- Detailreiches, neutrales Bild
- Flüssiges Gaming mit allen wichtigen Features
- Gute Bedienung mit toller App-Einbindung
- Große Auswahl an Apps
- Klang in den Höhen etwas schrill
- Zwischenbildberechnung neigt zu Artefakten
Erleben Sie Bild- und Tonqualität mit dem Sony Bravia 8 Professional Display, Modell FWD-77XR80. Dieser 77-Zoll-OLED-Fernseher liefert 4K UHD-Bilder, angereichert mit HDR10 und Dolby Vision für lebendige Farben und tiefe Schwarztöne, die sicherstellen, dass jede Szene im Detail dargestellt wird. Das immersive Audioerlebnis wird durch Dolby Atmos und Dolby Audio unterstützt und füllt den Raum mit dynamischem, kristallklarem Sound, der Sie mitten ins Geschehen zieht. Der auf Vielseitigkeit ausgelegte FWD-77XR80 eignet sich sowohl für Digital Signage als auch für den kommerziellen Einsatz und ist damit die ideale Wahl für Unternehmen, die eine hochwertige Display-Lösung suchen. Dank integriertem Wi-Fi und LAN ist die Konnektivität ein Kinderspiel und ermöglicht den nahtlosen Zugriff auf Internet-Videowiedergabe und Online-Inhalte. Mit VESA-Kompatibilität, mehreren HDMI-Anschlüssen und einem mitgelieferten Tischständer bietet dieses Display flexible Installationsmöglichkeiten für jede Umgebung.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 77" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T2 (1x) |
Gewicht | 32.30 kg |
Artikelnummer | 46303026 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | OLED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2023 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 77" |
Hintergrundbeleuchtung | selbstleuchtende Pixel |
Bildschirmdiagonale (cm) | 195.60 cm |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 56 W |
Betriebssystem | Android |
TV-Tuner | Analog & Digital, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Stereo (2.1) |
Bildmodi | Dolby Vision Dark, IMAX Enhanced, Standard |
Bild Einstellung | Dynamic Contrast Enhancer, OLED XR Contrast Pro |
Weitere Features | EPG, Umgebungslichtsensor |
Audioformate | Dolby Atmos, DTS-HD, DTS:X |
VESA Wandhalterung | 300 x 300 mm |
Montage | Standfuss |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T2 (1x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
Daten-Anschlüsse | CI Steckplatz (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Airplay, Bluetooth, WLAN |
HDMI Features | eARC, HDR, Video Upscaling 4k |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 619 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 107 kWh |
Energieeffizienzklasse | E |
Lieferumfang | AC-Kabel, Fernbedienung mit Batterie, TV, USB-Kabel |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Apple HomeKit |
Breite | 1713 mm |
Höhe | 984 mm |
Tiefe | 38 mm |
Gewicht | 32.30 kg |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1713 mm |
Höhe | 1012 mm |
Tiefe | 405 mm |
Standfussbreite | 1258 mm |
Gewicht mit Standfuss | 34 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDer neue Bravia-8-OLED liefert zwar eine hohe Sony-Qualität, aber zeigte im Test ungewohnte Schwächen. Dass Sonys Bravia 8 zum Testzeitpunkt zu einem ähnlichen Preis wie der letztjährige High-End-QD-OLED A95L angeboten wird, obwohl der A95L beim OLED-Panel und Bildprozessor dem Bravia 8 in allen Belangen überlegen ist, dürfte die Markteinführung des jüngsten Bravia-OLEDs ungemein erschweren...