Premium Timer Big 'Towards the Clearing' 2026
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Premium Timer Big 'Towards the Clearing' 2026 ist ein hochwertiger Buchkalender, der sich ideal für die Organisation von Terminen und Aufgaben eignet. Mit einem durchdachten Wochenkalendarium bietet er ausreichend Platz für Notizen und Planungen. Der Kalender ist in einem robusten Hardcover-Format gebunden und überzeugt durch seine ansprechende Gestaltung. Ein praktisches Gummiband sorgt dafür, dass der Kalender sicher geschlossen bleibt, während der integrierte Stifthalter stets einen Schreibstift griffbereit hält. Mit seinen kompakten Massen von 12 x 17 cm ist er sowohl für den Einsatz zu Hause als auch für unterwegs geeignet. Der Premium Timer ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire für alle, die Wert auf eine strukturierte Zeitplanung legen.
- Hochwertige Hardcover-Bindung für Langlebigkeit
- Praktisches Gummiband und integrierter Stifthalter
- Wochenkalendarium für eine übersichtliche Planung.
Länge | 17.50 cm |
Breite | 12.80 cm |
Artikelnummer | 60671691 |
Verlag | Korsch |
Kategorie | Küchenwecker |
Release-Datum | 30.7.2025 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Länge | 17.50 cm |
Breite | 12.80 cm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Küchenwecker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- KorschUngenügende Daten
- 1.Baseus0.6 %
- 2.Time Timer0.7 %
- 3.PiepEi0.8 %
- 3.TFA0.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- KorschUngenügende Daten
- 1.Baseus0 Tage
- 1.Kikkerland0 Tage
- 1.PiepEi0 Tage
- 1.TFA0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Küchenwecker» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- KorschUngenügende Daten
- 1.PiepEi0.2 %
- 2.Bengt EK Design0.4 %
- 3.Baseus0.6 %
- 4.Xavax0.8 %