Der Schall wird also über die Schädelknochen übertragen und nicht wie bei herkömmlichen Kopfhörern über die Luft. Die Ohren bleiben frei. Wir haben drei Geräte geprüft: Philips TAA6606 für 108 Euro, Shokz OpenMove für 89 Euro und Shokz OpenRun Pro für 189 Euro. Anbieter Shokz ist auf Knochenschall-Kopfhörer spezialisiert.
Shokz OpenMove
ANC, 6 h, KabellosFarbvariante
- GrauCHF88.90
- Elevation BlueCHF89.90
- Himalaya RosaCHF91.90
- Himalayan PinkCHF145.–
- HimmelblauCHF91.–
- Slate GreyCHF90.90
- WeissCHF70.90
Produktinformationen
Wer gerne auf der Strasse bequem und sicher Musik hört, findet in den OpenMove-Kopfhörern ein einzigartiges Hörerlebnis. Open-Ear Design in Verbindung mit der Bone-Conduction Technologie. Die Kopfhörer sind auf grössmögliche Vielseitigkeit und Nutzbarkeit ausgelegt. Von Titanium und Air bis Aeropex - AfterShokz entwickelt Kopfhörer, die aktiven Menschen ein sichereres Hörerlebnis bieten. Sie werden von Spitzensportlern weltweit unter Wettkampfbedingungen getestet und genutzt. Aftershokz ist der Meinung, dass von den Vorzügen, die die Open-Ear Bone- Conduction Kopfhörer auszeichnen, auch andere Menschen profitieren sollten. OpenMove verfügt über die PremiumPitch 2.0 - Technologie, die Bluetooth v5 und den USB-C Ladeport - diese verleihen Open Move erstklassige Musikqualität, bessere Übertragung und grösseren Nutzungskomfort.