
Teufel Boomster 3.0
FM, DAB+, Bluetooth
Teufel Boomster 3.0
FM, DAB+, Bluetooth
Ich benutze den Boomster als Küchenradio, und der Klang ist wirklich toll: Besser als bei einem teuren Ruark-Modell, das ich bisher benutzt habe. Die Schwächen liegen anderweitig: Die Einschalttatste muss sehr lange gedrückt werden, bis das Gerät in die Gänge kommt, und auch danach legt der Boomster noch ein paar Gedenksekunden ein, bis er endlich spielbereit ist. Das gleiche dann beim Senderwechsel auf DAB, selbst bei den (leider nur drei) gespeicherten Sendern. Bei diesem Preis dürfte man zudem eine etwas wertigere Fernbedienung erwarten, und ausserdem wäre es schön, wenn man neben der Bass-Intensität auch die Höhen regeln könnte. Aber wie gesagt, der Klang der Dreiwege-Box ist wirklich sehr gut.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Boomster 3.0 (FM, DAB+, Bluetooth, Multipoint)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Boomster 3.0 (FM, DAB+, Bluetooth, Multipoint)
Ich war auf der suche nach einem Lautsprecher mit Hifi-Eigenschaften und habe ihn nun
gefunden!
Wie klingt er für die Grösse? Kurz und knackig… sensationell!
Ich bin kein Profi, aber ich liebe guten Sound und ich habe sie alle getestet.
Von JBL Boombox / xtreme3 zu UE Hyperboom bis Sony SRS-XG500 und viele mehr. Entweder sind sie zu basslastig, schlechten Mitten, unausgewogen oder einfach zu gross.
Der Teufel Boomster hat mich aber komplett begeistert.
Ich lasse ihn über iPhone Bluetooth, Apple-Music laufen. Audioqualität „Lossless“, EQ Aus.
Bass am Teufel geht von -6 bis +6. Bei mir eingestellt auf +2.
Musikrichtung: Pop, Rock, House, Classic
Abstand zum Teufel: 1-3 m
Natürlich ist der Klangeindruck sehr subjektiv, aber ich bin beeindruckt wie detailreich die Songs wiedergegeben werden. Die Bässe kommen druckvoll, tief und eben nach Wunsch noch mit Luft nach oder unten. Die Mitten sind schön präsent und die Höhen klar. Immer einer guten Aufnahme des Songs vorausgesetzt. Will heissen, der Boomster beschönigt nichts. Was rein kommt, kommt auch so wieder raus. Schlechtes Mastering beim Song wird hier aufgedeckt. Sind Stimmen vielleicht mal „etwas“ zu dominant, einfach kurz beim Iphone-EQ auf „Jazz“
eingestellt und siehe da, rutschen sie etwas nach hinten und alles ist wieder stimmig.
Was mich aber auch fasziniert, der Boomster kann extrem gut „leise“ spielen. Man hört immer noch jedes Detail, mit reichlich Bassfundament.
Und wie laut kann er? Kann ich leider nicht sagen. Die Lautstärke geht bis 16. Bei 6-7 haben wir schon Zimmerlautstärke. Bei 8-9 sollte es schon Nachmittags sein und bei 10-12 kommen ziemlich sicher bald mal die Nachbarn vorbei :) Bei Stufe 12 hatte ich bereits um die 80 Dezibel, bei gleichbleibendem, sauberen Klang.
Fazit: Ich habe schon einige Lautsprecher gehört, aber keiner war so detailreich, ausgewogen, sauber und druckvoll bei der Grösse. Je nach Musikrichtung, falls nötig, den EQ dazuschalten und er spielt in einer anderen Liga.
Pro
Pro
Contra
DAB+ Sender muessen immer mal wieder gesucht und gespeichert werden. Das ist laestig.
Pro
Contra
Supersound und gute Akkulaufzeit! Aber hat extrem nervige Eigenheiten. Beim Filmschauen ist Ton und Bild manchmal nicht synchron. Die Auto-Off-Funktion mach Podcasts hören teils unmöglich, da er auch bei Sprechpausen öfters den Sound ausschaltet und so den Anfang des nächsten Satzes abschneidet. Auch wenn man z.b. bei Youtube vorspult, dauert es bei jedem Vorwärtssprung 3-4 Sekunden bis der Ton wieder einsetzt. Kundenservice von Teufel ist ultramühsam und versucht sich konstant aus der Garantieleistung rauszureden. Aber für einfaches Musikhören tiptop.
Pro
Contra
6 von 30 Rezensionen