
B&O Beoplay M5
Airplay, WLAN, Bluetooth
B&O Beoplay M5
Airplay, WLAN, Bluetooth
De türscht Chübel wonich je kauft han....
1. Er verfügt für (damals) 650.- keinen aptx Treiber, d.h. wenn man das Gerät per Bluetooth verbindet spielt die Musik nur mit Verzögerung ab - da aus welchem Grund auch immer in einem 650.- Gerät ein aptx Treiber zu viel verlangt ist. Dies wird natürlich nirgends prominent "gezeigt"
2. Gibt es immer wieder aus heiterem Himmel Verbinungsprobleme. Das Gerät verbindet sich gar nicht, stürtzt immer wieder ab (Airply, Bluetooth, Chromcast) und sogar wenn mit Kabel verbunden(!!) hört es einfach auf zu spielen, Kabel neu einstecken hilft nicht, das Gerät neustarten auch nicht... Was ist der Grund? Kein Schimmer! Ich habe das Gerät schon ETLICHE Male neu aufgesetzt.
3. Mit dem Support von B&O alle meine Probleme angeschaut und mir wurde gesagt ich soll das Gerät einschicken - gemacht. Ich erhalte das Gerät nach 2 Wochen zurück mit der Info "Das Gerät funktioniert einwandfrei" - gleich getestet - sofort wieder Probleme, lol. Ich habe vor dem einschicken 1 Woche Tests gemacht mit dem Kundendienst und die schicken es einfach prompt wieder zurück
4. Manchmal hört man Musik (per Kabel) und dann hört die Musik einfach aus - es sieht aus als wäre das Gerät in den Schlafmodus gefallen. Wenn man es aber "aufweckt" passiert nichts, neustart nichts, neu einstecken nichts.
Ich hatte wirklich, ehrlich gesagt, noch nie solch enorme Probleme mit einem so "bekannten" Anbieter in so einer Preislage. Das ist unglaublich - von mir auf jeden Fall nie wieder B&O. Da Zahle ich lieber einfach 100-200 Franken und bekomm meinen Lautsprecher mit einem aptx Treiber und der Lautsprecher funktioniert auch wie er soll.
5. JEDESMAL wenn ich von der Arbeit komme und Musik hören will über LINE-IN muss ich zuerst per IP Adresse auf das Gerät zugreifen und die LINE IN Verzögerung aktivieren und dann deaktivieren - aus welchem schei** Grund auch immer merkt das Gerät andernfalls nicht wenn es aus dem Standby kommt dass die LINE IN Verzögerung bereits deaktiviert ist, einfach unglaublich diese Umsetzung.
6. Abschliessend muss ich aber sagen dass der Sound sehr gut ist! Auch das Gerät selber ist ja sehr klein, kann aber einen Raum sehr gut füllen mit Ton & Bass was mich sehr erstaunt hat.
Pro
Contra
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Beoplay M5 (Airplay, WLAN, Bluetooth)
Hatte mir einen zweiten M5 mit dem Ziel gekauft, sie in einem Raum als Rechts/Links Lautsprecher zu konfigurieren.
Leider vom Support erfahren, dass das möglich ist… („Es gibt einen Work-around über google-home“).
Pro
Contra
Pro
Contra
Gerät kam 2017 auf den Markt, gekauft habe ich es im Dezember 2020 für 518.-.
Erstkonfiguration etwas weiter entfernt vom Router über WiFi ist schrecklich, musste 3x resetten, bis es direkt beim Router klappte. Danach braucht man die B&O App eigentlich nicht mehr, ausser für Firmware-Updates oder Equalizer.
Apropos: Chromecast builtin ist bei Version 1.28.xxx und wird nicht mehr aktualisiert, sagt Support. Google Chromecast Audio wird seit 2019 nicht mehr verkauft, ist bei 1.42.xxx, und der nur 1 Jahr jüngere Bruder des M5, der M3, bei 1.44.xxx.
Zusammen mit Google Home bedeutet das: 1) M5 schaltet die Lautstärke nicht runter, wenn mit einem Nest mini im gleichen Zimmer geredet wird und 2) dynamisch den Lautsprecher zur Multiroom hinzufügen mittels Checkbox geht nicht, der M5 fehlt in der Liste auswählbarer Lautsprecher. Statische Multiroom-Gruppen gehen immerhin.
Fallen gelassen durch B&O, übertriebener Bass, für über 500.-? -> retour.
Pro
Contra
6 von 13 Rezensionen