
Zu viele Siebträgermaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf einer Siebträgermaschine beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Maschinentyp einer Siebträgermaschine bestimmt, wie Wasser für Espresso und Dampf bereitgestellt wird. Diese Wahl beeinflusst Bedienkomfort, Temperaturstabilität und wie einfach es ist, gleichzeitig Kaffee zu brühen und Milch zu schäumen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dualboiler Siebträger
Üblicher Preis
890.– bis 2600.–Verfügt über zwei separate Boiler für Espresso und Dampf, wodurch beide Funktionen unabhängig voneinander genutzt werden können.
Ideal für Vieltrinker:innen oder Kaffeeliebhaber:innen, die regelmässig Espresso und Milchgetränke gleichzeitig zubereiten möchten.
Bestseller
Zweikreiser Siebträger
Üblicher Preis
1000.– bis 1800.–Nutzt einen Boiler mit zwei getrennten Wasserkreisen, damit Sie Espresso brühen und Milch aufschäumen können, ohne Wartezeit.
Sehr gut geeignet für Haushalte, die oft Cappuccino oder Latte Macchiato geniessen, da paralleles Arbeiten möglich ist.
Bestseller
Einkreiser Siebträger
Üblicher Preis
180.– bis 1100.–Bietet nur einen Heizkreislauf, weshalb zwischen Espresso brühen und Milchschäumen umgestellt werden muss.
Empfohlen für Espresso-Purist:innen oder Gelegenheitstrinker:innen, die selten Milchgetränke zubereiten.
Bestseller
Thermoblock Siebträger
Üblicher Preis
240.– bis 990.–Erwärmt Wasser blitzschnell durch einen Durchlauferhitzer anstelle eines klassischen Boilers.
Vorteilhaft für alle, die schnelle Einsatzbereitschaft und kompakte Bauweise schätzen, z. B. in kleinen Küchen oder im Büro.
Bestseller
Der Pumpendruck gibt an, mit wie viel Druck das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst wird und ist entscheidend für die Qualität des Espressos. Ein passender Pumpendruck sorgt für eine optimale Extraktion und beeinflusst Aroma, Crema und Geschmackserlebnis massgeblich.
Beliebte Optionen
9 - 13 bar
Üblicher Preis
990.– bis 2100.–Sorgt für einen klassischen Espresso, wie er in vielen Cafés serviert wird.
Ideal für Personen, die einen ausgewogenen Geschmack und eine feine Crema bevorzugen.
Bestseller
14 - 16 bar
Üblicher Preis
190.– bis 840.–Bietet einen stärkeren Druck für eine intensivere Extraktion des Kaffeearomas.
Empfohlen für Kaffeeliebhaber, die kräftige und aromatische Espressi schätzen.
Bestseller
17 - 20 bar
Üblicher Preis
240.– bis 1100.–Ermöglicht eine besonders schnelle und intensive Zubereitung des Espressos.
Geeignet für Personen, die einen sehr starken Geschmack und eine dichte Crema wünschen, zum Beispiel bei grossen Espressomenge oder speziellen Rezepten.
Bestseller
Das Wassertank Volumen gibt an, wie viel Wasser die Siebträgermaschine aufnehmen kann, bevor nachgefüllt werden muss. Die Grösse des Tanks beeinflusst, wie oft Sie Wasser nachfüllen müssen und eignet sich je nach Haushaltsgrösse oder Nutzungsintensität.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.5 l
Üblicher Preis
140.– bis 300.–Kompakter Wassertank, der bis zu 1.5 Liter fasst.
Ideal für Einzelhaushalte oder gelegentliche Nutzer, da weniger Platz benötigt wird und die Maschine leicht zu handhaben bleibt.
Bestseller
1.6 - 2.2 l
Üblicher Preis
520.– bis 1200.–Mittleres Wassertank Volumen, ausreichend für mehrere Tassen hintereinander.
Gut geeignet für kleine Familien oder Haushalte, in denen regelmässig Kaffee zubereitet wird, ohne ständig Wasser nachfüllen zu müssen.
Bestseller
2.3 - 3 l
Üblicher Preis
520.– bis 1300.–Grosser Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 2.3 bis 3 Litern.
Empfohlen für Vieltrinker, grössere Haushalte oder Büros, da längere Betriebszeiten ohne Nachfüllen möglich sind.
Bestseller
Die Milchaufschäumer Funktion bestimmt, ob und wie eine Siebträgermaschine Milch für Getränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato aufschäumen kann. Diese Funktion ist entscheidend, wenn Sie gerne Kaffeespezialitäten mit Milchschaum zubereiten möchten und beeinflusst die Vielseitigkeit der Maschine im Alltag.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dampfdüse
Üblicher Preis
240.– bis 1200.–Mit einer Dampfdüse können Sie Milch direkt an der Maschine manuell aufschäumen.
Ideal für alle, die Wert auf individuell texturierten Milchschaum legen und verschiedene Milchgetränke wie Cappuccino oder Flat White geniessen möchten.
Bestseller
Keine
Üblicher Preis
300.– bis 750.–Die Maschine verfügt über keinen integrierten Milchaufschäumer.
Empfohlen, wenn Sie ausschliesslich Espresso trinken oder ohnehin einen separaten Milchaufschäumer verwenden möchten.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und das Design einer Siebträgermaschine. Marken wie De'Longhi, Sage oder Rocket bieten unterschiedliche Ansätze bei Technik, Ausstattung und Preis, was sich direkt auf Ihren Kaffeegenuss und die Bedienung auswirkt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
De'Longhi
Bekannt für ein breites Sortiment von Einsteiger- bis Mittelklasse-Siebträgermaschinen mit einfacher Bedienung.
Ideal für alle, die unkomplizierte Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
Sage
Setzt auf innovative Funktionen wie integrierte Mühlen und präzise Temperaturkontrolle.
Empfohlen für Nutzer:innen, die Wert auf Komfort und konsistente Ergebnisse legen.
Bestseller
Lelit
Fokussiert auf kompakte Maschinen mit professioneller Technik und italienischem Design.
Geeignet für ambitionierte Home-Baristas, die Wert auf Individualisierung legen.
Bestseller
Smeg
Verbindet Retro-Design mit solider Technik, oft als Blickfang in der Küche.
Optimal für stilbewusste Nutzer:innen, die Wert auf Ästhetik und einfache Handhabung legen.
Bestseller
Rocket
Steht für hochwertige, handgefertigte Maschinen mit Fokus auf Langlebigkeit und Barista-Qualität.
Empfohlen für erfahrene Nutzer:innen, die maximale Kontrolle und ein authentisches Erlebnis suchen.
Bestseller






