Für all diejenigen, die es gerne größer mögen, wartet die Teufel Cinebar Ultima mit einer schlicht beeindruckenden Leistung auf. Aufgrund ihrer Bauhöhe von 13,3 Zentimetern findet sie zwar nur schwer unter den meisten TV-Geräten Platz und will mit ihrem satten Gewicht erst einmal sicher in Betrieb genommen werden, doch spätestens dann wird dich das Ergebnis begeistern...
Teufel Cinebar Ultima
380 W, 4.0 KanalFarbvariante3
Produktinformationen
Echter Surround-Sound ist so einfach. Eine Soundbar, zwei Surround-Lautsprecher, fertig. Einfach anschliessen und loslegen. Ein leistungsstarkes Soundsystem, das den Klang der legendären Ultima-Serie bietet und dank seines Designs den Wunsch nach schneller Integration bei geringem Platzbedarf erfüllt – das ist die Cinebar Ultima.
Mit beeindruckenden 380 Watt sorgt sie für einen unvergleichlichen Dynamikbereich. Actionreiche Filmszenen werden ohne kompressive Artefakte wiedergegeben – selbst bei kinoüblichen Lautstärken. Allein 300 Watt entfallen auf das integrierte Subwoofersystem, das aus zwei langhubenden, leistungsstarken Woofern besteht. Zusammen mit den patentierten, strömungsoptimierten DPU-Bassreflexkanälen erreicht die Cinebar eine verzerrungsarme Basswiedergabe und bleibt dabei in akzeptablen Dimensionen – ein typisches Teufel-Feature, das bei keinem anderen Hersteller zu finden ist. Die Klippel-optimierten Hochleistungs-3,5-Zoll-Treiber mit Kevlar-Membran, die aus der Ultima-Serie bekannt sind, ermöglichen eine hochdynamische Wiedergabe komplexer Filmdialoge und Effekte. Der Phasenstecker sorgt für eine Impedanzanpassung des antreibenden Membrans, was eine zeitgerechte Wiedergabe impulsiver Klangkomponenten gewährleistet.
Verbinden Sie die Cinebar über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher. Fertig. Es sind keine weiteren Geräte wie Verstärker, AV-Receiver oder Subwoofer erforderlich. Sie können Ihren TV-Receiver, Streaming-Box oder Blu-ray-Player ganz einfach über HDMI, den Stereo-RCA-Eingang oder den optischen Eingang anschliessen. Der USB-Anschluss bietet zudem eine Soundkartenfunktion zum Anschluss eines Computers. Steuern Sie Ihre Cinebar Ultima mit der Ultima-Fernbedienung. In der Mitte integriert und aus jeder Position gut ablesbar, zeigt ein Display auch an, was gerade abgespielt wird. Das Display ist selbstverständlich dimmbar. Die Cinebar Ultima kann für hängende oder stehende TV-Geräte installiert werden. Liegt sie auf dem Lowboard, nutzt sie den Platz direkt unter dem Fernseher. Die Cinebar Ultima ist auch für die Wandmontage vorbereitet.
Soundbar Typ | Surround Soundbar |
Kabellose Lautsprecher | Front Lautsprecher |
Audiokanal | 4.0 Kanal |
Ausstattung + Funktionen | Bluetooth |
Audio Technologien | Dolby Digital, Dolby Pro Logic II, DTS |
Artikelnummer | 13394239 |
Hersteller | Teufel |
Kategorie | Soundbar |
Herstellernr. | 106100002 |
Release-Datum | 1.7.2020 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Soundbar Typ | Surround Soundbar |
Audiokanal | 4.0 Kanal |
Kabellose Lautsprecher | Front Lautsprecher |
Nennleistung | 380 W |
Ausstattung + Funktionen | Bluetooth |
Audio Technologien | Dolby Digital, Dolby Pro Logic II, DTS |
Audio Eingänge | Optical TOSLINK (1x), Stereo Cinch RCA (1x) |
HDMI Features | HDMI CEC |
Smart Home System | Amazon Alexa, Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 0.13 cm |
Breite | 1.10 cm |
Tiefe | 0.16 cm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- TeufelUngenügende Daten
- 1.HP0 %
- 2.Panasonic0.3 %
- 3.Dell0.5 %
- 3.Razer0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- TeufelUngenügende Daten
- 1.Creative2 Tage
- 2.Razer3 Tage
- 3.Philips5 Tage
- 4.Samsung7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Bose5.2 %
- 15.Dell5.3 %
- 16.Hisense5.4 %
- 17.Teufel5.8 %
- 18.Denon6.5 %
- Breite Klangbühne dank Dynamore-Technologie
- Starker Bass bei Film und Musik
- Zum Surround-Set ausbaubar
- Kein WLAN oder LAN
- Keine Kabel im Lieferumfang
- Für Musik etwas zu undefiniert
- Verarbeitung
- Bässe und Höhen individuell einstellbar
- Hoher Preis
- Gewicht
Mit der Cinebar Ultima hat Teufel einen besonders wuchtig anmutenden Lautsprecher mit ordentlichem Klang im Sortiment.

- sehr guter Klang
- sehr gute "Dynamore"-Raumklangschaltung
- schickes Design mit wertiger Verarbeitung
- mit Subwoofer und Rear-Boxen erweiterbar
- Streaming-Optionen ausbaufähig
Teufels neue Ultima-Soundbar glänzt mit sehr gutem Klang, Erweiterungs-Optionen und guter Ausstattung. Besonders im Bereich Streaming und Multimedia klaffen aber noch Lücken.
- Starke Soundqualität
- Voller Raumklang
- Gute Handhabung
- Kein Airplay/Chromecast
- Relativ teuer
Dass für einen vollen Sound mit starken Bässen nicht gleich ein komplettes Soundsystem erforderlich ist, beweist die Teufel Cinebar Ultima im Test eindrucksvoll. Unsere Tester überzeugt Sie insbesondere durch ihren guten Raumklang, der den beiden Side-Firing-Speaker zuzuschreiben ist...

- Verarbeitung
- Bluetooth aptX
- Klangqualität
- Ultra HD- und HDR-Unterstützung
- kein AirPlay
... In puncto Ausstattung kann sie unter anderem Bluetooth aptX, wodurch Musikwiedergabe in CD-Qualität ermöglicht wird, und HDMI 2.0a für die Weiterleitung von Ultra HD-Signalen mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) vorweisen. Die Teufel Cinebar Ultima ist in den Farben Schwarz und Weis zum Preis von rund 700,- Euro erhältlich, was für die in jeder Hinsicht hochwertige All-in-One-Soundbar einen angemessenen...