
Zu viele Filterkaffeemaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Filterkaffeemaschine beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Filtertyp bestimmt, wie der Kaffee gefiltert wird, was die Qualität und den Geschmack des Kaffees beeinflussen kann. Die Wahl des richtigen Filters kann die Benutzerfreundlichkeit und die langfristigen Kosten der Maschine erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Einwegfilter
Einwegfilter sind aus Papier und werden nach jedem Gebrauch entsorgt.
Sie sind einfach zu handhaben und sorgen für eine schnelle und einfache Reinigung, sind jedoch langfristig teurer.
Bestseller
Permanentfilter
Permanentfilter bestehen aus Metall oder Nylon und können wiederverwendet werden.
Sie sind umweltfreundlicher und kostengünstiger auf lange Sicht, da sie keine ständigen Nachkäufe erfordern.
Bestseller
Das Behältervolumen bestimmt, wie viel Kaffee auf einmal zubereitet werden kann. Es ist entscheidend für Haushalte mit unterschiedlichen Kaffeegewohnheiten, da es die Menge an frischem Kaffee beeinflusst, die ohne erneutes Aufbrühen verfügbar ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 l
Üblicher Preis
38.– bis 110.–Ideal für Einzelpersonen oder Haushalte mit geringem Kaffeekonsum.
Bietet die Möglichkeit, kleinere Mengen frischen Kaffees zuzubereiten, um Verschwendung zu vermeiden.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
1.1 - 1.75 l
Üblicher Preis
48.– bis 130.–Geeignet für mittlere Haushalte oder Büros mit mehreren Kaffeetrinker*innen.
Ermöglicht das Zubereiten von ausreichend Kaffee für mehrere Tassen, ohne häufiges Nachfüllen.
Bestseller
1.76 - 3 l
Üblicher Preis
54.– bis 290.–Perfekt für grosse Haushalte oder Situationen mit hohem Kaffeebedarf, wie Meetings.
Bietet die maximale Menge an Kaffee auf einmal, ideal für gesellige Anlässe.
Bestseller
Leistung beschreibt den Energieverbrauch einer Filterkaffeemaschine und beeinflusst sowohl die Effizienz als auch die Geschwindigkeit des Brühvorgangs. Eine höhere Leistung kann zu schnellerem Aufheizen und Brühen führen, was besonders in hektischen Umgebungen von Vorteil ist.
Beliebte Optionen
600 - 850 W
Üblicher Preis
33.– bis 61.–Niedriger Energieverbrauch, ideal für kleinere Mengen Kaffee.
Empfohlen für Haushalte, die weniger Kaffee trinken oder Energie sparen möchten.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
851 - 1100 W
Üblicher Preis
48.– bis 100.–Mittlere Leistung, die einen guten Kompromiss zwischen Energieverbrauch und Brühgeschwindigkeit bietet.
Geeignet für den täglichen Gebrauch in Haushalten mit moderatem Kaffeekonsum.
Bestseller
1101 - 1600 W
Üblicher Preis
120.– bis 270.–Hohe Leistung, die schnelles Aufheizen und Brühen ermöglicht.
Perfekt für Büros oder Haushalte mit hohem Kaffeeverbrauch, in denen Zeitersparnis wichtig ist.
Bestseller
Die Merkmale einer Filterkaffeemaschine beeinflussen deren Benutzerfreundlichkeit und die Qualität des gebrühten Kaffees. Diese Merkmale können den täglichen Gebrauch erleichtern und die Lebensdauer der Maschine verlängern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Abschaltautomatik
Üblicher Preis
45.– bis 110.–Schaltet die Maschine automatisch ab, wenn sie für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird.
Hilft, Energie zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen, indem das Risiko eines Überhitzens vermieden wird.
Bestseller
Warmhaltefunktion
Üblicher Preis
43.– bis 170.–Hält den gebrühten Kaffee über einen längeren Zeitraum warm, ohne ihn erneut aufbrühen zu müssen.
Ideal für Haushalte oder Büros, in denen Kaffee über den Tag hinweg genossen wird, ohne an Geschmack zu verlieren.
Bestseller
Integriertes Mahlwerk
Üblicher Preis
51.– bis 200.–Mahlwerk, das die Bohnen direkt vor dem Brühen mahlt, um maximale Frische zu gewährleisten.
Ermöglicht es, den Geschmack des Kaffees durch Anpassung des Mahlgrades individuell zu gestalten.
Bestseller
Entkalkungsprogramm
Üblicher Preis
72.– bis 200.–Automatisches Reinigungsprogramm, das Kalkablagerungen in der Maschine entfernt.
Verlängert die Lebensdauer der Kaffeemaschine und sorgt für gleichbleibend guten Kaffeegeschmack.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
Die Wahl der Marke einer Filterkaffeemaschine beeinflusst die Qualität und das Design des Geräts erheblich. Bekannte Marken wie Melitta, WMF und Braun bieten unterschiedliche Stärken, von innovativen Brühsystemen bis hin zu langlebigen Materialien, die das Kaffeeerlebnis verbessern.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Melitta
Bekannt für fortschrittliche Brühsysteme und gleichbleibend hohe Kaffeequalität.
Ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf innovative Technik und feinen Geschmack legen.
Bestseller
WMF
Steht für hochwertige Materialien und elegantes Design.
Besonders geeignet für Haushalte, die Wert auf Langlebigkeit und ansprechende Optik legen.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
Braun
Berühmt für robuste und zuverlässige Filterkaffeemaschinen.
Perfekt für Nutzer, die eine einfache Handhabung und ein langlebiges Gerät bevorzugen.
Bestseller
Makita
Wird für seine solide Bauweise und Funktionalität geschätzt.
Empfehlenswert für alle, die eine unkomplizierte und praktische Kaffeemaschine suchen.
Bestseller
Krups
Bekannt für seine benutzerfreundlichen Maschinen mit innovativen Funktionen.
Optimal für diejenigen, die eine Kombination aus einfacher Bedienung und modernem Design wünschen.
Bestseller






