Städter Gärkorb
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Wenn Sie selber zum Bäcker werden wollen, dann benötigen Sie nicht nur das perfekte Rezept, sondern auch die geeigneten Backutensilien. Eines dieser Utensilien ist dieser Gärkorb. Die einfach zu handhabenden und langlebigen Körbe sind aus einem atmungsaktiven und natürlichem Rohstoff, dem Peddigrohr hergestellt. Peddigrohr wird aus dem Stamm von Rattanpalmen hergestellt und ist demnach biologisch abbaubar. Der Gärkorb sorgt für eine stabile Form des Brotes und verziert die Oberfläche des Brotes mit der Struktur des Korbes, was zu der Definierung vom späteren Aussehen des Brotes führt. Bei einem solch schön geformten und definierten Brot isst das Auge unter allen Umständen mit. Und so einfach wenden Sie den Gärkorb an: Entfernen Sie allfällige Schmutzreste aus dem Korb Bestäuben Sie die Innenseite mit Mehl oder Bäckerstärke Geben Sie den vorbereiteten Teig in den Korb, decken Sie die Form mit einem feuchten Tuch ab und lassen die den Teig gären. Stürzen Sie den Teig nach der Gärung auf ein Blech und backen Sie das Brot nach den gegebenen Angaben. Dies sind bereits alle Schritte die Sie befolgen müssen. Wenn Sie es wünschen, können Sie den Korb nach dem Einstäuben mit Mehl noch mit Kernen oder Samen versehen um Ihrem Brot eine weitere geschmackliche Note zu verleihen. Bei der Pflege des Gärkorbes ist es wichtig zu beachten, dass Sie den Korb nach der Verwendung komplett austrocknen lassen. Dazu eignet sich zum Beispiel die Restwärme des Backofens, wobei die Temperatur nicht höher als 140°C sein darf. Nachdem der Korb komplett getrocknet ist, können Sie das überschüssige Mehl aus der Form klopfen und den Korb wieder wegräumen. Der Korb ist NICHT SPÜHLMASCHINENFEST. Je nach Gebrauchshäufigkeit sollten Sie die Form alle 4-8 Wochen bei 120-140°C für ca. 30-40 Minuten im Backofen entkeimen . Wichtiger Hinweis NICHT GEEIGNET ALS BACKFORM FÜR DAS BROT... Mit dem Gärkorb lassen sich auch perfekt Brote zum Verschenken herstellen - denn selber hergestelltes Brot schmeckt nun mal am Besten..
Backutensilientyp | Gärkorb |
Materialgruppe | Holz |
Material | Rattan |
Länge | 26.50 cm |
Breite | 14 cm |
Artikelnummer | 10278236 |
Hersteller | Städter |
Kategorie | Backutensilien |
Herstellernr. | B07CN8LFB6 |
Release-Datum | 26.12.2018 |
Farbe | Braun |
Genaue Farbbezeichnung | Braun |
Materialgruppe | Holz |
Material | Rattan |
Backutensilientyp | Gärkorb |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Städter Gärkorb Rechteck, 26.5 x 14 cm, 836044, Brot Korb, Brotform, Brotteig, Gärkörbchen, Rattan |
Länge | 26.50 cm |
Breite | 14 cm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Backutensilien» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 23.Zyliss0.3 %
- 26.Schneider0.4 %
- 27.Küchenprofi0.5 %
- 28.Städter0.6 %
- 29.OXO1.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- StädterUngenügende Daten
- 1.Westmark0 Tage
- alpinaUngenügende Daten
- BestronUngenügende Daten
- BirkmannUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Backutensilien» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Zyliss0.3 %
- 10.Metaltex0.4 %
- 10.Städter0.4 %
- 12.Brabantia0.5 %
- 12.Kaiser0.5 %