Ich habe Radiatoren - im Wohnbereich 5 davon und einen Funk-Thermostaten. Nun kann ich in der App angeben wer der "Chef" ist und die Temperatur reguliert - hier natürlich der Funk Thermostat. Der misst an einem praktischen Ort im Raum die Temperatur und steuert die 5 Stellantriebe an den Radiatoren so, dass die Temperatur am Funkthermostaten gehalten wird.
Hi,
das Auto-Assist-Abonnement aktiviert nur das automatische Geo-Fencing. Ansonsten wirst du einfach gefragt, ob du das Geo-Fencing aktivieren willst, sobald du deine Homezone verlässt.
Mit freundlichen Grüßen
Das tado° Team
Die Steuerung des tado° Smarten Heizkörperthermostats erfolgt hauptsächlich via App. Es gibt keine Fernbedienung, die speziell für diese Thermostate entwickelt wurde. Die Steuerung und Kontrolle der Heizung erfolgen über die tado° App auf dem Smartphone, sowie durch Integration mit Smart Home Systemen wie Amazon Alexa, Apple HomeKit und Google Assistant.
Dies liegt daran, dass wir diesen Doppelpack von einem anderen Lieferanten bekommen, welcher gänzliche andere Konditionen aufweist, als der des Einzelnen. Daher kommt es massiv günstiger, die einzelnen zu kaufen.
Mit dem Starter Kit gibt es die möglichkeit mit der App im Handy alle Thermostat zu bedienen und einstellen. Aber es geht auch ohne gibt auf dem Thermostat eine Digital Anzeige , die Temperatur angiebt.
Hallo, über die App wirst du benachrichtigt, wann du die Batterien wechseln solltest, dies ist ca nach 1-1,5 Jahren der Fall, je nach Batterie Qualität.
Ja, sie funktionieren auch ohne Thermostat und Zentralheizungssystem. Das Ventil ist in der Lage, die gewählte Temperatur zu halten, wenn der Heizkörper genug Strom liefert. Das Ventil regelt nur den Wasserdurchfluss.
Nein, mit Elektroheizungen funktioniert das nicht. Diese Thermostaten betätigen das Ventil des Heizungskörpers, was es ja bei der Elektroheizung nicht gibt.
Der Thermostat für den Heizkörper hat eine Durchmesser von 50mm und eine Länge von 75mm.
Was ich nicht verstehe ist wie ein Heizkörperthermostat in die Wand montiert werden kann?
Es gibt keine adofalle. Alle funktionen stehen auch ohne abo zur verfügung. Lediglich die automatisierte funktion ist via abo freizischalten. Ansonsten fragt das system zuverlässig ob man die heizung nach erkannter situation regeln möchte
Du brauchst das Starterset, das aus einer kleinen Box, die an den Router angeschlossen wird, und einem Thermostatkopf pro Heizkörper besteht.
Das Abonnement ist nicht obligatorisch, es kostet 3,- pro Monat und ermöglicht eine automatische Einstellung der Heizkörper (Abwesenheit, offene Fenster...).
Wenn du das Abo nicht abschließt, bekommst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, die dir vorschlägt, die Temperatur zu senken, wenn du nicht da bist.
Dieses thermostat gibt es nur wie angezeigt. Wo genau da aber das problem ist, entschliesst sich mir. Augerichtet gegen oben kann die temperatur gut abgelesen werden. Allgemein muss man ohnehin nicht alle 10 minuten dran
Auch wenn die Markteinführung 2016 war heisst das doch nicht dass es ein "altes" oder schlechtes Produkt ist ? Im Gegenteil, es zeigt dass es funktioniert, genau das macht was es soll und somit gar nicht verändert werden muss.
Es braucht zwingend die Bridge von Tado. Aber wie bei Philips Hue können auch hier mehrere Bridges eingesetzt werden (in einem grösseren Haus).
Die in der Cloud angemeldete Tado Bridge bestimmt den Fukntionsumfang (V3 vs. V3+).
Hallo zäme
Funktioniert dieses Kit auch mit alten Elektroheizungen? Habe leider keine Ahnung vom Heizungen... Ich kann wählen zwischen "Direkt", "Speicher" und "Speicher+Direkt". Vielleicht hilft das ja...
Der Heizkörper sieht ungefähr so aus wie jene, welche ich im Internet gefunden habe.
https://www.google.com/search?q=alte+elektroheizung&safe=strict&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi3reS3567tAhUMDewKHSBaAXMQ_AUoAXoECBcQAw&biw=1760&bih=985#imgrc=_K-ib9XkcWn7TM
Danke für eure Hilfe! :)