Eureka Mignon Specialita (EU-Stecker)
CHF509.–

Eureka Mignon Specialita

EU-Stecker


Fragen zu Eureka Mignon Specialita

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mraubach

vor 3 Monaten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Antwort des Kundendienstes per E-Mail: «Ein wichtiger Faktor bei der Preisbestimmung ist der Einkaufspreis. Wir sind von unterschiedlichen Lieferanten abhängig. Kaufen wir den Artikel teurer ein, müssen wir auch den Preis erhöhen, da die Marge besonders bei elektronischen Produkten sehr gering berechnet wird. Aber auch im gegenteiligen Fall, passen wir den Preis selbstverständlich nach unten an. Somit haben die verschiedenen Farben auch verschiedene Preise. Auch die Nachfrage spielt bei der Preisbestimmung eine Rolle.»

avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Die Eureka Mignon Specialita (EU-Version) verwendet tatsächlich Scheibenmahlwerke, aber es handelt sich um flachschliffene Mahlscheiben, die für eine präzise und konsistente Mahlung von Kaffeebohnen sorgen. Diese Art von Mahlscheiben ist typisch für viele hochwertige Kaffeemühlen und bietet eine gute Leistung und Langlebigkeit.

Automatisch generiert aus .
avatar
stebbem

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Unterschied liegt beim Stromstecker. Die teuere Version verfügt über den Schweizer Typ J Stecker, die günstigere ist wahrscheinlich direktimportiert und hat einen Typ C (Europäischer Stecker). Der Adapter wird aber mitgeliefert.

avatar
sandsturm

vor 3 Jahren

avatar
Fabian Müller

vor 3 Jahren

Gemäss meiner Recherche handelt es sich bei dem ersten Link um eine Importversion, welche mit einem Schukostecker versehen ist: Eureka Mignon Specialita Bei importierten Waren legen wir natürlich einen passenden Fixadapter bei, damit das Gerät angeschlossen werden kann. Bei dem zweiten Link handelt es sich um die Version für den Schweizer Markt: Eureka Mignon Specialita Bei diesem Angebot sind auch andere Farboptionen erhältlich. Durch unseren Parallel-Import können wir gewisse Produkte oftmals zu einem günstigeren Preis anbieten. Ausser dem Stromstecker konnte ich jedoch keine Unterschiede bei den Produkten feststellen 👍

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Manuel Furrer

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Unter den Mignon ist die Specialità die Version mit den grössten Mahlscheiben: 55mm Durchmesser. Die Perfetto und die Silenzio sind dann bei 50mm (gleich wie der Vorgänger; die Mignon MCI). Für grössere Mahlscheiben bei den Eureka-Geräten müsste auf die Atom ausgewichen werden (60 mm bei der Standard). https://www.galaxus.ch/de/s2/product/eureka-atom-kaffeemuehle-7950084

24 von 24 Fragen

Nach oben