
Zu viele Thermostate? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Thermostats beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Thermostattyp bestimmt, wie die Temperatur in einem Raum oder System geregelt wird, und beeinflusst die Effizienz und den Komfort. Die Wahl des richtigen Typs kann den Energieverbrauch senken und das Raumklima optimieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Raumthermostat
Üblicher Preis
72.– bis 190.–Ermöglicht die Regelung der Raumtemperatur durch Messung der Umgebungsluft.
Ideal für die Steuerung der gesamten Raumheizung, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Bestseller
Heizkörperthermostat
Üblicher Preis
40.– bis 140.–Wird direkt am Heizkörper angebracht, um die Temperatur individuell zu regulieren.
Perfekt für die Anpassung der Temperatur in einzelnen Räumen, was zu Energieeinsparungen führen kann.
Bestseller
Einbauthermostat
Üblicher Preis
57.– bis 260.–Wird in Heizsysteme integriert und ermöglicht eine zentrale Steuerung.
Bietet eine diskrete Lösung für die Temperaturregelung, ideal für fest installierte Heizsysteme.
Bestseller
Steckdosenthermostat
Üblicher Preis
45.– bis 76.–Einfach in die Steckdose einzustecken und sofort einsatzbereit.
Flexibel und mobil, ideal für temporäre Heizlösungen oder Mietwohnungen.
Bestseller
Ein Smart Home System ermöglicht die Integration und Steuerung von Thermostaten mit anderen vernetzten Geräten. Es ist wichtig, weil es die Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung des Heims erhöht und den Komfort sowie die Energieeffizienz verbessert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Amazon Alexa
Üblicher Preis
68.– bis 160.–Unterstützt Sprachsteuerung und Interaktion mit kompatiblen Geräten über Amazon Alexa.
Ermöglicht bequeme, freihändige Steuerung und Automatisierung von Heimeinstellungen, was den Komfort erhöht.
Bestseller
Google Assistant
Üblicher Preis
72.– bis 160.–Ermöglicht Sprachbefehle zur Steuerung von Smart-Home-Geräten über Google Assistant.
Bietet eine nahtlose Integration in Google-Dienste und -Produkte, verbessert die Benutzererfahrung durch einfache Bedienung.
Bestseller
Apple Home
Üblicher Preis
72.– bis 160.–Integriert sich in das Apple-Ökosystem und ermöglicht die Steuerung über die Home-App und Siri.
Ideal für Apple-Nutzer, die ein kohärentes und sicheres Smart-Home-Erlebnis suchen.
Bestseller
ZigBee
Üblicher Preis
51.– bis 72.–Ein drahtloses Protokoll zur Verbindung und Steuerung von Smart-Home-Geräten.
Bietet hohe Energieeffizienz und Netzwerkstabilität, ideal für eine Vielzahl von Geräten in einem umfassenden Smart Home Setup.
Bestseller
Tuya
Üblicher Preis
40.– bis 85.–Eine Plattform, die die Integration und Steuerung von Smart-Home-Geräten über eine App ermöglicht.
Bietet Flexibilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten, ideal für Nutzer, die erschwingliche Lösungen suchen.
Bestseller
Die Energieversorgung beschreibt, wie ein Thermostat mit Strom versorgt wird, was sich auf seine Installationsanforderungen und seine Betriebsdauer auswirkt. Die Wahl der passenden Energieversorgung kann den Komfort und die Zuverlässigkeit der Nutzung erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Netzbetrieb
Erfordert eine feste elektrische Verbindung für die Stromversorgung.
Ideal für eine dauerhafte und zuverlässige Nutzung ohne Batteriewechsel.
Bestseller
Batteriebetrieb
Benötigt Batterien für den Betrieb und ist unabhängig von einer Steckdose.
Flexibel einsetzbar, besonders in Bereichen ohne leichten Zugang zu Strom.
Bestseller
Akkubetrieb
Nutzt wiederaufladbare Akkus als Energiequelle.
Umweltfreundlich und kostensparend durch wiederholtes Aufladen anstelle von Einwegbatterien.
Bestseller
Stromversorgung über USB
Wird über ein USB-Kabel mit Strom versorgt, oft durch Powerbanks oder Adapter.
Praktisch für mobile Anwendungen und bei unregelmässigem Zugang zu Stromquellen.
Bestseller
Smart Home-Kompatibilität eines Thermostats ermöglicht die Integration in bestehende vernetzte Haushaltsgeräte, um eine zentralisierte Steuerung zu bieten. Dies ist wichtig, da es den Komfort erhöht, Energie spart und die Kontrolle über das Raumklima verbessert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kompatibel
Ermöglicht die Integration mit vorhandenen Smart Home-Systemen wie Alexa oder Google Home.
Bietet die Flexibilität, das Thermostat über Sprachbefehle oder Apps zu steuern, was den Komfort und die Bedienfreundlichkeit erhöht.
Bestseller
Nicht kompatibel
Funktioniert unabhängig von Smart Home-Systemen, ohne Integration mit anderen Geräten.
Ideal für Nutzer, die ein einfaches Thermostat ohne zusätzliche Smart Home-Funktionen bevorzugen.
Bestseller
Die Wahl der Thermostat-Marke beeinflusst Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Integrationsmöglichkeiten und die Energieeffizienz. Netatmo, tado° und Danfoss sind bekannte Marken, wobei Netatmo für elegante Designs, tado° für intelligente Heizlösungen und Danfoss für seine zuverlässige Technologie geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Netatmo
Bekannt für stilvolle und moderne Designs, die sich nahtlos in jedes Zuhause einfügen.
Bietet intelligente Funktionen wie Wettervorhersagen zur Optimierung der Heizpläne.
Bestseller
tado°
Spezialisiert auf intelligente Heizlösungen, die sich einfach in Smart Home Systeme integrieren lassen.
Hilft Energiekosten zu senken durch präzise Steuerung und Anpassung an das Nutzerverhalten.
Bestseller
Danfoss
Geschätzt für seine langlebigen und zuverlässigen Thermostatlösungen.
Ideal für Nutzer, die Wert auf robuste Technik und einfache Bedienung legen.
Bestseller
Homematic IP
Fokussiert auf umfassende Smart Home Integrationsmöglichkeiten.
Perfekt für technikaffine Nutzer, die ein hohes Mass an Automatisierung wünschen.
Bestseller
Eve
Bekannt für die einfache Integration mit Apple HomeKit.
Ideal für iOS-Nutzer, die nahtlose Konnektivität und Steuerung schätzen.
Bestseller