
Die Griffe und der Stempel der Presse wirken klapprig und der Resteentferner muss zur Verwendung aus dem Griff entnommen werden. Die Presse verwertet die Knoblauchzehen dennoch vorbildlich und sehr effizient.
Die Schweizerische Post würdigt in ihrer dritten Auflage der Briefmarkenserie "Schweizer Erfindungen" die ikonische Knoblauchpresse Susi von Zyliss. Seit 1948 ermöglicht diese Erfindung das schnelle Zerdrücken von Knoblauch ohne stinkende Finger. Die Susi presst Knoblauchzehen auch mit der Schale, sodass Schälen nicht nötig ist. Sie verfügt über einen extra grossen Trichter und ein Reinigungswerkzeug zum Entfernen von Resten in der Presse. Die Knoblauchpresse wird als Symbol für Schweizer Innovationen in der Briefmarkenserie geehrt. Zur Feier von über 70 Jahren Erfindergeist gibt es eine limitierte Sonderedition, der jeweils eine Briefmarke beiliegt.
Küchengadgets Typ | Knoblauchpresse |
Material | Aluminium, Polypropylen |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Länge | 15.50 cm |
Breite | 2.60 cm |
Höhe | 5.70 cm |
Artikelnummer | 54231518 |
Hersteller | Zyliss |
Kategorie | Küchengadgets |
Herstellernr. | E960015-140292.1000 |
Release-Datum | 27.1.2025 |
Verkaufsrang in Kategorie Küchengadgets | 237 von 1587 |
Farbe | Rot |
Genaue Farbbezeichnung | Rot, Silber |
Materialgruppe | Kunststoff, Metall |
Material | Aluminium, Polypropylen |
Küchengadgets Typ | Knoblauchpresse |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | Briefmarke, Knoblauchpresse Susi Sonderedition |
Länge | 15.50 cm |
Breite | 2.60 cm |
Höhe | 5.70 cm |
Länge | 22.20 cm |
Breite | 11.40 cm |
Höhe | 4.40 cm |
Gewicht | 300 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Küchengadgets» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Küchengadgets» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDie Griffe und der Stempel der Presse wirken klapprig und der Resteentferner muss zur Verwendung aus dem Griff entnommen werden. Die Presse verwertet die Knoblauchzehen dennoch vorbildlich und sehr effizient.