Transceiver

Ein Transceiver ist ein Netzwerk Zubehör, das unter vielen Namen bekannt ist: Unter anderem als SFP-Modul, LWL/Glasfaser Adapter oder GBIC wie auch miniGBIC. Ein optisches Transceiver-Modul wirkt wie ein Bindeglied von Netzwerkprodukten und kann als Verbindungsstecker verwendet werden, wenn verschiedene Netzwerkgeräte (z.B. Router, Switches, Server, Firewalls, Media Converter oder Netzwerkadapter) mit schnellem Ethernet oder Glasfaser verbunden werden möchten. Der optische Transceiver empfängt optische Signale aus dem Glasfaserkabel und übersetzt sie. Unter den Transceiver gibt es aber einige Typen, Kategorien und Eigenschaften zu unterscheiden wie z.B SFP-Fasermodul oder SFP-Kupfermodul, verschiedene Stecker wie RJ45 oder LC Duplex als auch die unterschiedlichen Datenraten oder Distanzen. Wichtig beim Kauf eines Transceivers ist zu ermitteln, welche Kompatibilität gewährleistet ist – dies ist unterschiedlich je nach Hersteller der zu verbindenden Netzwerkprodukte. Ob ein Modul zu Cisco, Ubiquiti oder anderen Marken passt, ist auf den Produktdaten der Transceiver vermerkt.