Danfoss Stellantrieb Icon ABN-FBH 230 NC
CHF28.59

Danfoss Stellantrieb Icon ABN-FBH 230 NC


Fragen zu Danfoss Stellantrieb Icon ABN-FBH 230 NC

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
jdan

vor einem Tag

avatar
Galaxus

vor einem Tag

Hilfreiche Antwort

Um zwei "Danfoss Stellantrieb Icon ABN-FBH 230 NC" Ventile anzusteuern, um die Temperatur in einem Raum zu regeln, wird ein Wandthermostat mit einem Schaltausgang (Ein/Aus-Kontakt) empfohlen, der mit einem kabelgesteuerten Stellantrieb kompatibel ist. Diese Stellantriebe haben keinen eingebauten drahtlosen Empfang, daher benötigen sie eine direkte Drahtsteuerung von einem Thermostat oder einem Steuersystem. Der Danfoss BasicPlus2 ist ein kabelgebundener Thermostat mit Schaltausgang, der sich für die Steuerung dieser Ventile eignen kann, da die ABN-FBH-Stellantriebe mit einem 2-Punkt-Signal (Ein/Aus) oder Pulsweitenmodulation arbeiten. Es ist kein drahtloser Empfänger in der Nähe der Ventile erforderlich, da die Steuerung über Kabel erfolgt (1 m Kabel wird mit jedem Stellmotor mitgeliefert). Zusammengefasst: - Die ABN-FBH 230 NC-Ventile sind kabelgebundene Stellantriebe, die nicht mit einer eingebauten drahtlosen Steuerung kompatibel sind. - Der Thermostat muss einen Ein/Aus-Ausgang (2-Punkt) bereitstellen, um die Ventile anzusteuern. - Der Danfoss BasicPlus2 als kabelgebundener Thermostat mit Schaltausgang ist für diese Anwendung geeignet. - In der Nähe der Ventile ist kein drahtloser Empfänger erforderlich, da die Verbindung kabelgebunden ist. Wenn du also die Temperatur in einem Raum mit zwei ABN-FBH-Ventilen einfach regeln willst, ist ein kabelgebundener Thermostat wie der BasicPlus2 eine geeignete und kompatible Wahl.

Automatisch generiert aus .
avatar
YourMama.java

vor einem Jahr

9 von 9 Fragen

Nach oben