
Zu viele Transceiver? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Transceivers beachten solltest.
Vor 4 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Wellenlänge eines Transceivers bestimmt die Art und Weise, wie Signale über Entfernungen übertragen werden. Sie ist entscheidend für die Leistung und Kompatibilität des Geräts in verschiedenen Netzwerkumgebungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1310 nm
Üblicher Preis
38.– bis 160.–Bietet eine kürzere Wellenlänge, die typischerweise für Kurzstreckenkommunikation verwendet wird.
Ideal für Netzwerke innerhalb von Gebäuden, da sie eine kosteneffiziente Lösung für Entfernungen bis zu 10 km darstellt.
Bestseller
1311 - 1550 nm
Üblicher Preis
61.– bis 200.–Ermöglicht mittlere bis lange Übertragungsdistanzen mit minimalem Signalverlust.
Empfohlen für städtische Netzwerke oder Campusumgebungen, da sie eine zuverlässige und stabile Verbindung bietet.
Bestseller
1551 - 125000 nm
Üblicher Preis
72.– bis 300.–Geeignet für sehr lange Distanzen mit hoher Leistung und geringem Verlust.
Perfekt für Weitverkehrsnetze (WAN) und Telekommunikationsanwendungen, die maximale Reichweite erfordern.
Bestseller
Der Modultyp bestimmt, welche Art von Transceiver in einem Netzwerkgerät installiert wird, und beeinflusst die Kompatibilität und Leistung des Netzwerks. Die Wahl des richtigen Modultyps ist entscheidend, um die benötigte Bandbreite und Reichweite zu gewährleisten und die Netzwerkleistung zu optimieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
SFP
Üblicher Preis
31.– bis 76.–Unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 4,25 Gbit/s und ist kompatibel mit Gigabit-Ethernet-Anwendungen.
Ideal für den Einsatz in Netzwerken mit moderaten Bandbreitenanforderungen, da es kostengünstig und vielseitig ist.
Bestseller
SFP+
Üblicher Preis
45.– bis 140.–Bietet höhere Datenraten bis zu 10 Gbit/s im Vergleich zu SFP-Modulen.
Perfekt für Netzwerke mit höheren Leistungsanforderungen, wie Rechenzentren, um schnelle und zuverlässige Verbindungen sicherzustellen.
Bestseller
QSFP28
Üblicher Preis
150.– bis 360.–Unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 100 Gbit/s, ideal für moderne Hochgeschwindigkeitsnetzwerke.
Bietet hohe Dichte und Energieeffizienz, hervorragend geeignet für den Einsatz in großen Rechenzentren und Cloud-Umgebungen.
Bestseller

CBO Arista CAB-Q-Q-100G-1.5 kompatibles BlueLAN DAC QSFP28 SC282801L2M30
QSFP
Üblicher Preis
140.– bis 400.–Unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 40 Gbit/s, oft in Hochgeschwindigkeitsnetzwerken eingesetzt.
Ermöglicht eine hohe Portdichte, was es ideal für Backbone-Netzwerke und Skalierung von Infrastruktur macht.
Bestseller
XFP
Üblicher Preis
190.– bis 490.–Eignet sich für 10 Gbit/s Anwendungen und arbeitet unabhängig vom Protokoll.
Flexibel einsetzbar in verschiedenen Netzwerkanwendungen, besonders vorteilhaft für Telekommunikationsanwendungen.
Bestseller
Die Übertragung ist entscheidend für die Leistung eines Transceivers, da sie bestimmt, wie Daten über Entfernungen hinweg gesendet werden. Die Wahl der richtigen Übertragungsart beeinflusst die Reichweite und Geschwindigkeit der Datenübertragung erheblich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Single Mode
Verwendet einen schmalen Lichtstrahl, um Daten über weite Strecken zu übertragen.
Ideal für Langstreckenkommunikation, bietet es hohe Geschwindigkeit und geringe Dämpfung über grosse Entfernungen hinweg.
Bestseller
Multi Mode
Nutzt mehrere Lichtstrahlen zur Datenübertragung über kürzere Entfernungen.
Perfekt für Netzwerke innerhalb von Gebäuden, bietet es kostengünstige Lösungen für mittlere Entfernungen mit hoher Bandbreite.
Bestseller
Das Ursprungsland eines Transceiver kann auf die Qualität, Zuverlässigkeit und technologischen Innovationen hinweisen. Es ist wichtig, da es oft bestimmte Standards und Herstellungspraktiken reflektiert, die die Leistung und Langlebigkeit des Produkts beeinflussen können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Japan
Üblicher Preis
29.– bis 94.–Japanische Transceiver sind bekannt für ihre fortschrittliche Technologie und Präzision.
Ideal für Konsumenten, die Wert auf Innovation und hohe Qualität legen, bieten sie zuverlässige Leistung über lange Zeiträume.
Bestseller
Deutschland
Üblicher Preis
61.– bis 210.–Deutsche Transceiver zeichnen sich durch ihre Robustheit und Ingenieurskunst aus.
Perfekt für diejenigen, die auf langlebige und hochwertige Materialien Wert legen, bieten sie exzellente Zuverlässigkeit.
Bestseller
USA
Üblicher Preis
85.– bis 210.–Transceiver aus den USA sind oft mit den neuesten technologischen Entwicklungen ausgestattet.
Empfohlen für Nutzer, die nach innovativen Lösungen suchen, bieten sie vielseitige Funktionen und Anpassungsfähigkeit.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Transceivern beeinflusst die Zuverlässigkeit und Leistung des Netzwerks erheblich. Ubiquiti, TP-Link und MikroTik sind führend, wobei Ubiquiti für innovative Lösungen, TP-Link für Erschwinglichkeit und MikroTik für fortschrittliche Funktionen bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Ubiquiti
Bekannt für innovative Netzwerk- und WLAN-Lösungen.
Ideal für Benutzer, die Wert auf leistungsstarke und skalierbare Netzwerke legen.
Bestseller
TP-Link
Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Netzwerklösungen.
Empfehlenswert für kostenbewusste Kunden, die zuverlässige Grundfunktionen suchen.
Bestseller
MikroTik
Geschätzt für seine fortschrittlichen Router-Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.
Perfekt für technikaffine Nutzer, die flexible und leistungsstarke Netzwerklösungen benötigen.
Bestseller
BlueOptics
Spezialisiert auf hochwertige optische Transceiver und Kabel.
Optimal für Unternehmen, die auf schnelle und zuverlässige Datenübertragung angewiesen sind.
Bestseller
Zyxel
Bekannt für seine benutzerfreundlichen Netzwerklösungen.
Geeignet für kleine Unternehmen und Heimanwender, die einfache Einrichtung und Verwaltung wünschen.
Bestseller










