Drucker + Scanner

36 Diskussionen in Drucker + Scanner

Diskussion starten
  • Avatar
    thijs vor 6 Monaten in Drucker + Scanner

    Werbevignette Autoroute

    Es ist schön, ein Sonderangebot für einen neuen HP-Drucker zu bekommen, aber es gibt keine Informationen darüber, wie man es in Anspruch nehmen kann, und wenn du es herausfindest, ist die Frist vielleicht schon abgelaufen. Das ist, gelinde gesagt, etwas kompliziert.

      0

  • Avatar
    davidkelle3 vor 7 Monaten in Drucker + Scanner

    Hilfe bei Druckerauswahl

    Hallo zusammen Ich bin sehr froh um Hilfe bei der Suche nach einem passendem Ersatz für mein Epson WF 5710. Dieser druckt kein rot mehr und Druckkopfreinigung war bisher erfolglos (Reinugungsprogramm von Drucker als auch manuell). - Einsatzort: Drucker für zu Hause, schwankendes monatliches Druckvolumen. Zum Teil drucken wir gar nicht, dann 50-100 Seiten. - Drucken: A4, Farbe, Duplex, auch Graphiken. Deshalb scheint mir eine Druckauflösung von 600 x 600 dpi zu klein, lasse mich gerne eines besseren belehren. - Scannen: gerne wieder ADF, haben uns sehr an den Komfort von ADF gewöhnt. - Konnektivität: WLAN (Mac und Win, Einrichten per Mac) - Wunsch wären niedrige Gesamtkosten. - Grösse: ca. gleiche Grösse (400 x 400 x 300 mm). Gerne kleiner. Die Entscheidung für den Druckertyp ob Laser oder Tintenstrahl ist noch nicht ganz gefallen. Ich tendiere sehr stark zu Tintenstrahl. Obwohl ein Farblaser sich anbietet bezüglich austrocknen/verkleben der Tinte. Allerdings ist der Aufstellungsort im Büro, wo auch jemand schläft (ich schnarche sehr laut). Bisher hatte ich nur herausgefunden, dass dann Laserdrucker nicht empfohlen sind. Oder haben die mittlerweile das Feinstaub- und Ozonproblem mit den Filtern im Griff? Wir hatten während Corona ein höheres Druckvolumen als Heute, deshalb war der Drucker damals Ideal: hohe Auflösung, Duplexdruck, Duplexscan, hohe Druckgeschwindigkeit und rel. kurze Zeit bis zum ersten Ausdruck, ADF, geringe Kosten pro Seite da die Tintenbeutel eine grosse Reichweite hatten. Grundsätzlich sind die Ansprüche gleich geblieben, aber wir haben ein kleineres Druckvolumen und den Wunsch nach einem kleineren Gerät. Obwohl mit ADF wirds wahrscheinlich wieder etwa gleich gross. Hat jemand eine Empfehlung? Hat jemand Erfahrung mit Tintentank trotz kleinem Druckvolumen?

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Monaten in Drucker + Scanner

    Nachfolger für den Canon Pixma 100s für Fine Art S/W Drucke gesucht (private Verwendung)

    Hallo zusammen Ich habe vor Jahren einen gebrauchten Canon Pixma pro 100s gekauft. Primär mache ich schwarzweiss Drucke auf dickem Premium Matt Papier. Die Qualität und die Beständigkeit ist gut und das Schwarz ist sensationell. Der Drucker hat für mich aber auch verschiedene Nachteile: Mein Lieblingspapier lässt sich nur mit grossen Rändern bedrucken, er braucht viel Platz (ich drucke maximal A4) und zudem weiss ich nicht, wie lange ich noch Tinte dazu kaufen kann. Gibt es einen A4 Drucker, der folgende Eigenschaften erfüllt? - Druck Fine Art Prints - Drucke die UV Beständig sind - Trocknet nicht ein, wenn man ihn mal einen Monat nicht benutzt Danke für eure Tipps und Erfahrungen

      0

  • Avatar
    Cipottle vor 10 Monaten in Drucker + Scanner

    Drucker/Scanner für KMU

    Hallo liebe Community Wir sind langsam ein wenig am verzweifeln und würden uns riesig über Eure Hilfe freuen. Wir sind auf der Suche nach einem Scanner/Drucker, welche folgende Funktionen hat: - A3/A4 Duplex Scan sowie Duplex Druck (jedes weitere Format herzlich willkommen z.B. für Umschläge etc.) - Schwarz/Weiss sowie Farbkopien - ADF - Sortierfunktion/Versetzungsfunktion bei Druck - Save to Folder/Mail (wir benutzen Google Mail/Workspace) - OCR bei Scan - Leerseite löschen bei Scan - LAN/Ethernet, W-Lan, USB, Mobile (Android + iOS) - Windows kompatibel (benutzen auschliesslich Windows Betriebssystem) Hauptsächlich benötigen wir einen guten Scanner, da wir viele Dokumente (manchmal Ordnerweise) kriegen, die wir einscannen müssen - und diese sind manchmal doppelseitig bedruckt. Auf der anderen Seit benötigen wir einen Drucker, der für Kunden auch Pläne oder Dokumentationen auf A3 ausdrucken kann. Wir arbeiten sehr flexibel und haben nicht überall ein Lankabel bzw. Ethernetanschluss. Deshalb müssten wir etwas haben, das auch per W-Lan und/oder Bluetooth funktioniert. Wir hatten bereits Kontakt mit diversen Anbietern, die uns in Service-Verträge reden wollen - wir sind aber als Start-Up gar nicht an langjährigen Service-Verträgen interessiert, da wir selbst nicht wissen, wie wir in Zukunft arbeiten werden. Gerne hätten wir ein Gerät, das wir selber warten können und falls das nicht geht, einfach eine Wartung durch einen Spezialisten anfordern können. Uns missfällt ein wenig diese Vertrags-Abschluss-Mentalität und würden sehr ungern auf solch eine Option aufspringen. Uns wurden hauptsächlich RICOH und Sharp Geräte angeboten. Jedoch scheint bei diesen immer ein Service-Vertrag dahinter zu sein. Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge bezüglich Multifunktionsgerät bzw. Kaufempfehlungen? Wir wären Euch sehr sehr dankbar!!! =)

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Nicole Mattmann vor 9 Monaten in Drucker + Scanner

    Suche nach passendem Drucker

    Ich bin auf der Suche nach einen Farbdrucker / A4 / 2 Papierfächer für das Betriebssystem MacOS Ventura 13.7. Welcher Drucker ist kompatibel?

      0

5 von 36 Diskussionen

Reihenfolge der
Diskussionen
Forum für Drucker + Scanner
StartenDiskussion starten