
Zu viele Transceiver? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Transceivers beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Modultyp bestimmt die physische Schnittstelle und die Geschwindigkeit eines Transceivers. Die Wahl des richtigen Modultyps beeinflusst die Kompatibilität und Leistung des Netzwerks.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
SFP
Üblicher Preis
31.– bis 76.–Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s und bietet Flexibilität durch austauschbare Module.
Ideal für Netzwerkumgebungen, die eine kostengünstige Lösung für kurze Distanzen benötigen.
Bestseller
SFP+
Üblicher Preis
43.– bis 140.–Unterstützt höhere Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s, was für anspruchsvollere Anwendungen geeignet ist.
Empfohlen für Netzwerke, die eine höhere Bandbreite und längere Übertragungsdistanzen erfordern.
Bestseller
QSFP
Üblicher Preis
130.– bis 420.–Ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s und bietet eine hohe Port-Dichte.
Perfekt für Rechenzentren und Backbone-Netzwerke, die maximale Leistung und Effizienz benötigen.
Bestseller
Die Übertragung beschreibt die Methode, mit der ein Transceiver Daten überträgt, und beeinflusst die Geschwindigkeit und Entfernung der Datenübertragung. Eine geeignete Übertragungsart ist entscheidend für die Leistung und Effizienz des Netzwerks, insbesondere bei der Verbindung über lange Distanzen oder in Umgebungen mit hohen Datenvolumen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Single Mode
Single Mode verwendet einen schmalen Lichtstrahl, der es ermöglicht, Daten über große Entfernungen zu übertragen.
Ideal für Langstreckenverbindungen, da es weniger Signalverlust über weite Entfernungen bietet.
Bestseller
Multi Mode
Multi Mode nutzt breitere Lichtstrahlen für die Datenübertragung über kürzere Distanzen.
Perfekt für lokale Netzwerke, da es kostengünstiger ist und einfach installiert werden kann.
Bestseller
Die Wellenlänge bestimmt die Übertragungsreichweite und -geschwindigkeit eines Transceivers, was entscheidend für die Effizienz und Leistung des Netzwerks ist. Die Wahl der richtigen Wellenlänge ist wichtig, um die Kompatibilität mit vorhandenen Geräten sicherzustellen und die optimale Netzwerkleistung zu erzielen.
Beliebte Optionen
850 - 1000 nm
Üblicher Preis
33.– bis 120.–Kurzwellenlänge, geeignet für kurze Distanzen bis zu 500 Metern.
Ideal für lokale Netzwerke und kostengünstige Installationen in kleinen Büros.
Bestseller
1001 - 1330 nm
Üblicher Preis
43.– bis 180.–Mittlere Wellenlänge, ermöglicht Übertragungen über mittlere Distanzen bis zu 10 Kilometern.
Geeignet für Campus-Netzwerke und städtische Verbindungen mit moderaten Kosten.
Bestseller
1550 - 125000 nm
Üblicher Preis
54.– bis 220.–Langwellenlänge, ideal für lange Distanzen über 40 Kilometer.
Perfekt für Backbone-Verbindungen und große, weitläufige Netzwerke mit hoher Geschwindigkeit.
Bestseller
Das Ursprungsland eines Transceivers kann die Qualität, Technologie und den Preis beeinflussen. Es ist entscheidend, weil es oft mit spezifischen Herstellungsstandards und Innovationen verbunden ist, die die Leistung und Zuverlässigkeit des Produkts bestimmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
China
China ist bekannt für seine kostengünstige Produktion und große Auswahl an Produkten.
Ideal für Budgetbewusste Käufer, die eine breite Palette von Optionen suchen.
Bestseller
USA
In den USA hergestellte Transceiver sind oft mit fortschrittlicher Technologie und hoher Qualität verbunden.
Empfohlen für Kunden, die Wert auf Innovation und Zuverlässigkeit legen.
Bestseller
Deutschland
Deutschland steht für Präzision und robuste Ingenieurskunst in der Elektronikproduktion.
Perfekt für Käufer, die langlebige und leistungsstarke Produkte bevorzugen.
Bestseller
Die Wahl der Marke kann die Leistung und Zuverlässigkeit von Transceivern beeinflussen, da bekannte Marken oft fortschrittliche Technologien und eine bessere Unterstützung bieten. Marken wie Ubiquiti und MikroTik sind bekannt für ihre robusten Netzwerkgeräte, während TP-Link für seine benutzerfreundlichen und preiswerten Optionen geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
TP-Link
Bekannt für kostengünstige und benutzerfreundliche Netzwerklösungen.
Ideal für Privatpersonen und kleine Unternehmen, die eine erschwingliche, aber zuverlässige Verbindung suchen.
Bestseller
Ubiquiti
Spezialisiert auf leistungsstarke Netzwerkgeräte für den professionellen Einsatz.
Bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen und ist ideal für Unternehmen, die eine stabile und skalierbare Netzwerklösung benötigen.
Bestseller
MikroTik
Berühmt für seine vielseitigen Router und Switches.
Geeignet für Technik-Enthusiasten und IT-Profis, die flexible und anpassbare Netzwerkgeräte schätzen.
Bestseller
BlueOptics
Fokussiert auf hochwertige optische Transceiver.
Perfekt für Unternehmen, die zuverlässige und leistungsstarke Glasfaserlösungen benötigen.
Bestseller

BlueOptics Bidi SFP+ Transceiver TX1330nm/RX1270nm 10GBASE-BX-D 10KM industrial
Zyxel
Bekannt für seine innovative Netzwerkinfrastruktur und Sicherheitslösungen.
Bietet robuste und sichere Verbindungen, ideal für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit angewiesen sind.
Bestseller