Es gibt keinen zweiten Tank, aber einen kleinen Durchgang, in den du gemahlenen Kaffee einfüllen kannst, um einzelne Tassen mit verschiedenen Bohnen zuzubereiten, die jeweils nur für eine Tasse ausreichen.
https://productz.com/en/philips-ep2220-vs-philips-ep2221/v/q0dmQ-Y0z5x
ist praktisch die gleiche Maschine, siehe Link oben! Je nach Anbieter hatte der eine die 2220 oder 2221 im Programm!
Artikelnummer 11052921 = Herstellernr. EP2221/49
Artikelnummer 15233091 = Herstellernr. EP2224/10
Die beiden Geräte unterscheiden sich nur in der Farbe der Ausführung.
Scharz/Silber vs. Anthrazit
Die Maschine spült regelmässig um sauber und hygienisch zu bleiben, dafür benötigt sie Wasser. Ich denke es ist im Interesse aller dass die Kaffeemaschine das zum Spülen verwendete Wasser in den Auffangbehälter befördert statt dieses sonst irgendwo zu verteilen...
Ja, die Maschine hat eine Heißwasserfunktion. Das Wasser kommt aus der Düse links neben der, aus der der Kaffee kommt.
Es gibt eine Taste "Heißwasser" an der Maschine, die diese Funktion aktiviert.
Bei uns funktioniert alles normal. Die Menge ist bei allen Kaffeeprogrammen wählbar, aber leider nicht frei programmierbar, wie das teilweise bei anderen Maschinen der Fall ist. Ich schätze, da ist wohl etwas defekt.
Falls dies eine Frage nach der Bedienungsanleitung sein sollte, bitteschön:
https://www.download.p4c.philips.com/files/e/ep2221_49/ep2221_49_dfu_deu.pdf