Wildkamera · Wildtierkamera
Wildkamera
Eine Wildkamera ermöglicht Aufnahmen von kontaktscheuen Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung. Abhängig vom Modell, sind Wildtierkameras mit Bewegungssensoren, Lichtschranken und Infrarot-Wärmesensoren ausgestattet. Die Aufnahmefunktion wird ausgelöst, sobald sich ein Wildtier in den Überwachungssektor der Wildtierkamera begibt. Die Bilder oder kurzen Videosequenzen werden entweder lokal abgespeichert oder via integriertem Mobilfunk oder WiFi-Modul direkt an den Empfänger gesendet. Durch den primären Einsatz in der freien Natur, weisen solche Fotofallen in der Regel eine hohe Belastbarkeit gegen äussere Umwelteinflüsse auf und können je nach Konzeption mehrere Wochen im Einsatz stehen. Neben der maximalen Reichweite des Blitzes, sollte beim Kauf einer Tierbeobachtungskamera auf die Bildqualität und die Auslösezeit geachtet werden.