Kibernetik M30 (40 m², 30 l/24h)
CHF224.–

Kibernetik M30

40 m², 30 l/24h


Fragen zu Kibernetik M30

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Daniel_Rechsteiner

vor 2 Jahren

avatar
jörggrabin

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wir haben das Gerät seit vielen Jahren im Einsatz, allerdings schalten wir ihn nur bei Bedarf ein. Der Entfeuchter hat einen Sensor und misst die Luftfeuchte. Wenn bei uns Wäsche getrocknet wird, dann schaltet er den Kompressor automatisch ein. Wenn es im Herbst und Winter feucht ist und die Feuchtigkeit ins Haus drückt, dann schaltet er sich auch ohne Wäsche immer wieder mal ein und es riecht nie muffig. Die Lüftung läuft ständig, was sinnvoll ist, denn bei Luftbewegung trocknen Wäsche oder auch Wände viel schneller. Man muss daran denken den Behälter zu leeren, sonst schaltet er sich komplett aus. Rein aus Neugierde habe ich gerade bei laufendem Betrieb den Stecker gezogen. Man muss eine Weile warten, denn der Kompressor muss komplett runterfahren. Nach dem Einstecken ist der Kompressor sofort wieder angesprungen. Es sollte also auch mit Zeitschaltuhr gehen.

avatar
Marlene Amstad

vor 2 Jahren

avatar
mursprung

vor 2 Jahren

Gute Frage: Nein, aber man hat den Eindruck, dass die Luft küler ist, weil der Ventilator kalte Luft in den Raum bläst.Aber das Gerät straht Wärme ab, mehr als die kühle Luft kühlt! etwa 500Watt Heizung. - Tipp: Mit einem Wärmepumpenboiler kann man kühlen, weil die Wärme im warmen Wasser gespeichert ist und mehr kalte Luft in den Raum geblasen wird.

22 von 22 Fragen

Nach oben