
Die Bestseller von Img Stage Line in der Kategorie Effektgerät
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Img Stage Line aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Img Stage Line MPA-102 Mikrofonvorverstärker
1-Kanal Niedrigrausch-Mikrofonvorverstärker für Netzbetrieb oder Batteriebetrieb.
- 1 Mikrofoneingang, XLR, symmetrisch
- Gain-Regelung, 11 Stufen, 20-70 dB
- LED grün/rot zur Anzeige von Betrieb/Pegel
- Phantomspeisung +24 V, nach Bedarf aktivierbar
- Umschaltbare Mikrofonphase
- Low Cut: 100 Hz, High Cut: 12 kHz, 12 dB/Okt., umschaltbar
- 1 Vorverstärkerausgang
- 1 Stereo-Line-Eingang
- 1 Stereo-Line-Ausgang
- Lautstärkeregler und Pan-Pot zur Mischung des Mikrofonsignals mit dem Stereo-Line-Kanal.

2. Img Stage Line Mcx-200/Sw
Elektronische Stereo-Frequenzweiche
- Subwoofer-/Satelliten-Betrieb
- Zusätzlicher Mono-Subwoofer-Ausgang
- Ausgangspegel für jeden Frequenzbereich einzeln regelbar
- Phasenlage für Subwooferausgang umschaltbar
- Trennfrequenz regelbar
- Ground-Lift-Schalter
- Alle Anschlüsse über 6,3-mm-Klinkenbuchsen, asym.
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

3. Img Stage Line Line Splitter, 2 Kn, 3-fach
2-Kanal 3-Wege-Line-Splitter (2 Eingänge/6 Ausgänge) zum Anschluss eines Mischpults an mehrere Verstärker.
- 1 symmetrischer XLR-Eingang (600 Ω) pro Kanal
- 2 galvanisch isolierte, symmetrische XLR-Ausgänge (600 Ω) mit Ground-Lift-Schalter pro Kanal
- 1 symmetrischer XLR-Direktausgang pro Kanal
- Frequenzbereich 20-20000 Hz
- Robustes, bühnenfertiges Metallgehäuse mit sehr guten Abschirmeigenschaften
- Abmessungen 160 x 55 x 105 mm
- Gewicht 909 g
SOUNDCHECK 07/2007 zu FGA-102, FGA-202, LC-31, MC-31 und LSP-102: "Jeder Musiker oder Tontechniker sollte diese kleinen Helfer in seinem Werkzeugkasten haben. Klanglich zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie positiv unauffällig sind. Robuste Metallgehäuse und die Funktionalität dieser Transformatoren sorgen dafür, dass viele Probleme auf der Bühne und im Proberaum kostengünstig gelöst werden."
tools4music 06/2009 zu LSP-102, LC-31, FGA-102, FGA-202, DIB-102: "Empfehlenswert und für den Einsatz auf Tour geeignet. Kostengünstiger Audio-Helfer für die 'immer-dabei'-Werkzeugkiste.".

4. Img Stage Line Line Combiner, 2 Kn, 2-fach
2-Kanal 2-Wege-Line-Combiner (4 Eingänge/2 Ausgänge) zum Anschluss von zwei Mischpulten an einen Verstärker.
- 1 galvanisch isolierter, symmetrischer XLR-Eingang (600 Ω) mit Ground-Lift-Schalter pro Kanal
- 1 symmetrischer XLR-Direkteingang pro Kanal
- 1 symmetrischer XLR-Ausgang (600 Ω) pro Kanal
- Frequenzbereich: 20-20.000 Hz
- Robustes, bühnenfertiges Metallgehäuse mit sehr guten Abschirmeigenschaften
- Abmessungen: 160 x 55 x 85 mm
- Gewicht: 761 g
SOUNDCHECK 07/2007 zu FGA-102, FGA-202, LC-31, MC-31 und LSP-102: "Jeder Musiker oder Tontechniker sollte diese kleinen Helfer in seinem Werkzeugkasten haben. Klanglich zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie positiv unauffällig sind. Robuste Metallgehäuse und die Funktionalität dieser Transformatoren sorgen dafür, dass viele Probleme auf der Bühne und im Proberaum kostengünstig gelöst werden."
tools4music 06/2009 zu LSP-102, LC-31, FGA-102, FGA-202, DIB-102: "Empfehlenswert und für den Einsatz auf Tour geeignet. Kostengünstiger Audio-Helfer für die 'immer-dabei'-Werkzeugkiste.".

5. Img Stage Line Digitalverstaerker 2400Wmax
Der Digitalverstärker 2400Wmax von IMG Stage Line ist ein leistungsstarker 4-Kanal-PA-Class-D-Verstärker, der sich durch seine hohe Energieeffizienz und kompakte Bauweise auszeichnet. Mit einem maximalen Ausgang von 2400 Watt bietet er eine hervorragende akustische Leistung und ist sowohl für Festinstallationen als auch für mobile Anwendungen geeignet. Die Konstruktion ist leicht und leise, was den Einsatz in verschiedenen Umgebungen erleichtert. Der Verstärker verfügt über eine Vielzahl von Schutzschaltungen, die ihn vor Kurzschlüssen, Übertemperatur und Überlastung schützen. Zudem sorgt die temperaturgeregelte Lüftertechnologie für einen Silent-Betrieb, da die Lüfter erst bei einer Temperatur von 85 °C aktiviert werden. Die NEUTRIK-POWERCON- und SPEAKON-Anschlüsse gewährleisten eine zuverlässige Verbindung zu anderen Audio-Geräten. Der Digitalverstärker ist somit eine ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen sowohl Klangqualität als auch Effizienz gefragt sind.
- Hohe Energieeffizienz durch Class-D-Technologie
- Temperaturgeregelte Lüfter für leisen Betrieb
- Vielseitige Schutzschaltungen für sicheren Betrieb
- Breiter Netzspannungsbereich von 85-265 V
- Robuste NEUTRIK-POWERCON- und SPEAKON-Anschlüsse.

6. Img Stage Line Stereo-PA-Verstaerker, 1000 Wmax
Professioneller Stereo-PA-Verstärker mit integriertem Frequenzweichen-Netzwerk und Limiter.
- LCD zur Anzeige von Temperatur, Betriebsmodus und Schutzfunktion.
- Integriertes Frequenzweichen-Netzwerk: 120 Hz, 24 dB/Okt., wählbar für Subwoofer-, Vollbereichs- oder Satellitenbetrieb.
- Drei Betriebsmodi können ausgewählt werden: Stereo, Parallel oder Brücke.
- Temperaturgesteuerte Lüfter.
- Zwei Lautstärkeregler.
- Erdungshebefunktion.
- Lautsprecher Einschaltverzögerung.
- Schutzschaltung mit LED-Anzeige zum Schutz vor Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen.
- Jeder Kanal verfügt über LEDs zur Anzeige von Betriebsspannung, Pegel und Limiter.
- Neutrik Speakon-Anschlüsse.
STA-1400, STA-1000 und STA-600 werden mit 3-poligen IEC-Paneelsteckdosen und passenden Netzkabeln geliefert.

7. Img Stage Line Stereo-PA-Verstaerker, 1400W, 2HE
Stereo-PA-Verstärker mit integriertem Limiter
- LCD-Anzeige für Temperatur, Betriebsmodus, Leistung
- 2 Betriebsarten einstellbar (Stereo oder Brücke)
- Limiterfunktion zuschaltbar
- Temperaturgeregelte Lüfter
- 2 Pegelregler
- Groundlift-Funktion
- Lautsprecher-Einschaltverzögerung
- Geschützt gegen Kurzschluss und Überhitzung durch Schutzschaltung mit LED-Anzeige
- Pro Kanal LEDs für Übersteuerung, Level und Signal
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht ab. Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

8. Img Stage Line MFE1 Feedback Eliminator
Stereo-DSP-Feedback-Controller
- Verhindert auftretende Rückkopplungen in Beschallungsanlagen
- 12 steilflankige Präzisions-Notchfilter pro Stereokanal
- Editierbare Filterparameter (Software im Lieferumfang)
- 4 Werkspresets, 16 Userpresets
- Mono- oder 2-Kanal-Betrieb möglich
- 24-Bit-AD/DA-Auflösung
- 45-dB-Dämpfung (mit schrittweiser Reduzierung im Variabel-Modus)
- Wahlweise ständige Signalüberwachung (Auto Notch) oder manuelles Setzen der benötigten Filter (Manual Notch)
- Hintergrundbeleuchtetes 2x20-Dot-Matrix-Display
- Eingangs- und Ausgangs-Level regelbar
- Bypass-Funktion
- Clip-LED
- Symmetrische XLR- und 6,3-mm-Klinken-Ein- und Ausgänge
- USB-A-Anschluss
- MIDI-Ein- und Ausgang
- 482-mm-Rackeinbau (19"), 1 HE
Xound 2014/6: „Ein interessantes Tool für den Live-Bereich, mit dem sich so manches knifflige Feedbackproblem in den Griff bekommen lässt. Ganz gleich, ob für Monitor oder FOH-Zwecke, der Controller MFE-212 leistet gute Dienste. Beim Umschalten in den Bypass-Mode konnte man keine hörbaren Klangunterschiede feststellen, d. h. der Controller liefert eine klare und saubere Soundperformance.“
Sicherheits- und Warnhinweise: Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten.

9. Img Stage Line Stereo-PA-Verstaerker, 1600 Wmax
Professioneller Stereo-PA-Verstärker mit integrierter Frequenzweiche und Limiter
- LCD-Anzeige für Temperatur, Betriebsmodus, Schutzfunktion
- Interne Frequenzweiche 120 Hz, 24 dB/Okt., umschaltbar für Subwoofer-, Full Range- oder Satelliten-Betrieb
- 3 Betriebsarten einstellbar (Stereo, Parallel oder Brücke)
- Temperaturgeregelte Lüfter
- 2 Pegelregler
- Groundlift-Funktion
- Lautsprecher-Einschaltverzögerung
- Geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen durch Schutzschaltung mit LED-Anzeige
- Pro Kanal LEDs für Betriebsspannung, Level und Limiter
- Neutrik-Speakon-Anschlüsse
STA-1400, STA-1000 und STA-600 werden mit Kaltgeräte-Einbausteckern und passenden Netzkabeln geliefert.
„Zum Test bringen wir 2 MEGA-112 als Topteile sowie einen MEGA-118SUB an den Start. Als Endstufen verwenden wir die STA-600 und die STA-1400 für die Tops im Bi-Amping und die STA-1000 für den Bass. Wir gönnen uns als amtliche Steuerung das digitale Lautsprechermanagement DSM-260. Testlocation ist eine kleine Fabrikhalle ... die Fabrikhalle mit ihren vielen Fenstern, dem Betonboden und etlichen Kachelflächen lässt alle Höhen gnadenlos werden ... schnell zähmen wir diese mit den präzisen EQs des DSM-260 ... schnell und intuitiv haben wir den Sound optimiert. ... wir geben Vollgas und sind beeindruckt. Der Sub macht wirklich Alarm und erweist sich als äusserst standfest. Die MEGA-112 weiss mit grosser Ausgewogenheit zu überzeugen. Das Ergebnis ist satte, dynamische Tanzmusik mit wirklich gutem Sound. 400 Gäste, auch mit etwas anspruchsvolleren Ohren lassen sich mit dieser PA locker professionell beschallen. Das gefällt uns. Wenn man öfter in wechselnden Räumlichkeiten aktiv ist, dann ist die hier gewählte PA-Kombination schon sehr praktisch.“.

10. Img Stage Line Stereo-PA-Verstaerker, 600Wmax
Stereo PA-Verstärker für den universellen Einsatz
- Lüfterkühlung
- 2 Pegelregler
- Groundlift-Schalter
- Lautsprecher-Einschaltverzögerung
- Geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen durch Schutzschaltung mit LED-Anzeige
- Pro Kanal 1 LED für Übersteuerung (Clip)
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht ab. Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
