
Gigabyte X670 AORUS ELITE AX
AM5, AMD X670, ATX
Gigabyte X670 AORUS ELITE AX
AM5, AMD X670, ATX
Pro
Contra
Da mein alter PC langsam den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen zusammengestellt. Ich hatte vorhin ein Mainboard von ASUS (Maximus Reihe) und hatte nie grosse Probleme damit. Als ich den PC zusammengestellt habe, gab es keine sonderlich grosse Auswahl im Mid-Range Preisbereich und deshalb ist dieses Mainboard ziemlich schnell im Warenkorb gelandet. Kurz als Info: Ich habe das Mainboard 2x gekauft bei Digitec einmal und bei einem anderen Anbieter ein anderes mal, da ich noch einen 2. PC aufbauen wollte, der von der Konfiguration ziemlich identisch sein sollte (mehr Arbeitsspeicher der selben Marke und andere/mehrere Laufwerke). Bei Digitec bekam ich die Revision 1.0 und vom anderen Anbieter die Revision 1.2.
Grundsätzlich kann ich sagen, dass keine dieser Versionen besser ist als die andere. Beide haben gemeinsame Probleme aber auch ganz eigene Probleme. Beim 1.2 Board ist es zum Beispiel nie möglich gewesen (Stand 04.04.2024 immer noch nicht) zu Übertakten, ich habe jedoch immer eine Meldung bekommen, was beim 1.0 Board nicht so war (Boot Loop und LEDs blinken, habe es bereits über 48h so laufen lassen und es ist nichts passiert). Anschliessend musste ich immer den PC vom Netz trennen und 1 Minute warten bis sich der PC komplett entladen hat und den CMOS resetten, da der PC sonst im selben loop gefangen geblieben ist.
Als mir die Probleme zu viel wurden habe ich dann den Mut gesammelt, beim Gigabyte Support nach Hilfe zu fragen, was jedoch katastrophal in die Hose ging. Dort konnte ich nichtmal eine Video anhängen, was der Support von mir verlangt hat. Ich habe mein Problem und meine Diagnosen, die ich gemacht habe (RAMs austauschen, CPU austauschen, etc.) alle klar bei der ersten Kontaktaufnahme angegeben, was jedoch ignoriert wurde. Anschliessend musste ich immer wieder erwähnen, dass man doch bitte meine Nachricht komplett lesen und verstehen sollte bevor man mit einem Lösungsvorschlag kommt, den ich bereits angewendet habe (Sachen wie installiere bitte das neuste BIOS Update, welches vor einer Woche herausgekommen ist, obwohl ich in der letzten Nachricht bereits erwähnt hatte, dass nun das Übertakten einigermassen geht nach dem neusten BIOS Update haben mich überzeugt, dass ich keine Komponenten mehr von Gigabyte/Aorus kaufen werde). Die letzte Nachricht vom Support war, dass ich das Board bei Digitec als Defekt anmelden soll (defekt ist ja nur die Software, die man ja über Updates verbessern könnte) und anschliessend würde man entweder bei Digitec das Board testen oder Digitec würde das Board an Gigabyte schicken und sie würden es dann testen.
Fazit:
Bitte lasst die Finger von diesem Board, wenn ihr übertakten wollt und ein stabiles System wollt. Nimmt lieber ein wenig mehr Geld in die Hand und kauft euch ein anständiges Board (z.B. von ASUS) anstelle so ein Quatsch. Aber das ist nur meine Meinung und meine Situation, es gibt sicher Nutzer, die zufrieden mit diesem Board sind und dies nicht so erlebt haben.
Pro
Contra
Ich bin so frustriert von diesem Motherboard. Ich habe in den letzten 9 Monaten jedes BIOS ausprobiert und kann immer noch nicht das EXPO-Profil mit meinem Corsair Vengeance Memory bei 6000 CL30 ausführen. Dies ist der zweite Satz RAM, den ich gekauft habe, da der Kingston Fury RAM, den ich ursprünglich gekauft hatte, ebenfalls instabil war. In HWinfo64 kann ich sehen, dass die Spannungen niedriger sind als vom EXPO-Profil empfohlen. Die Load Line Kalibrierung hilft nicht. Selbst mit manuellen Spannungen lässt sich das Motherboard nicht neu starten. Ich muss aufpassen, dass ich immer Herunterfahren und nie Neustart wähle, sonst kann ich nicht neu starten, ohne das CMOS zu löschen und alle BIOS-Einstellungen neu zu konfigurieren.
Pro
Contra
umfassende Ausstattung, verbaute Komponenten auf aktuellem Stand, Startvorgang im BIOS etwas zu lang (Speichertaktung 6400 CL36 XPM Stufe 1), linke obere Verschraubung an das Gehäuse schlecht erreichbar (Gehäuse Fractal Pop Air RGB)
Pro
6 von 8 Rezensionen