
Next Level Racing GTElite Simulator Cockpit - Front und Seitenhalterung Edition
Next Level Racing GTElite Simulator Cockpit - Front und Seitenhalterung Edition
Der Aufbau nimmt schon etwas Zeit in Anspruch. Die gedruckte Anleitung ist sehr gut. Es gibt auch eine Videoanleitung. Man kann den Aufbau allein bewerkstelligen.
Leider fehlen beim Zusammenbau ein paar Orientierungsmarkierungen, damit man rechts und links gleich aufbaut ohne dass man später nochmal hin- und herschieben muss, bis es passt.
Negativ zu erwähnen sind die öligen Schrauben. Es empfiehlt sich also nicht, das Cockpit auf einem Holzboden zusammenzubauen. Auch die Tüten, wo die Schrauben drin sind, sind so ölig, dass die Aufkleber mit der Bezeichnung, welcher Schraubentyp in der Tüte ist, abgefallen sind.
Zum Schluss fehlten bei einem Aluprofil noch zwei Gewinde, die wurden einfach vergessen - das sollte bei einer Qualitätskontrolle eigentlich auffallen. Zum Glück hat digitec unkompliziert geholfen.
Aber wenn das Cockpit erstmal steht, dann macht es Freude es zu benutzen.
Pro
Contra
Ohne bei Next Level Racing vorbei zu klicken war es mir nicht verständlich was alles dabei ist. Klar war, dass keine Wheelbase dabei sein wird. Aber welcher Sitz dazu passt ist auch schon eine Herausforderung. Hier gibt es Sitze mit Seitenverschraubung oder von unten... Ich habe mich für ein Next Level Racing ERS1 Elite entschieden, Dieser wird von unten verschraubt und kann nicht mehr mit den beiliegenden Seitenwinkeln verschraubt werden, eine Anpassung der Höhe ist nicht mehr möglich. Die Zusammenbauanleitung darf man sich nur als Grundanleitung ansehen, am Schluss wird es anders verschraubt, sonst kommt keiner unter 175cm an die Pedalen oder hat das Lenkrad fast am Körper. Hier so vorgehen, dass das Setup passt. Bei mir war alles Einwandfrei ausgebohrt (wurde in den Kundenbewertungen kritisiert) und hatte genug Schrauben für alles dabei, einzig bei den Fanatec Pedalen musste ich mit anderen Schrauben klar kommen.
Pro
Contra