SAT Spiegel + SAT Antennen

SAT Spiegel + SAT Antennen

Für den Empfang dieser Daten brauchst du einen Parabolspiegel, allgemein als Satelitenschüssel bekannt. Diese Antennen beziehen ihre Daten von einem Satelliten in der Erdumlaufbahn. Da das Signal über diese Distanz sehr schwach ist, brauchst es diese "Schüssel" um das Signal zu bündeln. Im Brennpunkt dieses Spiegels sitzt der LNB Empfangskopf, der die Satellitenprogramme empfängt und anschliessend an deinen TV weiterleitet. Je nach Anwendungszweck gibt es unterschiedliche Bauformen mit einem anderen Formfaktor. Für kleine Räume eignen sich beispielsweise Stab- und Zimmerantennen, da sie wenig Platz brauchen und sich gut verstauen lassen. Für etwas mehr Leistung sorgen Outdoorlösungen wie die Parabol- und Flachantennen. Wer Wert auf eine dezente Optik legt, der entscheidet sich für die rechteckige Flachantenne. Steht hingegen der Preis und die Leistung im Vordergrund, dann ist die Parabolantenne die richtige Wahl.