
- Relativ autarker Betrieb dank WLAN, Akku und Solarpanel
- 2K-Auflösung
- Zeitraffer
- Ohne Cloud vollständig nutzbar, optionale Cloud-Speicherung
- Per Smartphone- und Desktop-App leicht zu bedienen
- Dual-Band-WLAN (2,4, 5 GHZ)
5 MP Akkukamera mit Dualband-WLAN Personen-/Fahrzeugerkennung Super HD 2,4/5 GHz WLAN Unterstützt Aufladung mit Reolink Solarpanel.
Netzwerkkameratyp | Überwachungskamera Outdoor |
Netzwerkschnittstelle | WLAN |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Art des Speichers | Cloud, Speicherkarte |
Erweiterte Funktionen | Nachtsichtfunktion, Zwei-Wege-Audio |
Smart Home System | Google Assistant |
Artikelnummer | 43832160 |
Hersteller | Reolink |
Kategorie | Netzwerkkamera |
Herstellernr. | BWC2K02B |
Release-Datum | 20.6.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Netzwerkkamera | 130 von 5924 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Netzwerkkameratyp | Überwachungskamera Outdoor |
Kamera Bauform | Bullet Kamera |
Kamera Auflösung | 5 Mpx |
Blickwinkel (H) | 105° |
Blickwinkel (V) | 55° |
Blickwinkel (D) | 125° |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Brennweite | 2.8 mm |
Digital Zoom | 16 x |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildwiederholfrequenz | 15 FPS |
Erweiterte Funktionen | Nachtsichtfunktion, Zwei-Wege-Audio |
Fernzugriff | App |
Videoformate | H.265 |
Schutzart (IP Code) | IP65 |
Anschluss A | USB |
Speicherkartentyp | microSD |
Art des Speichers | Cloud, Speicherkarte |
Netzwerkschnittstelle | WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 4 / 802.11n |
Smart Home | Kompatibel |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Google Assistant |
Kompatibilität | Amazon Alexa |
Montageort | Wand |
Anwendungsbereich | Aussenbereich |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Anzahl Kameras | 1 x |
Lieferumfang | Betriebsanleitung, Montageset, Schrauben |
Höhe | 56 mm |
Länge | 90 mm |
Breite | 127 mm |
Gewicht | 330 g |
Länge | 22.70 cm |
Breite | 16.10 cm |
Höhe | 10.30 cm |
Gewicht | 672 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus
Die Reolink-Kamerawacht mit Argusaugen über Hauseingang oder Garten, erkennt Personen oder sonstige Bewegungen zuverlässig und schickt fleißig Benachrichtigungen aufs Handy. Die 2K-Videobildergehen in Ordnung, sorgen aber für lange Wartezeiten, bis der Hausbesitzer Blickkontakt hat. Schneller geht’s nur bei gerin-ger aufgelösten SD-Bildern.
Das Heim im Blick – für 45 oder fast 300 Euro? Was die Überwachungskameras im Test unterscheidet, sind Preis und Ausstattung. Alarm und Videos aufs Handy schicken alle. Die Stiftung Warentest hat 18 IP-Kameras von 9 Anbietern geprüft. Die Kaufpreise liegen zwischen 45 und knapp 300 Euro...