Eine Sollbruchstelle an sich gibt es nicht. Hier kannst du die Garantiebedingungen von Sony nachlesen: https://services.sony.ch/support/files/warranty/pdf/warranty_de_ch.pdf
TLDR: Nein
Diese Helme haben keine IP-Klassifizierung. Sie sind daher nicht zertifiziert. Angesichts des Preises und der Qualität der Kopfhörer würde ich sie nicht im Regen verwenden.
Guten Tag, für das menschliche Ohr hat es keinen Einfluss, ob mit Kabel oder ohne Kabel nur mit Bluetooth! Aber es ist korrekt, dass mit Kabel die bessere Klangqualität zu hören ist. Mit freundlichen Grüßen
Ja, beim anschliessen des 3.5mm Kabels wir das Bluetooth ausgeschalten (bei eingeschaltetem Headset).
Umgekehrt schaltet das Headset sofort wieder auf Bluetooth um, wenn Sie das Kabel abziehen (bei eingeschaltetem Headset).
Hinweis Punkt "Using the supplied headphone cable" im Hilfe-Leitfaden: https://helpguide.sony.net/mdr/2984/v1/en/contents/TP1001856898.html
Ja, diese Kopfhörer unterstützen Multipoint-Verbindung, das heisst, du kannst sie mit mehreren Geräten koppeln und nahtlos zwischen diesen wechseln. Sie bieten eine Multi-Point- und Auto-Switch-Funktion, die das Umschalten zwischen Geräten erleichtert.
Hallo,
die Sony WH-1000XM6 sind mit einer fortschrittlichen Geräuschunterdrückung ausgestattet, die besonders bei gleichmäßigen und tiefen Geräuschen wie dem Brummen einer Klimaanlage oder Fahrgeräuschen sehr effektiv ist.
Plötzliche und dumpfe Geräusche, wie die stampfenden Schritte deines Nachbarn, können von der Technologie abgeschwächt werden. Eine vollständige Unterdrückung solcher Geräusche ist jedoch nur schwer möglich. Die Kopfhörer werden dir dabei helfen, die Störung deutlich zu reduzieren, aber die Geräusche können weiterhin leise wahrnehmbar sein.
Wir hoffen, dass wir dir damit weiterhelfen konnten.
Sony Europe
Die aktuelle Modellreihe unterstützt weiterhin die Bluetooth-Profile für Audio (A2DP) und Anrufe (HFP/HSP) als getrennte Geräteprofile. Das bedeutet, dass du während eines Anrufs auf PC oder Playstation weiterhin nur die sprachoptimierte Anrufqualität hörst, sobald das Headset als Headset (Hands-Free) verbunden ist. Die volle Audioqualität steht während eines Anrufs nicht zur Verfügung, da das Headset dann im HFP/HSP-Modus läuft. Dieses Verhalten ist beim WH-1000XM6 unverändert geblieben.
Die offiziellen Produktdaten und Herstellerangaben bestätigen keine Änderung dieses Verhaltens gegenüber dem Vorgängermodell.
Ich habe einen Sony WH-1000XM5 und der ist zum telefonieren in einem Umfeld mir Umgebungsgeräuschen praktisch unbrauchbar, ich bekommen andauernd Beschwerden das das Telefonat aufgrund der Hintergrundgeräusche sehr anstrengend ist.
Auf der anderen Seite bekomme ich mit allen meinen Jabras (Evolve 65&75, Evolve2 65&75) durchgehend positives Feedback was die Sprachqualität für die andere Seite angeht. XM6 vs 85 habe ich nicht probiert, ich vermute aber das es da keinen entscheidenden Unterschied gibt im Vergleich zu den älteren Modellen. Fazit: für Telefonie, Jabra
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.