Netatmo Smarte Heizkörperthermostate Starterpaket
CHF164.–

Netatmo Smarte Heizkörperthermostate Starterpaket


Fragen zu Netatmo Smarte Heizkörperthermostate Starterpaket

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
uersel68

vor 5 Jahren

avatar
Manaman 601

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die "Fenster offen" Funktion kann man nur ein- oder ausschalten, Standardwert ist 3 Minuten, dieser lässt sich nicht verändern. Gemäss Angabe in der Hilfe werden sämtliche Thermostaten im betroffenen Raum abgeschaltet. Getestet habe ich es noch nicht. Ich betreibe 20 Ventile in einem alten Haus mit dicken Wänden und 10 Räumen auf 3 Stockwerken und das geht mit nur einem Relais. Ich musste aber einige Steckdosen austesten, bis ich eine fand, bei der sich das Relais mit allen Ventilen verbinden konnte.

avatar
p.lindt

vor 6 Jahren

avatar
DonPedro53

vor 7 Monaten

avatar
gravedigger

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hoi - Die Aussenmesstation gibt die Aussentemperatur für dei App resp. die Thermostatensteuerung (resp. das Backend) weiter - wenn man das wünscht. Ansonsten hat es keine Funktionalitäten, die die Verknrüpfung irgendwie "ermöglichten" oder ein Nutzen da wäre (Die Thermostate messen selber, unabhängig der Innenstation(en) der Wetterstation). Zur App: Respektive den Apps: Es sind für Energie (Thermostate) und Wetter (ebenso) zwei gesonderte Apps auf Android und iOS. Es gibt zusätzlich ein Webinterface, das beide Funktionen beinhaltet, aber in gesonderter Form (Wetter: Die Wetterdacken und Klick auf Energie: Die Heinzungsdaten und Steuerung der Thermostate). TL;DR-Form: Bedingt Jein und Nein... Bei Fragen, Fragen, Hope that helps und LG

avatar
tholeder

vor 5 Jahren

avatar
info

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Feuchtigkeit im Raum wird nicht angezeigt und meines Wissens auch nicht gemessen. Evlt. lässt sich das mit der Wetterstation messen. Die Temperatur kann pro Raum gesteuert werden. Du kannst bspw. im Bad 23 Grad definieren und im Wohnzimmer 20 Grad.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
mullern

vor 6 Jahren

So weit ich weis, nein. Man kann aber per app die Thermostate programmieren, und das sogar jeden Tag anders. Zb habe ich für arbeitswochen eingestellt das die heizung nur am morgen bis ich gehe auf eine gewisse Temperatur heizt und am Tag nur dann wenn eine gewisse Temperatur unterschritten wird. Ein anderes macro habe ich für Ferien da ich dann mehr zuhause bin und es daher auch immer warm haben will. Was effektives geofencing angeht könntest du es mal mit home-assistant probieren. Am besten mit einem Rapsberry Pi 3B+ die Plattform laufen lassen. Es ist vielleicht nicht ganz so einfach aber für bastel- und experimentierfreudige sicher spannend.

avatar
michi.scherrer

vor 6 Jahren

avatar
peugster

vor 6 Jahren

Laut Netatmo werden für folgende Ventile Adapter geliefert: M30x1.5, M30x1.0, M28x1.5, Danfoss RAVL, Danfoss RA, Giacomini Danfoss hat mindestens noch zusätzlich das RAV Ventil, für das kann bei Netamto ein Adapter bestellt werden. Siehe auch Seite https://pro.netatmo.com/eu/additional-valve/compatibility PS: War der erste Hit bei Google...

26 von 26 Fragen

Nach oben