RØDE Videomic Rycote

Zwischen Do, 4.12. und Sa, 13.12. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Farbe2

Produktinformationen

Das Rode VideoMic Rycote ist ein professionelles Kondensator-Richtmikrofon, das für Videokameras entwickelt wurde und eine hochgradig gerichtete Supernieren-Richtcharakteristik aufweist. Dieses Design gewährleistet eine präzise Audiokapitur, die auf vor der Kamera befindliche Motive fokussiert ist, während Umgebungsgeräusche effektiv reduziert werden, was zu einem klaren Klang führt, der hochauflösende Videos ergänzt. Es verfügt über eine integrierte Windabschirmung und eine Schockhalterung basierend auf Rycote Lyre-Technologie, die aus langlebigem Thermoplast für eine überlegene akustische Aufhängung und Zuverlässigkeit gefertigt ist. Wichtige Funktionen umfassen einen Hochpassfilter zur Minimierung niederfrequenter Hintergrundstörungen und einen dreistufigen PAD für die Aufnahme lauter Schallquellen ohne Verzerrungen. Angetrieben durch eine 9-V-Batterie, verbindet es sich über eine Standard-Kaltlichtschuhhalterung und einen Stereo-3,5-mm-Klinkenstecker. Das Mikrofon hat einen Frequenzgangbereich von 40 Hz bis 20 kHz und einen maximalen Schalldruckpegel von 114 dB. Mit einem Gewicht von 180 g weist es ein schwarz-rotes Farbschema auf und beinhaltet einen Adapter und einen Windschutz im Lieferumfang. Hergestellt in Australien, eignet es sich für professionelle Aufzeichnungsanwendungen mit einer Impedanz von 200 Ohm.

Das Wichtigste auf einen Blick

Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Mikrofon Features
Hocpassfilter stufenlos
Signalübertragung
Kabelgebunden
Artikelnummer
40850562

Allgemeine Informationen

Hersteller
RØDE
Kategorie
Mikrofon
Herstellernr.
VIDEOMIC-RYCOTE
Release-Datum
13.12.2023

Farbe

Genaue Farbbezeichnung
Schwarz/Rot

Mikrofon Eigenschaften

Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Mikrofon Features
Hocpassfilter stufenlos
Wandlerprinzip
Kondensator
Richtcharakteristik
Superniere
Impedanz
200 Ω (ohm)
Grenzschalldruckpegel
114 dB
Frequenzbereich
40 - 20 Hz
Signalübertragung
Kabelgebunden

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Anzahl Batterien
1

Herkunft

Ursprungsland
Australien

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AdapterWindschutz

Produktdimensionen

Gewicht
180 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Aktuelles

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 18.Zoom
    1 %
  • 24.Sandberg
    1.1 %
  • 25.RØDE
    1.3 %
  • 26.Sennheiser
    1.4 %
  • 27.AKG Pro
    1.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Vonyx
    0 Tage
  • 7.Antlion
    2 Tage
  • 7.RØDE
    2 Tage
  • 9.Hollyland
    4 Tage
  • 9.Maono
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 10.HyperX
    3.1 %
  • 12.Elgato
    3.4 %
  • 13.RØDE
    3.5 %
  • 14.Sandberg
    3.6 %
  • 15.Logitech G
    3.7 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut82/100
videofilmen Logo
Rang 4 von 9videofilmenVeröffentlichungSeptember 2012
  • Positivpassabler Klang
  • Positivsolide Konstruktion
  • PositivPreis-Leistungs-Verhältnis
  • Negativwenig vielseitige Bauform

Auf der Suche nach einem preisgünstigen Mikrofon als Ergänzung zum Camcorder, trifft man mit dem Rode Videomic Stereo eine Alternative mit einem sehr guten, ausgewogenen Klang. Darüber hinaus besitzt das Mikro einen Fellwindschutz, besitzt aber eine etwas wenig vielseitige Bauform.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: VideoMic Rycote
Sehr gut91/100
Videoaktiv Digital Logo
Videoaktiv DigitalEinzeltestVeröffentlichungMai 2012
  • Positivsehr kompakt und leicht
  • Positivgute Entkopplung/Mikrofonspinne
  • Positivschaltbare Empfindlichkeitsstufen
  • Positivrunder Klang, kaum Schwächen
  • Positivideal kontsruiert für DSLR Foto Cams
  • Negativumständlicher Batteriewechsel

Speziell DSLR Nutzer werden sich über dieses kompakte und leicht Mikro freuen, denn es hat nicht nur eine gute Klangqualität, sondern auch die Bedienung ist denkbar einfach.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: VideoMic Rycote