschaffen. 

3. Alessi La Cupola

Espressomaschine aus Gussaluminium und PA, schwarz. Diese Espressomaschine, die 1988 von Aldo Rossi entworfen wurde, verdeutlicht, wie gut es den grossen Designern gelingt, den Publikumsgeschmack zu treffen: Eine Espressomaschine "für Jedermann" aus schönem Aluminium, das dem Geschmack des echten italienischen Espresso die richtige Wärme gibt. 

4. Alessi Menhir

Entworfen von Michael Anastassiades, hat der Espressokocher Menhir eine absolut klare Linie. Der Name Menhir ruft sofort die Kraft einer Form mit grosser symbolischer Präsenz hervor: lange Steine, sorgfältig in der Landschaft positioniert, wahrscheinlich im Zusammenhang mit religiösen Zeremonien oder anderen Ritualen. Die Menhire inspirierten dieses ikonische Werkzeug, das für eines der wichtigsten modernen täglichen Rituale verwendet wird: das Kaffeekochen. Gewidmet denen, die exquisite Handwerkskunst schätzen: ein wahres Juwel der Werkstatt. 

5. Alessi La Conica

Diese Kaffeemaschine, die zwischen 1980 und 1983 entworfen wurde, entstand aus der Weiterentwicklung der Operation "Tea&Coffee Piazza", bei der grosse Architekten an einem Entwurf zum Thema Kaffee- und Teeservice arbeiteten. Es war das erste Projekt von Rossi für diese grosse Serie. Die Espressomaschine entwickelte sich dank ihrer charakteristischen Form schnell zum Verkaufsschlager der damals noch jungen Marke "Officina Alessi" und wurde zum Symbol für das Design der 80er Jahre. 

6. Alessi Moka

Alessi Espressomaschine Moka, mittel - Alessandro Mendini

Auch die Moka ändert sich, vom Guten zum Besseren. Die rundlichen Formen, die Mendini für diese Espressokanne
verwendete, verleihen ihr ein originelles und innovatives Design. Doch um die Moka zu errn, hätte es nicht genügt, die Formen bloss runder zu gestalten, so wie es bereits viele versucht haben. Nein, es bedurfte eines n, deutlichen gestalterischen Signals, das den Archetyp der Moka ablösen konnte. Mendini hat ebendieses Signal in einer Formgebung gefunden, welche der bekannten vertikalen Konizität Kurven verleiht und damit ein s, starkes Profil mit hohem Wiedererkennungswert erzeugt. Die übrigen traditionellen gestalterischen Details werden von der Moka Alessi gewahrt; nur die technischen und formalen Details wurden verbessert. So wurden Materialdicke und das Volumen der einzelnen Behälter optimiert, die Proportionen von Kessel und Auffangbehälter berechnet. 

7. Alessi Ossidiana

Der sizilianische Architekt Mario Trimarchi hat die Espressokanne “Ossidiana“ mit viel Sinn für die erzählerische Kraft von Objekten gestaltet. Wie seine anderen Projekte beruht auch dieses auf Erinnerungen und Fragmenten von Bildern, die über die Form des Objekts vermittelt werden. “Ossidiana“ erinnert an die Facettierung der traditionellen Espressokanne und an das namensgebende vulkanische Gesteinsglas. 

8. Alessi Espressomaschine / 3 Tassen

Die Espressomaschine von Alessi ist ein eleganter und funktionaler Espressokocher, der aus hochwertigem Edelstahl 18/10 gefertigt ist. Mit ihrer glänzend polierten Oberfläche und dem modernen Design fügt sie sich nahtlos in jede Kücheneinrichtung ein. Diese Maschine ist speziell für die Zubereitung von bis zu drei Tassen Espresso konzipiert und bietet somit die ideale Lösung für kleine Kaffeepausen oder gesellige Runden. Der Magnetboden ermöglicht eine effiziente Nutzung auf Induktionsherden, was die Vielseitigkeit des Geräts erhöht. Mit einem Durchmesser von 11 cm und einer Höhe von 17,5 cm ist die Maschine kompakt und leicht zu handhaben. Der Inhalt von 15 cl sorgt dafür, dass der Espresso in perfekter Menge zubereitet wird. Die Kombination aus ansprechendem Design und praktischen Eigenschaften macht diese Espressomaschine zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer für Kaffeeliebhaber. 

9. Alessi Espresso/Kaffeekocher Richard Sapper

Espressomaschine, eine Tasse, aus Edelstahl 18/10 mit Griff aus Aluminiumguss. Die 9090 ist nicht nur die erste Espressomaschine von Alessi, sondern auch das erste nach den 30er Jahren von Alessi produzierte Küchengerät. Mit ihr hat Alessi den ersten „Compa-sso d'Oro“ (1979) gewonnen, dem noch viele folgen sollten. Sie wurde als erstes Alessi-Objekt in die Permanent Design Collection des MOMA in New York aufgenommen. Ausserdem ist sie das erste Multifunktionsobjekt, denn sie ist zwar ein Küchengerät, kann sich jedoch dank ihrer hochwertigen Form auch direkt auf der Kaffeetafel sehen la-ssen. 

Alessi Espresso/Kaffeekocher Richard Sapper (1 T.)
Espressokocher
−22%
CHF119.36 statt CHF152.43

Alessi Espresso/Kaffeekocher Richard Sapper

1 T.

10. Alessi Pulcina Espressomaschine für Induktion geeignet

Alessi Pulcina - Espressomaschine für Induktion geeignet, Rot

Die Espressokanne Pulcina ist dem kreativen Geist des Architekten Michele De Lucchi entsprungen. Pulcina
ist das Ergebnis einer langen Suche: Die Beteiligten wollten herausfinden, wie sich die Form der Espressokanne optimieren liesse, um die organoleptischen Eigenschaften von Espresso zu verbessern. Dank der speziellen Beschaffenheit des Kesselinneren unterbricht die Pulcina den Kaffeefluss genau im richtigen Moment. So wird die vulkanische Phase vermieden – jener abschliessende Moment der Extraktion, der einen verbrannten, bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Nur das Beste vom Kaffee gelangt in die Tasse, und sein körperreiches, rundes Aroma kann voll und ganz ausgekostet werden. Der Ausguss ist relativ stark herausgearbeitet. Seine typische V-Form erinnert an den Schnabel eines Kükens (it. pulcino). Er ist so exakt konzipiert, dass er ein tropfenfreies Ausgiessen ermöglicht. Pulcina ist praktisch, funktional und erfordert. 

Alessi Pulcina Espressomaschine für Induktion geeignet (6 T.)
Espressokocher
CHF111.51

Alessi Pulcina Espressomaschine für Induktion geeignet

6 T.