
Zu viele Videokameras? So findest du die Richtige
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Videokamera berücksichtigen solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der optische Zoom einer Videokamera bestimmt, wie nah Sie Objekte heranholen können, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Ein höherer Zoomwert ermöglicht detailreiche Aufnahmen aus größerer Entfernung, was besonders bei der Aufnahme von Veranstaltungen oder Naturaufnahmen nützlich ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 15 x
Üblicher Preis
220.– bis 2200.–Ermöglicht eine moderate Vergrößerung, ideal für den täglichen Gebrauch.
Geeignet für Aufnahmen in Innenräumen oder im Freien, wenn die Objekte nicht allzu weit entfernt sind.
Bestseller
16 - 24 x
Üblicher Preis
840.– bis 2300.–Bietet eine stärkere Vergrößerung für detailliertere Aufnahmen aus mittlerer Entfernung.
Empfohlen für Reisende, die Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen mit mehr Details festhalten möchten.
Bestseller
25 - 50 x
Üblicher Preis
230.– bis 840.–Ermöglicht eine sehr starke Vergrößerung, ideal für weit entfernte Objekte.
Perfekt für Natur- und Tieraufnahmen, bei denen Sie nicht nah an das Motiv herankommen können.
Bestseller
Die Bildsensor Auflösung einer Videokamera bestimmt die Detailgenauigkeit und Klarheit der aufgenommenen Bilder. Eine höhere Auflösung bietet schärfere Videos und mehr Flexibilität beim Zuschneiden oder Vergrößern von Aufnahmen.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 Mpx
Üblicher Preis
320.– bis 1600.–Bietet eine grundlegende Auflösung für Alltagsvideos und einfache Aufnahmen.
Geeignet für Gelegenheitsnutzer, die hauptsächlich Videos für soziale Medien oder zur persönlichen Archivierung aufnehmen.
Bestseller
11 - 20 Mpx
Üblicher Preis
170.– bis 2900.–Liefert eine verbesserte Bildqualität mit mehr Details und besserer Schärfe.
Ideal für Hobbyfilmer, die qualitativ hochwertige Videos für Projekte oder Präsentationen erstellen möchten.
Bestseller
21 - 30 Mpx
Üblicher Preis
1800.– bis 3100.–Ermöglicht die Aufnahme von ultrahochauflösenden Videos mit außergewöhnlicher Klarheit.
Perfekt für professionelle Filmemacher, die in der Postproduktion maximale Flexibilität und Detailgenauigkeit benötigen.
Bestseller
Die Bildauflösung einer Videokamera bestimmt die Detailgenauigkeit und Klarheit des aufgenommenen Materials. Eine höhere Auflösung ist entscheidend für hochwertige und scharfe Videos, besonders bei der Wiedergabe auf grossen Bildschirmen oder beim Bearbeiten von Videos.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
640.– bis 2400.–Bietet viermal so viele Pixel wie Full HD, was zu extrem scharfen und detaillierten Aufnahmen führt.
Ideal für professionelle Anwendungen und die Wiedergabe auf grossen 4K-Fernsehern, wo jedes Detail zählt.
Bestseller
6K
Üblicher Preis
2100.– bis 3100.–Noch höhere Auflösung als 4K, die mehr Flexibilität beim Zuschneiden und Bearbeiten der Videos bietet.
Perfekt für Filmemacher und Content-Ersteller, die in der Postproduktion maximale Details benötigen.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
130.– bis 490.–Standardauflösung, die klare und scharfe Videos für den alltäglichen Gebrauch ermöglicht.
Gut geeignet für Social Media oder die Betrachtung auf kleineren Bildschirmen, wo 4K nicht erforderlich ist.
Bestseller
Die Funktionen einer Videokamera bestimmen, wie gut sie Videos aufnimmt und bearbeitet. Sie sind entscheidend für die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Kamera und beeinflussen das Endergebnis der Videoaufnahmen erheblich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bildstabilisierung
Üblicher Preis
1200.– bis 3100.–Reduziert Verwacklungen und sorgt für flüssige, stabile Aufnahmen.
Ideal für Aufnahmen in Bewegung oder bei unruhigen Bedingungen, verbessert die Videoqualität erheblich.
Bestseller
Integrierter Display
Üblicher Preis
320.– bis 3100.–Ermöglicht die direkte Vorschau und Wiedergabe von Aufnahmen auf der Kamera.
Praktisch für unterwegs, da kein zusätzliches Gerät benötigt wird, um Aufnahmen zu überprüfen.
Bestseller
Wechselobjektiv
Üblicher Preis
2100.– bis 2700.–Erlaubt den Austausch von Objektiven, um verschiedene Aufnahmebedingungen zu meistern.
Bietet Flexibilität und Kreativität, da Sie das perfekte Objektiv für jede Situation wählen können.
Bestseller
Die Wahl der Marke einer Videokamera beeinflusst nicht nur die Bildqualität, sondern auch die Haltbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und den technischen Support. Marken wie Sony und Panasonic bieten eine breite Palette an Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse, während Blackmagic sich auf professionelle Lösungen spezialisiert.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Blackmagic
Bekannt für seine hochwertigen Videokameras für professionelle Filmemacher.
Ideal für Kinoproduktionen und Projekte mit hohem Anspruch an die Bildqualität.
Bestseller
Panasonic
Bietet eine vielfältige Auswahl von Einsteiger- bis zu Profi-Modellen.
Hervorragend für Nutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.
Bestseller
Sony
Führend in der Bildsensor-Technologie, bietet exzellente Bildqualität.
Perfekt für alle, die eine Kombination aus hoher Leistung und einfacher Bedienung wünschen.
Bestseller
Zoom
Spezialisiert auf Audioprodukte, bietet aber auch Videolösungen an.
Gut geeignet für Vlogger und Content Creator, die hohe Audioqualität schätzen.
Bestseller
Canon
Renommiert für robuste und benutzerfreundliche Kameras.
Ideal für Fotografen, die auch Videos in hoher Qualität aufnehmen möchten.
Bestseller







