−5%

Razer Blackshark V2 Pro

Kabellos
statt CHF159.–
Zwischen Mi, 28.5. und Di, 3.6. geliefert
2 Stück bestellt

Farbvariante

Produktinformationen

Für den Pro. Egal, ob du auf der Xbox oder der PlayStation spielst, mit dem Razer BlackShark V2 Pro erreichst du beim Konsolenspiel die höchste Stufe. Entwickelt für kristallklaren Sound, fortschrittliche Geräuschisolierung und ganztägigen Tragekomfort, spielst du mit unserem ultimativen kabellosen Headset für den Esport in der ersten Liga.

Razer Hyperclear Super Wideband Mikrofon. Hochauflösende Sprachqualität auf Profi-Niveau. Da dieses abnehmbare Mikrofon der nächsten Generation einen breiteren Frequenzbereich abdeckt, erfasst und überträgt es eine enorme Menge an Details in deiner Stimme, sodass jeder Shotcall an dein Team klar, satt und natürlich klingt.

Razer TriForce Titanium 50 mm Treiber. Klarer, kraftvoller Klang. Die titanbeschichteten Membranen sorgen für zusätzliche Klarheit. Unser innovatives, patentiertes Design teilt den Treiber in drei Teile, um Höhen, Mitten und Tiefen individuell abzustimmen - für hellere, klarere Mitten, sattere Höhen und kräftigere Bässe.

Multifunktions-Audioregler. Einfaches Einstellen von Spiel-/Chat-Mix und Lautstärke. Nur auf dem Razer BlackShark V2 Pro für Xbox verfügbar.

70 Stunden Akkulaufzeit mit Typ-C-Ladung. Razer Hyperspeed Wireless. Branchenführende 2,4-GHz-Verbindung für Spiele mit extrem niedriger Latenz. THX Spatial Audio. 70 Stunden Akkulaufzeit mit Typ-C-Ladung. Mehrtägige Nutzung mit einer einzigen Ladung. Getestet mit PC (bis zu 48 Stunden mit PlayStation und Xbox).

Ultra-weiches Flowknit Memory-Schaumstoff-Polster. Atmungsaktives Gewebe, damit du kühl und bequem bleibst. Stahlverstärktes Kopfband und Schieberegler. Höhere Robustheit und Flexibilität. Optimiertes Profil und Klemmkraft. Verbesserte Abdichtung und Geräuschisolierung für absolute Konzentration.

Technische Daten: Frequenzgang - 12 Hz - 28 kHz, Impedanz - 32 Ohm, Empfindlichkeit - 100 dB SPL / mW @ 1 kHz (HATS), Treiber-Spezifikationen - 50 mm, Treibertyp - Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber, Ohrmuscheln - ovale Ohrpolster.

Das Wichtigste auf einen Blick

Headsettyp
Over Ear Headset
Gaming Plattform
PC Gaming HeadsetXbox One HeadsetXbox Series Headset
Kabellose Übertragung
BluetoothRadio Frequency (RF)
Ausstattung + Funktionen
LautstärkereglerMikrofonRauschunterdrückung
Audio-Anschlüsse
USB-C (1x)
Lade-Eingang
USB-C
Artikelnummer
44832891

Allgemeine Informationen

Hersteller
Razer
Kategorie
Gaming Headset
Herstellernr.
RZ04-04530300-R3M1
Release-Datum
9.5.2024
Verkaufsrang in Kategorie Gaming Headset
267 von 1544

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black

Gaming Headset Eigenschaften

Headsettyp
Over Ear Headset
Ausgabe
Stereo
Gaming Plattform
PC Gaming HeadsetXbox One HeadsetXbox Series Headset
Signalübertragung
Kabellos
Kabellose Übertragung
BluetoothRadio Frequency (RF)
Tragestil
Kopfbügel
Isolation
Geschlossen
Treiberdurchmesser
50 mm
Ausstattung + Funktionen
LautstärkereglerMikrofonRauschunterdrückung

Audio Eigenschaften

Frequenzbereich
12 - 28000 Hz
Empfindlichkeit
100 dB
Impedanz
32 Ω (ohm)

Anschlüsse

Audio-Anschlüsse
USB-C (1x)
Lade-Eingang
USB-C

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Akkulaufzeit
70 h

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Produktdimensionen

Gewicht
430 g

Verpackungsdimensionen

Länge
24.20 cm
Breite
21.60 cm
Höhe
12.50 cm
Gewicht
748 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
11 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 6.Microsoft
    2.2 %
  • 6.PDP
    2.2 %
  • 6.Razer
    2.2 %
  • 9.Nacon Gaming
    2.4 %
  • 10.SteelSeries
    2.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 9.Logitech G
    2 Tage
  • 12.Beyerdynamic
    4 Tage
  • 12.Razer
    4 Tage
  • 14.ASUS
    5 Tage
  • 15.Audeze
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Corsair
    4.3 %
  • 14.EPOS
    4.7 %
  • 14.Razer
    4.7 %
  • 16.Nacon Gaming
    5.2 %
  • 16.Turtle Beach
    5.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut86/100
Gut73/100
Computer Bild Logo
Rang 4 von 4Computer BildGaming-Headsets im TestVeröffentlichungFebruar 2025
  • PositivGutes Mikrofon
  • Positivangenehm zu tragen
  • Positivsehr leicht
  • Positivklasse Software
  • NegativKlang und Ortbarkeit mit Luft nach oben
  • Negativschwer an eigenen Kopf anpassbar

Das Razer Blackshark V2 Pro (2023) bietet ein starkes Mikrofon mit einer natürlichen und gut verständlichen Übertragung. Aber das reicht nicht für einen guten Platz. Der Klang ist nasal und dumpf, die Ortung von Feinden teils schwierig. Da helfen am Ende auch nicht der angenehme Sitz und die gute Software. Für einfache Gespräche - etwa im Home-Office - ist das V2 Pro spitze.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Blackshark V2 Pro (Kabellos)
Sehr gut92/100
gamezoom.netEinzeltestVeröffentlichungAugust 2024
  • Positivwertige Verarbeitung
  • Positivzeitloses Design
  • Positivklare Höhen und Mitten
  • Positivkräftiger und dynamischer Bass
  • Positivlatenzfreie 2.4-GHz-Funktechnik
  • Positivordentliche Akkulaufzeit
    Ohne BewertungKeine Bewertung
    gameswelt.deEinzeltestVeröffentlichungJuni 2024
    • Positivgute Ausstattung
    • Positivinsgesamt gute Verarbeitung
    • Positivhoher Tragekomfort
    • Positivgutes Mikrofon
    • Positivexzellente Akkulaufzeit
    • Positivdezente Optik
      Sehr gut86/100
      hifi.deEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2023
      • PositivGuter Klang mit vielen Details
      • PositivHohe Ortungsmöglichkeit
      • PositivSehr gute Akkulaufzeit
      • NegativEtwas schwache Bassperformance
      • NegativVolles Potenzial nur am PC abrufbar

      Der Fachspezialist: Die 2023er-Neuauflage des Razer Blackshark V2 Pro behält seinen Fokus auf das E-Sport-Segment. Eine unerreichte Surroundpräzision gibt dir auch spielerisch einen Vorteil. Der etwas schwache Bass wird im Eifer des Multiplayer-Gefechts nicht stören, kann Fans von Filmen, Musik oder Single-Player-Spielen aber vielleicht fehlen...

      Ohne BewertungKeine Bewertung
      PC Welt Online Logo
      PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021
      • Positivsehr hoher Tragekomfort
      • Positivtoller Klang für ein Gaming-Headset
      • Positivstabile, flotte Wireless-Verbindung
      • PositivTHX Spatial Audio kann überzeugen
      • NegativAufpreis im Vergleich zur kabelgebundenen Variante zu hoch

      Wie schon die kabelgebundene Variante begeistert das Razer Blackshark V2 Pro im Test mit einem hohen Tragekomfort, einem tollen Klang und mit THX Spatial Audio: einer Surround-Technik, die beeindruckt. Nur lässt sich die Pro-Version dank der latenzfreien, kabellosen Anbindung noch flexibler nutzen...

      Ohne BewertungKeine Bewertung
      gameswelt.deEinzeltestVeröffentlichungOktober 2020
      • Positivgute Ausstattung
      • Positivinsgesamt gute Verarbeitung
      • Positivhoher Tragekomfort
      • Positivgutes Mikrofon
      • Positivdezente Optik
      • Positivsehr guter, ausgewogener Klang