Scanner

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

26 Diskussionen in Scanner

Diskussion starten
  • Avatar
    burkhart vor 2 Jahren in Scanner

    Plustek OpticFilm 8300i Ai

    Anscheinend hat Plustek den Scanner OpticFilm 8300i Ai herausgebracht. Wird digitec diesen anbieten? Wenn ja, wann und für wieviel? Danke!

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in Scanner

    iPad

    Kennt jemand einen Flachbett-Scanner, der direkt mit dem iPad oder iPhone betrieben werden kann?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    GianBu vor 9 Monaten in Scanner

    OCR Hand-Scanner

    Ich suche nach einem möglichst Preisgünstigen Hand-Scanner, welcher Strichcodes UND OCR / Text einscannen kann und dann anschliessend zum Beispiel auf einem Excel-File notiert. Ich danke für die mithilfe!

      0

  • Avatar
    mdantas788 vor 2 Jahren in Scanner

    Auswahl eines Pro-Scanners

    Ich bin auf der Suche nach einem Scanner mit folgenden Eigenschaften: LAN- oder Ethernet-Netzwerkanschluss, WLAN Beidseitiges Scannen OCR und Archivierungssoftware Komprimierung der Akte (die Größe reduzieren, so dass sie nicht zu "schwer" ist). Kann A4, B alle Arten, A5, A6, aber auch A3 gefaltet scannen. Scanner im Netzwerk Bedienfeld am PC

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Scanner

    @Galaxus: Filter für Betriebssystem wäre schön

    Jaja, es gibt Listen online. Aber die von Apple (Airprint) *¹ hat Drucker gemischt und die für Linux *² wird nicht geupdatet (siehe Issues). Und man muss dann doch aktiv vergleichen. Das wird doch jeweils zumindest auf der Verpackung angegeben, ob es mit Mac kompatibel ist? Seich ist, Treiberlose Technologien (AirScan, IPP) sind mittlerweile auch bei Scannern verbreitet, aber man weiss nicht welches Gerät was und ob überhaupt es unterstützt, es ist online nirgends angegeben. *¹ https://support.apple.com/en-us...https://github.com/alexpevzne...

      0

  • Avatar
    Schwarzervolvo vor 2 Jahren in Scanner

    Handscanner für eingeklebte Fotos

    Hallo! Ich suche einen (Hand-) Scanner, mit welchem ich Fotos in hoher Auflösung direkt ab Fotoalbum scannen kann, ohne dass ich jedes Foto rausnehmen muss. Die meisten Scanner haben nur 600dpi Auflösung. Die Speicherung kann via USB oder SD-Karte sein. Dieser Scanner wäre ideal, gibt es sowas auch für eingeklebte Fotos? https://www.digitec.ch/de/s1/product/reflecta-x33-scan-sd-karte-scanner-13113435?ip=Reflecta+x33-Scan

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Scanner

    Linux OotB (SANE) Treiber Support

    Also damit ihr nicht gross recherchieren müsst: Epson ist fast alles komplett unterstützt, Brother und I.R.I.S funktioniert praktisch nichts, Canon ist die Chance 50/50 für kompletten oder guten support, Fujitsu hat fast alles auf "good", was aber nicht viel heissen muss (meiner hier switcht zufällig zwischen Dokument und Bild Mode). HP muss man zusätzlich die Hplip installieren, dann funktioniert fast alles von denen. Link zum selber nachschauen: http://www.sane-project.org/sane-mfgs....

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Scanner

    Negativ- und Dia-Scanner

    Ich möchte einen Negativ- und Diascanner in der Preisklasse bis ca. CHF 400.-- anschaffen, wenn ich damit noch Fotos scannen könnte, wäre dies optimal. Wer kann mir ein Gerät empfehlen? Besten Dank für Tipps im voraus.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Scanner

    Epson Perfection V600 vs. Epson Perfection V600 Photo Flachbettscanner DPI

    @digitech.ch: Welcher Technische Unterschied besteht zwischen diesen zwei Scannern einmal mit der Hersteller Nummer B11B198032 und einmal mit der Nummer B11B198033 oder sind beide gleich?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Scanner

    Scanner für Windows11

    Ich suche einen Scanner (Flachbett) der auch für Wondows11 geht? Welche sind das? Vielen Dank.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Scanner

    Welcher ADF-Scanner: Brother ADS-2800W, ADS-2700W, Fujitsu ScanSnap ix1600

    Ich möchte mir einen neuen (habe den Fujitsu ScanSnap ix500) ADF-Scanner anschaffen. Ich würde mich für einen der folgenden drei entscheiden : - Brother ADS-2800W + Ethernet - ADS-2700W + Ethernet + 48Bit - Fujitsu ScanSnap ix1600 sehr gute Erfahrungen mit ix500 gemacht! der ix500 war ein top Gerät, daher würd ich auf den Nachfolger setzen. Hauptsächlich muss ich A4 und A5 Seiten duplex OCR scannen. Das machen ja alle. Dann würde ich noch meine Banenanenschachtel voll Photos scannen. Daher dachte ich wären die 48bit vom 2700W besser geeignet. Ob 35 oder 40ppm ist mir eigentlich egal. Beim ix500 hab ich den Feeder immer wieder im Betrieb gefütteret. Zwischenzeitlich bspw. die Bostiches entfernt, Eselsohren umgebogen etc ... Ethernet gefällt mir besser für die Integration ins Firmennetzwerk (geht auch über WiFi, aber WiFi ist immer so ...). Nun zu den Fragen : Ich muss ZWINGEND Kassenzettel (Restaurants, Migros, Bauhaus, ...) scannen! Welcher Scanner kann diese dünnen Zettel scannen? Und wie viele kann ich davon einlegen ? Wer hat schon Photos gescannt? Mir ist bewusst, dass man diese nicht mit heutigen Digital-Photos vergleichen kann! Seid ihr mit dem Resultat zu frieden? So oft schaut man ja die Photos nicht an, geht ja mehr um die Erinnerung (keine Art-Photos!) Der 2800W ist neuer als der 2700W aber der einzige Unterschied scheint nur 40 ggü. 35 ppm zu sein und 30 zu 48 bits! Dafür ein neues Modell? schneller aber weniger Farbtiefe? Überseh ich etwas?

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Scanner

    Dokumentenscanner unter OSX Catalina

    Kennt von euch jemand einen guten Dokumentenscanner fürs Büro wie den Brother ADS 2700W, ADS 2800W oder den Fujitsu ScanSnap IX1500 bei dem die Software unter OSX Catalina "VOLLSTÄNDIG" funktioniert? Der Fujitsu soll angeblich mit der ScanSnap Home Software laufen, aber der rest wie Rechnungen scannen ist wegen 64bit etc. funktionslos laut support seite https://www.fujitsu.com/global...

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 4 Jahren in Scanner

    3'000 Postkarten scannen - beidseitig und automatisch

    Ich möchte mehr als 3'000 Postkarten scannen, möglichst nicht jede einzeln von Hand. Funkamateure sammeln sogenannten QSL-Karten, das sind eine Art individuelle Postkarten auf denen man die Verbindungsdaten aufschreibt und der Gegenstation bestätigt. Von einem verstorbenen Funkamateur habe ich jetzt ein paar Tausend solche Karten. Ich habe mir überlegt diese zu scannen und habe einmal mit einem Brother ADS-1100W einen Versuch unternommen. Der würde mir jede Karte einzeln in ein TIFF ablegen und zwar beide Seiten in die gleiche Datei. Anschliessend könnte ich mit einer anderen Software eine Gallerie für das Web erstellen (funktioniert). Aber mir ist das einzeln Scannen etwas zu aufwändig, vor allem weil ich nicht einmal weiss, ob es 5'000 oder 10'000 Karten sind. Stellt sich auch die Frage, ob der kleine Mobilscanner die Qualität liefert (er hat 600 x 600 dpi, das ist schon einmal nicht schlecht). Die Karten haben ungefähr die grösser einer US-Postkarte, also etwas kleiner als die Schweizer Postkarten. Die Papierqualität ist unterschiedlich (glatt, glänzend, matt, einfaches Papier). Ich habe hier alleine in einem Ordner 347 Karten aus je einem unterschiedlichen Land - da kann man eine Weltreise machen, in dem man den Ordner durchblättert. Hat mir jemand einen Tipp für einen Scanner, der etwas effizienter ist, als mein kleiner mobiler Scanner?

    Avatar

      1

  • Avatar
    brian7 vor 4 Jahren in Scanner

    Drucker mit Scanner mit funktionen von scansnap

    Hallo, kennt Jemand einen Drucker mit Scanner mit ähnlichen Funktionen wie ScanSnap scanner? Ich möchte nicht 2 Geräte kaufen und suche etwas kombiniertes. Ich möchte gescannte Dokument automatisch ablegen, am besten in Dropbox oder so, hauptsache cloud. Vielen Dank

    Avatar

      1

  • Avatar
    hampiwidmer vor 5 Jahren in Scanner

    Scanner

    Hallo, ich suche einen Scanner für gebundene Dokumente. Zum Teil sind die Dokumente etwas grösser als A4, ca. 35x25 cm. Muss nicht zwingend ein Farbscanner sein.

    Avatar

      1

  • Avatar
    jellean vor 5 Jahren in Scanner

    Dokumentscanner Mobil, Wifi der diekt auf Mac scannt?

    Hast du einen Tipp? ich suche inen Scanner, der MOBIL ist und direkt auf den Mac/ Computer scannen kann. Bisher habe ich tatsächlich nur Geräte gefnden die zwar wifi haben, jedoch zuerst auf eine interne Speicherkarte speichern und erst in einem zweiten Schritt via wifi übertragen werden können. ZU UMSTÄNDLICH. HAT JEMAND EINE IDEE?

    Avatar

      1

  • Avatar
    deekee69 vor 9 Jahren in Scanner

    10'000 Alte Fotos archivieren

    Hallo, meine Aufgabe ist es über 10'000 alt herkömmliche Fotos einzuscannen und zu digitalisieren. Meine Favoriten KODAK Picture Saver PS50 und PS80. Wer hat Erfahrungen mit solchen Aufgaben resp. diesen Geräten? Besten Dank für jeden noch so kleine Hinweis. Mit freundlichen Grüssen DIrk Krienbühl

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    myaventit vor 6 Jahren in Scanner

    Scanner mit automatischen Dateinamen (Aus einem Barcode auf dem Dokument)

    Für eine leichte zuordnung von Dokumenten zu Prozessen suchen wir einen Scanner, welcher folgende Features hat! - Scannen eines Stapels von Dokumenten - Ein neues Dokument beginnt mit einem Barcode auf dem Dokument - Der Dateiname enthält den Inhalt des Barcode Das ganze sollte wenn möglich ohne zusätzliche Software gehen.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Zwiebelkarton vor 6 Jahren in Scanner

    SMB Scanner

    Hallo Gibt es Scanner die direkt über SMB auf ein NAS Daten ablegen können? Wenn ja, wie erkenne ich dies in der Produktbeschreibung? Gruss

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Toutcas vor 7 Jahren in Scanner

    Scanner mit Badge-Authentifizierung

    Hallo Community Meine Frage ist, gibt es einen Scanner, der via Badge und AD eine Authentifizierung machen kann? Zusätzlich sollte der Dokumentenname als Profil vordefiniert werden können. Optimal wäre es, wenn die Scanner zentral gesteuert werden könnten.

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Jahren in Scanner

    Negativ Scanner

    wir brauchen bei uns zuhause ein scanner um unsere Dia's/negativ streifen zu digitalisieren... Gibt es ein Produkt das ihr empfehlen könnt, welches nicht allzu teuer ist?

    Avatar

      1

  • Avatar
    syrier vor 7 Jahren in Scanner

    A3 Scanner für Zeichnungen

    Guten Tag, hat jemand Erfahrungen mit Flachbettscanner im A3 Format? Welches Gerät eignet sich besonders für das Scannen von Bildern? Wie viel dpi sollte der Scanner mindestens bringen?

    Avatar

      1

  • Avatar
    reecube vor 7 Jahren in Scanner

    Dokumente digital verwalten

    Hallo Digitec-Community, Ich möchte meine ganzen Dokumente (Rechnungen, Briefe, etc.) digital abspeichern und ordnen, damit ich diese besser und schneller durchsuchen kann. Hat jemand bereits praktische Erfahrungen mit der Digitalisierung von Dokumenten (vor allem im Bereich Rechnungen)? Besten Dank und liebe Grüsse Yves

    Avatar

      1

  • Avatar
    info vor 8 Jahren in Scanner

    Dias scannen, Format 6 x 6cm

    Einen grösseren Bestand von Diapositiven 6 x 6cm unter Glas gerahmt und auch KB will ich in einer sehr guten Qualität digitalisieren. Welche aktuellen Geräte sind mit welchen Erfahrungen im Einsatz?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    peterdörfl vor 9 Jahren in Scanner

    OCR

    Haben alle neuen Flachbettscanner standardmässig eine OCR-Funktion? In den technischen Beschreibungen wird sie nicht erwähnt.

    Avatar

      3

  • Avatar
    MartinZumsteg vor 9 Jahren in Scanner

    Buchscanner

    Ich muss einige Bücher in PDFs verwandeln. Bisher hab ich einen einfachen Flachbettscanner (Canon) gebraucht, der meist auch gute Resulte brachte (nachdem er mir runtergefallen ist allerdings nicht mehr). Doch die dicken und störrischen Bücher machen es einem manchmal schwer. Hat jemand Erfahrungen mit einem Microtek XT-3300 oder Plustek 3800 o.a. gemacht? (Mehr als Fr. 300 kann ich nicht ausgeben.) Danke für jede konstruktive Antwort.

    Avatar
    Avatar

      2

Reihenfolge der
Diskussionen

26 von 26 Diskussionen

Nach oben
Forum für Scanner
StartenDiskussion starten