
Sage the Barista Touch
CH-Stecker
Sage the Barista Touch
CH-Stecker
In der Schweiz ist es schwer zu finden (für mich), man muss nach passenden Filterhaltern suchen und für diese Version des Touch (erste Version) sind es, wenn ich mich nicht irre, 54 Millimeter. Ich habe sie in europäischen Online-Shops gefunden, indem ich ein bisschen gesucht habe. Du musst dir die Beschreibung genau ansehen, denn Sage / Breville (dasselbe Produkt) verwenden eine Halterung, die nicht mit allen Maschinen anderer Marken kompatibel ist. Aber es gibt viele Aftermarkets für dieses Produkt.
Aus Metall. Ich würde ihn als robust bezeichnen. Griff Kunststoff
Ich habe es nie wirklich gemessen. Wenn nicht 3, dan 4 Sekunde. Ich bin voll zufrieden mit dem Gerät+
Im Zubehör war bei mir vor drei Jahren die Milchkanne, der Siebträger, so wie diverses Reinigungszubehör und ein Filter.
Es ist alles aus Edelstahl oder schwarz matt eloxiertem Metall. Nur die Ablage oben ist aus schwarzem Plastik. Man sieht den Unterschied jedoch kaum.
Wir haben unseren 2. Siebträger damals direkt auf Solis.ch bestellt, da die Vorgängermodelle ja baugleich sind mit Sage (Sage und Solis sind einfach die Europäischen Modellnamen für die Kaffeemaschinen des australischen Herstellers Breville).
Die einzige Möglichkeit, wie ich Tassen aufwärmen konnte, ist die Heißwasserfunktion, mit der ich die Tasse vor der Zubereitung eines Kaffees auffüllen kann. Ich verstehe auch nicht, was mit dem Warmhaltefach gemeint ist, denn das gibt es nicht...
Hallo, ja das ist richtig die Maschine hat 9 bar Pumpen-Druck
Ja die Temerstur kann in den Einstellungen eingestellt werden. Jedoch ohne Temperatur angabe nur: Niedrig 1-4,Ideal, Hoch 1-4, nur die Temperatur des Aufschäumdüse kann im Kaffeemodus eingestellt werden.
Thermoblock also Einkreiser. Weniger als 5 Sekunden Wartezeit zwischen Espressobezug und Schäumen.
Eine solche Preisdifferenz kann durch verschiedene Einkaufskonditionen und wechselnde Lieferanten entstehen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen, welche in Form einer Preisreduktion wie auch einer Preisanhebung variieren können. Wir wünschen dir ebenfalls frohe Festtage!
Ja, gewiss. Eine normale, Edelstahl Kanne - siehe denn dritten Bild beim Produkt.
Die Maschine ist nach 5 Sekunden einsatzbereit. Es empfiehlt sich aber den Siebträger noch 1 bis 2 mal mit heißem Wasser durchzuspülen, damit dieser auch heiß ist das Heise Wasser sammle ich in den Tassen. Dann ist alles notwendige innerhalb von 5 Minuten vorgewärmt und man kann Kaffee machen.
Die Angabe hier stimmt bestimmt. Es ist eine gute Maschine, Preis-Leistung stimmen von mir aus, aber sie ist keine professionelle Bar-Maschine und man braucht etwas Geduld, bis der Kaffee ausgepresst ist. Dafür schmeckt er!
Der Kaffee schmeckt mir persöndlich besser aus der Sage als aus dem Vollautomaten. Es kommt aber auch auf die Qualität der Bohnen an.
Ist inzwischen besser geworden, haben sich die vielen Beschwerden wohl zu Herzen genommen.
Latte macciato, Espresso, Cafe Crema, Flat White, Capucino
Hör auf zu Kiffen beim Kaffee zubereiten 😂
Hallo! Aus meiner Erfahrung kann es sein, dass möglicherweise zu viel Kaffee gemahlen wird, dass es einfach nicht in den Siebträger passt. Das ist per entsprechende Einstellung regulierbar. Man kann während des Mahlvorgangs den Siebträgergriff Richtung Maschine kurz andrücken, dadurch stellt sich das Mahlwerk auf 'Pause', dann den Siebträger etwas schütteln, damit sich der bereits gemahlene Kaffee etwas gleichmässiger im Siebträger verteilt, dann durch das erneute Andrücken den Mahlvorgang fortsetzen. Hoffe, es hilft.
Ja es hat ein Set mit 4 Filtersieben dabei.
Gemäss Recherche ist folgendes Zubehör inbegriffen: - 54mm Edelstahl-Siebträger - 1 Cup & 2 Cup Korbfilter - 480mm Edelstahl-Kanne - ClaroSwiss Wasserfilter - Reinigungsset Teststreifen für Wasserhärte - Razor™ für eine präzise Dosierung
Ja, die 4800er Edelstahlkanne ist ebenso enthalten wie ein Filterhalter, ein 1-Tassen- und 2-Tassen-Korbfilter, ein ClaroSwiss Wasserfilter und ein Reinigungsset.
Nein, aber es gibt eine separate Heisswasserausgabe für Tee
1. Wir haben keine Informationen darüber gefunden. Es gibt einfach Vertriebspartner in der Schweiz. 2. Hier ist die Gebrauchsanweisung in allen Sprachen. Französisch ist auch hier enthalten: https://www.sageappliances.com/content/dam/breville/ch/assets/miscellaneous/instruction-manual/espresso/BES880-instruction-manual.pdf 3. Alle Informationen zur Pflege und zum Entkalken der Maschine sind in der Gebrauchsanweisung beschrieben. 4. Im Falle eines Garantieanspruchs kannst du ganz normal über unseren Garantieprozess vorgehen. https://www.galaxus.ch/fr/ReturnsAndWarranty
Die Qualität der Crema hat mehr mit der Frische der verwendeten Bohne als mit dem Pumendruck zu tun. Ich kann die Maschine sehr empfehlen.
29 von 29 Fragen