
Ubiquiti SFP+ Modul UACC-CM-RJ45-MG
Ubiquiti SFP+ Modul UACC-CM-RJ45-MG
Das Produkt ist nicht fest auf 10G gesetzt. Es unterstützt mehrere Ethernet-Geschwindigkeiten. Das bedeutet, dass es auch mit einem 2.5G-fähigen Ethernet-Endgerät funktioniert.
vor 6 Tagen
Der Adapter unterstützt 10-Gigabit-Verbindungen über Kupferkabel bis zu 100 Meter und ist kompatibel mit SFP+ Schnittstellen. Damit funktioniert er grundsätzlich auch mit Geräten, die volle 10 Gbit/s über SFP+ unterstützen. Bezüglich der Dream 7 gibt es Berichte, dass Nutzer den SFP-zu-RJ45-Transceiver mit einem Cat8-Kabel an ihrem Modem verwenden, was auf eine Kompatibilität hinweist. Allerdings ist keine offizielle Bestätigung speziell für die Dream 7 mit voller 10-Gbit/s-Geschwindigkeit dokumentiert. Zusammengefasst: Der Adapter ist technisch für 10 Gbit/s ausgelegt und sollte mit der Dream 7 funktionieren, wenn diese SFP+ mit 10 Gbit/s unterstützt. Eine hundertprozentige Garantie für volle 10 Gbit/s bei der Dream 7 liegt aber nicht vor, da keine explizite Herstellerangabe dazu vorliegt.
Automatisch generiert aus .Ja, diese Adapter funktionieren mit dem Cloud Gateway Fiber, jedoch idealerweise mit einem Cat6a Kabel (Cat7/7a Stecker sind etwas anders)
Zyxel empfiehlt die Verwendung seiner eigenen Transceiver, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Module von Drittanbietern, wie der Ubiquiti Transceiver, sind möglicherweise nicht vollständig mit den Zyxel Switches kompatibel. Da deine Geräte kein Signal empfangen und die LED des Switches nicht aufleuchtet, wenn der Transceiver eingesteckt ist, ist es möglich, dass der Ubiquiti Transceiver nicht mit dem Zyxel XMG-105HP kompatibel ist.
Ich habe auch mit Kabeln der Kategorie 7 und 8 getestet, ohne Probleme. Ich habe nicht getestet, ob es einen Unterschied in der Stabilität und Geschwindigkeit gibt, aber ich hatte auf jeden Fall keine Probleme mit der Kompatibilität.
Meine sind bei Raumtemperatur gut Handwarm. Gemessen habe ich es noch nicht. Wird vermutlich auch darauf abkommen wie warm die Karten / Switch sind.
Ohne den Cisco Switch jetzt zu kennen würde ich einfach mal ja sagen, denn SPF+ müsste ein genormter Standard sein.
Von welchem Ende von init7 aus kommend? Nativ sind sie Glasfaser, nicht RJ-45 wie dieser hier. Also für Fiber 7, nein. Wenn du Hybrid 7 verwendest, z. B. mit einer Nokia-Brücke (diese Option gibt es), dann funktioniert das. Aber ich frage mich, ob es da nicht ein Missverständnis gibt. Es wird an ein Gerät angeschlossen. An welches Gerät würdest du es also anschließen?
9 von 9 Fragen